Taumelscheibenwegbegrenzung

Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#16 Re: Taumelscheibenwegbegrenzung

Beitrag von Heli jürgen »

@Stefano
Danke,werde es mal ausprobieren.Nach deiner Aussage könnte ich also Nur Pich von 100% auf 75% reduzieren ohne einen Nachteil zuhaben?
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#17 Re: Taumelscheibenwegbegrenzung

Beitrag von Flip »

moin,
ich schätze das hast du falsch verstanden.
wenn du 12 grad pitch eingestellt hast und machst dann über den Sender 75% draus hast Du natürlich Auswirkungen und Nachteile.
nämlich nur noch ca 9 grad pitch und das ist wohl etwas müde.
Mach doch mal ein Bild oder ein kleines video wo es anläuft und wie dein Aufbau aussieht.
Welchen mode fliegst du denn, nicht dass das Beast sich nicht verstellt weil Gier aufm anderen Knüppel liegt.
Oder ggf. das Beast ne Macke?
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#18 Re: Taumelscheibenwegbegrenzung

Beitrag von Heli jürgen »

@Flip
Ist stelle natürlich den Weg vorher auf 75% und stelle dann 12° pitch ein.
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2007 19:07:28
Wohnort: Erding

#19 Re: Taumelscheibenwegbegrenzung

Beitrag von Stefano »

Heli jürgen hat geschrieben:@Flip
Ist stelle natürlich den Weg vorher auf 75% und stelle dann 12° pitch ein.
Hi,

nein, so war das nicht gemeint. Du hast danach gefragt, ob man einen Auswirkung an den Servos spürt, wenn man im Sender die Wege ändert. Das ist/wäre wie geschrieben nur der Fall, wenn du das Pitch/den Pitchkanal veränderst. Roll, Nick, Heck hingegen haben keinen direkten Effekt auf die Servos, wenn man da dreht.

Dennoch solltest Du das Pitch schon so wie vorgesehen im Microbeast einstellen. Also bei Punkt K die 12 Grad einstellen und dabei die Steuerknüppelausschläge auf 100% lassen. Du könntest dann nur im Nachhinein das Pitch noch reduzieren, wenn hierfür Bedarf besteht. Wenn Du bei Punkt L mit 75% Knüppel einlernst, macht das keinerlei Unterschied, weil das Microbeast an diesem Punkt den Pitchknüppelausschlag als Vollausschlag abspeichert. Dann hast Du wieder genauso 12 grad (wenn Du 12 Grad mittels Heckknüppel bei K einstellst), bloss gröber aufgelöst.
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#20 Re: Taumelscheibenwegbegrenzung

Beitrag von Heli jürgen »

Danke euch allen.Fehler gefunden :-D :-D
Microbeast war mit falschem Empfänger programmiert.Jetzt klapt alles.
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“