Seite 2 von 3

#16 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 19.03.2013 23:28:10
von Geronimo51
Flashbar sind die Regler auf jeden Fall laut der Liste von Simon

#17 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 26.03.2013 10:48:44
von da_maddin
Hi,

wenn ne neue Firmware drauf ist muss man auch den Gasweg neu einlernen, ich weiss nicht ob ich mit der original-FW rumtüddeln würde wenn eh SimonK drauf kommt... Unterschiede zur normalen Regler-FW sind:

* keine Eingangssignal-Filterung (=schnellstmögliches Ansprechverhalten)
* fehlende Abregelung wenn der Akku alle geht
* höhere Ansteuerfrequenzen möglich (= mehr und schnellere Regelschritte)

Gute Infos gibt es auch hier: http://semmel018.bplaced.net/filemanage ... imonk.html

LG,
maddin

#18 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 26.03.2013 16:17:17
von Geronimo51
da_maddin hat geschrieben:ich weiss nicht ob ich mit der original-FW rumtüddeln würde wenn eh SimonK drauf kommt...
Nein das mache ich auch nicht, deshalb liegt der mechanisch fertige Copter gerade im Regal. Ein paar Hüpfer und grobe Einstellungen am Board, aber das wars dann auch. Warum sich jetzt mit den Einstellungen verkopfen, wenn ich nach dem Flashen eh alles neu einstellen muss.

Bild

Muss ich halt warten bis mein Tool aus HK kommt.

Gruß
Joachim

#19 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 03.04.2013 10:41:31
von Schletzer
Wieso hast du die untere Platte quer zur Flugrichtung verbaut?

#20 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 03.04.2013 13:21:14
von Geronimo51
weil´s mir egal war
ist doch eh blas ne optische Sache?

#21 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 03.04.2013 13:49:14
von Schletzer
Geronimo51 hat geschrieben:weil´s mir egal war
ist doch eh blas ne optische Sache?
Also meiner Meinung nach war es im Sinne des Erfinders, dass man da in Flugrichtung eine Kamera montieren kann. Die Schlitze dienen dazu, dass man die Kamera noch etwas verschieben kann, um den Schwerpunkt einzustellen und/oder die Propeller aus dem Sichtwinkel der Kamera zu kriegen.

#22 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 03.04.2013 13:58:49
von el-dentiste
Hi
Eigentlich ist das schon korrekt mit der Platte.
Da soll der Accu hin und die Schlitze sind für die Klett Bänder.

Hab hier noch ein 10a und ein 15a multistar ESC wenn Bedarf ist. Wurde ich günstig abgeben. Sehr du verwendest diese ESC

#23 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 03.04.2013 14:41:20
von Geronimo51
Also ich habe die Anleitung der Frame noch mal angeschaut. Von einer Einbaurichtung der unteren Platte ist da nicht die Rede. Außerdem finde ich, dass diese Frame für eine Verwendung mit Kamera eh nicht geeignet ist. Dazu ist nach unten viel zu wenig Platz...

Joachim

#24 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 03.04.2013 14:51:43
von Schletzer
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... 4173-1.jpg
Die Kamera wird oben drauf montiert. :wink:

Jeder so wie er lustig ist.

#25 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 03.04.2013 16:43:35
von Geronimo51
Schletzer hat geschrieben:Jeder so wie er lustig ist.
so iss es... ;-)

#26 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 03.04.2013 16:46:49
von el-dentiste
Geronimo51 hat geschrieben:
Schletzer hat geschrieben:Jeder so wie er lustig ist.
so iss es... ;-)
Genau !:-)

#27 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 06.12.2014 13:35:22
von rotaxquax
Hallo liebes Forum,
Was mache ich nur falsch?
Habe meine blauen 30 A UBEC von HK erfolgreich mit Simonk FW geflasht, bekomme aber die Motor nicht zum drehen.
Die Anlernerei, funzt nicht, wahrscheinlich der Grund dafür. Das biiep Signal ist eher ein
tiefes bäääp Signal. Nach ner Einführungstonfolge, bekomme ich noch nen zusätzlichen Ton, wenn ich die Funke einschalte,
aber eine Throttle-Stickbewegung bleibt ohne Erfolg!! Hat jemand ne Idee? Funke ist ne HK9XR.. Ist da vll. ne falsche Voreinstellung gemacht, Stickbereich habe ich von 1000us nach 2000us eingestellt. Motoren sind die NTM 2826. Danke für nen Ratschlag.

#28 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 07.12.2014 18:53:30
von Mezzo
@rotaxquax,
woher weißt du, dass deine Ragler erfolgreich geflasht worden sind?
Ich vermute dass das nicht so ist.....

#29 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 07.12.2014 22:56:55
von rotaxquax
hi mezzo,
....weil es avrdude so melden! Mit dem Flashen meines 9xr Senders unter companion
konnte ich mich bis dato immer drauf verlassen....mach mich nicht schwach!! :roll:

#30 Re: SimonK und der Gasweg

Verfasst: 07.12.2014 23:03:29
von Crizz
Vielleicht doch eine inkompatible FW erwischt ? Kann shcon mal sein das sich Regler auf den ersten Blick recht ähnlich sehen, die Endstufe aber anders aufgebaut ist und dementsprechend dann eine falsche FW geflasht wird. Gerade mit P-FET und N-FET führt das zu Totalversagen (im schlechtesten Fall sogar zu Rauchzeichen...)