Seite 2 von 3

#16 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 26.03.2013 08:08:08
von Crizz
Geht auf jeden Fall, ich mach mich kundig was im Detail zu beachten ist, müßte es sogar irgendwo in meinen tech. Unterlagen noch haben

#17 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 27.03.2013 16:32:50
von Gooni11
Hallo
Also ich hab grad noch mal eine andere Ladeeinstellung probiert. Bei der werd ich nun bleiben denn ich denke das ist ein gutes Zwischending von Akkuspannung,balancen und der benötigten Zeit.

Einstellung ist.
Charge 10A
Balance Start. CV-0,1V
Balance. Normal
Chg end current. 5%

So hab ich nun zwei 6s 5000er mit 3,8V Lagerspannung in gut 30 min voll und balanciert gehabt.

Die Zellen waren einigermaßen balanciert (4mv Unterschied) und hatten alle gut 4,18 Volt.
Ich denke so lass ich es nun;)
Mfg

#18 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 27.03.2013 16:46:35
von helihopper
Hi,

das passt ganz gut.
Ich selber lade auf dem Platz je nach Akku mit 3 - 5C mit Tickle ON. Balance erst am Ende der Ladephase.

Wegen Balancing ab CV
Hatte mal einen Akku dazwischen, der schon am Anfang gedriftet ist. Der hatte es sowieso hinter sich.
Ein intakter Akku leidet vielleicht unter den hohen Laderaten, aber wenn er schon von Anfang an stark driftet ist der sowieso für die Tonne.

Zu Hause lade ich ein zwei mal im Jahr mit 1C. An sonsten immer auf dem Platz, wie oben beschrieben.
Gelagert wird bei 3,85 V Zellenspannung. Auch, wenn ich am kommenden Tag fliegen will werden alle Akkus wieder auf Lagerspannung gebracht, falls ich die nicht mehr leerfliegen will.
Da ist das Feature mit der Rückspeisung echt klasse, sofern die Kollegen fleissig an dem Pufferakku saugen ;)


Harald

#19 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 10.11.2013 19:42:51
von Ruffy
Hallo

könnte mir jemand mal die Einstellungen sagen die ich für ein 5000mAH 6SP 30C am lader machen muß ?

und wie sind die Einstellungen für eneloops ? hab da ein pack aus 4 mal 1900mAh

#20 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 10.11.2013 20:15:17
von TimoHipp
Am besten alles so eingestellt lassen wie es ist. Der Rest sind die normalen Einstellungen wie bei jedem anderen Lader auch. Ansonsten Bedienungsanleitung.

Timo

#21 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 10.11.2013 21:37:56
von Ruffy
ich würde nicht fragen wenn ich die Anleitung nicht ganz verstanden hab oder mir nicht sicher bin und du TimoHipp hast das Junsi 4010 duo doch nicht mal oder ?

#22 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 10.11.2013 22:06:10
von Crizz
Falsch geschrieben. Wenn dann hättest du "nicht einmal" schreiben müssen. Der hat nämlich gleich mehrere davon.

Und ganz ehrlich : wie man die eigentliche Frage in #19 überhaupt stellen kann ist mir ein Rätsel.

#23 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 11.11.2013 16:23:59
von TimoHipp
Ruffy hat geschrieben:und du TimoHipp hast das Junsi 4010 duo doch nicht mal oder ?
Die Frage hat dir Crizz beantwortet. Im Nachbarforum hast du auch deine Frage gepostet und eigentlich die gleichen Antworten bekommen wie hier auch. Komisch oder ? Es wird dir niemand vorkauen wie du deine Lipos zu laden hast.

Crizz hat dir in einem anderen Thread was gepostet, über Lipos das solltest du BITTE mal lesen, bevor dir die Wohnung abfackelt.

Timo

#24 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 11.11.2013 16:38:34
von binolein
TimoHipp hat geschrieben:
Ruffy hat geschrieben:und du TimoHipp hast das Junsi 4010 duo doch nicht mal oder ?
Die Frage hat dir Crizz beantwortet. Im Nachbarforum hast du auch deine Frage gepostet und eigentlich die gleichen Antworten bekommen wie hier auch. Komisch oder ? Es wird dir niemand vorkauen wie du deine Lipos zu laden hast.

Crizz hat dir in einem anderen Thread was gepostet, über Lipos das solltest du BITTE mal lesen, bevor dir die Wohnung abfackelt.

Timo
Drüben gabs für ihn doch einen doppelten "squeeze out". Da kann mans hier doch auch probieren :D

Gruß
Thorsten

#25 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 12.11.2013 21:34:32
von Ruffy
meinste im 3d-heliforum.de ?

? Es wird dir niemand vorkauen wie du deine Lipos zu laden hast


was macht den Jemand der dir das in Live Zeigt ? der kaut dir das auch vor wie das laden geht

#26 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 12.11.2013 21:43:20
von binolein
Ich kaue nicht auf meinen Lipos, steht nicht in der Anleitung.

Gruß
Thorsten

#27 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 12.11.2013 22:03:25
von Crizz
okay, ich bin raus - wenn mir jetzt wirklich jemand erzählt das er live gezeigt bekommt wie man Lipos mit 30c lädt verlier ich den Glauben an die Menschheit bzw. den gesunden Menschenverstand derer, die sich heute Modellbauer schimpfen dürfen. Und es gibt Leute für die ist mir einfach meine Zeit zu schade, da kann ich denen die es wirklich wollen effizienter helfen.

#28 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 12.11.2013 22:42:45
von Comavi
Ich hab mir jetzt länger nen Kommentar verkniffen aber ganz ehrlich, so Grundlegendes über Lipos hab ich bereits 2 Tage nach dem Ersthüpfer meines SoloPros im Juni gewusst.
Ich will mich gar nicht selbst loben, aber zeigen wie einfach es eigentlich ist, sich Wissen per google und mitlesen in Foren zuzulegen.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#29 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 12.11.2013 23:12:32
von Ruffy
ja ok so ein Spielzeug da ist mir das auch egal

aber bei so großen ladern und Lipos da kann jeder Fehler teuer werden :(

das gleiche ist wenn man einen kleinen heli 150er oder Mcpx fliegt da hat man auch nicht so Angst/Respekt vor der Größe und dem Preis

das sieht aber schon anders aus wenn man einen 700er-800er heil hat und da locker mal 1500€ in der Luft schweben !

(was mich auch nicht so stören würde wenn ich einen Goldesel im Keller hätte )

#30 Re: Junsi 4010 duo..Tipps Tricks Einstellungen

Verfasst: 13.11.2013 07:16:40
von Comavi
Ruffy hat geschrieben:ja ok so ein Spielzeug da ist mir das auch egal

aber bei so großen ladern und Lipos da kann jeder Fehler teuer werden :(

das gleiche ist wenn man einen kleinen heli 150er oder Mcpx fliegt da hat man auch nicht so Angst/Respekt vor der Größe und dem Preis

das sieht aber schon anders aus wenn man einen 700er-800er heil hat und da locker mal 1500€ in der Luft schweben !

(was mich auch nicht so stören würde wenn ich einen Goldesel im Keller hätte )
Ja, aber ich hab mich trotz der kleinen Größe des "Spielzeugs" mit Akkutechnik beschäftigt und auch wenn es bei den Miniakkus egal gewesen wäre, habe ich da trotzdem schon über C-Rates, Verschaltung etc. Wissen angesammelt gehabt.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk