Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 24.12.2004 11:23:48
von PiccoloChiccolo
Komisch
Ich hab mal den Heckmotor ausgesteckt und es zuckt stärker.
Dann hab ich den Hauptmotor ausgesteckt und das Heck eingesteckt und es zuckt genauso stark.
Als ich beide Motoren wieder eingesteckt habe, hats genauso stark gezuckt.
ganz ganz komisch des Ganze.
Grad vohin zum Beispiel hat beim einstecken gar nichts gezuckt.
Nur wenn ich am Heck Gas gegeben habe.
Aber jetzt wieder voll stark.
#17
Verfasst: 24.12.2004 11:24:59
von PiccoloChiccolo
@Rudi:
Ich hab des Empfängerkabel an den Alukufen entlang verlegt.
Glaubst du das kann der Grund sein??
#18
Verfasst: 24.12.2004 11:26:02
von picolo82
jep das sollte man nicht machen lass es mal frei runter hängen
#19
Verfasst: 24.12.2004 11:41:31
von PiccoloChiccolo
Also ich hab das Kabel jetzt frei hängen lassen,aber:
Zittert alles immernoch.
Grad hat sogar der Regler wieder hochgedreht

#20
Verfasst: 24.12.2004 11:42:29
von picolo82
und das ist auch so wenn du beide motoren absteckst?
#21
Verfasst: 24.12.2004 11:57:28
von paede
gegen dein vibraproblem nützen die folgenden 3 sachen:
wuchten
wuchten
und nochmals wuchten
dabei gehst du am besten wie auf folgender seite beschrieben vor:
http://www.microheliforum.com/index.php ... readid=221
wenn sowohl paddel und blätter sauberst gewuchtet sind, so treten nur noch minimalste Vibrationen auf (sozusagen keine).
gruss paede
#22
Verfasst: 24.12.2004 12:03:54
von PiccoloChiccolo
@Picolo 82:
Darf man den beider abstecken?
Ich hab irgendwo gelesen da man das nicht darf.
Ich hab jetz mal jeden einzelnen Servo überprüft.
Von denen scheint das nicht zu kommen.
egal welchen ich anstecke es zittert immer.
@paede:da vibrationsproblem hab ich inzwischen durch wuchten im Griff.
Ich denke aber das das beim abheben wie Chris_d schon gesagt hat ein problem mit dem Drehzahleinbruch war,da er ja am Boden ohne vibrationen geloffen ist
#23
Verfasst: 24.12.2004 12:06:06
von MarkOsten
Hi Simon,
ich hatte in Warburg ein ähnliches Problem.
Bei mir lag es an einem defekten Servo.

Nickservo gewechselt, und alles war wieder in Ordnung.
Gruß
Michael
#24
Verfasst: 24.12.2004 12:11:13
von picolo82
hm nen andren empfänger hast nicht zum testen hm? blöd weil das PB ja einen motor braucht

#25
Verfasst: 24.12.2004 12:23:24
von PiccoloChiccolo
Nee en anderen Empfänger habe ich nicht.
Ich hab jetzt jeweils mit einem angeschlossenen Regler des Boards
mal getestet.Egal ob ich Heck oder Hauptregler anstecke,es zuckt wie verrückt.
Komisch ist halt das es manchmal ganz arg zuckt beim nächsten mal anstecken wieder net so arg.
@MarkOsten:
Ich hab ja jedes einzelne Servo ausprobiert,und es hat bei jedem gezuckt.
Aber sowas hab ich auch vermutet.
Ich versuchs nacher nochmal in meinem FP-pic.
Weil bei dem hats ja voher ohne zucken funktioniert.
#26
Verfasst: 24.12.2004 13:11:00
von PiccoloChiccolo
Also ich hab´s jetzt mal an meinem fun pic mit dem seinen Servos versucht.
Funktioniert einwandfrei!!
Dann hab ich am pro wieder jeden Servo nacheinander angeschlossen und´s versucht.
Wenn ich nick und roll +die 2 Regler eingesteckt habe wars alles in Ordnung.
Dann habe ich den Pitchservo angesteckt un der hat angefangen zu zucken.
das Zucken ist dann immer stärker geworden und schließlich haben die anderen Servos auch gezuckt.
Ich hab dann nochmal alle abgesteckt und wieder eins vom Fun hingehängt und das zucken war wieder weg.
Dann wieder alle vom Pro hin bis auf den Pitchservo und alles wieder in Ordnung.Dann nochmal den Pitchservo hin und es fängt wiedet an zu zucken.
Dann hab ich den Pitchservo noch an nen anderen Empfängerkanal hin und der hat dort auch gezuckt.
Außerdem wenn ich die Stellung des Pitchservos verändere summt der in der neuen Stellung erstmal ne Sekunde und wird dann erst still.
Ist das normal?
Ich tippe solangsam doch auf nen ksputten Servo

#27
Verfasst: 24.12.2004 13:24:07
von MarkOsten
Hi Simon,
ich vermute einfach mal das es am Poti deines Pitchservos liegt.

Da das Servo häufig in der Nähe der Ruheposition betrieben wird, verschleisst an dieser Stelle die Kohleschicht des Potis am schnellsten.
Das Poti ist zuständig für die Rückmeldung der Servoposition.
Sollte das Poti nun verschlissen sein meldet es Unsinn zurück und der Servomotor versucht ständig eine Ruheposition anzusteuern.
Mein Tip:
Kauf dir ein neues Servo.(Um sich eins zu Weihnachten zu wünschen ist es schon ein wenig Spät.)
Gruß
Michael
#28
Verfasst: 24.12.2004 13:25:45
von piccolomomo
Hi,
noch haben die Modellbauläden ne 1/2 h offen

Moritz
#29
Verfasst: 24.12.2004 13:27:28
von PiccoloChiccolo
Kauf dir ein neues Servo
Das werd ich jetzt wohl oder übel machen müssen.
echt blöd.Dann zieht sich da mit boardless noch weiter in die Länge

#30
Verfasst: 24.12.2004 13:30:02
von PiccoloChiccolo
noch haben die Modellbauläden ne 1/2 h offen
Ich woh auf em Land in nem Mega Kuhkaff.
Bis ich da beim nächsten Modellbauladen bin isses zu spät.
Da bringts mir jetzt auch nix mehr wenn ich nen BL-Motor zu Weihnachten bekomme

*g*