Pro Pic und en Haufen Probleme

Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#1 Pro Pic und en Haufen Probleme

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo!
Habe grad meinen Pro-pic(von Chris_D abgekauft) fertiggebaut.
Da mir noch die Rc-Komponenten fehlen habe ich mir gedacht ich könnte ja mit meinem Piccoboard und Motor mal die Paddel wuchten,Rotoblätter wuchten und Spurlauf einstellen.
Als erstes habe ich folgendes festgestellt:
Beim Drehzahl geben gibt es im unteren Bereich ne Stelle an der der Rotorkopf furchtbar eiert.
Über und unter diesem Drehzahlbereich eiert er nicht sondern läuft absolut vibrationsfrei.
Ich hab zwar auch an meinem FP-Pic so ne Stelle wo´s vibriert,aber da war des nie so stark.
Ist das normal??
Habt ihr das auch???

Dann das nächste Problem.
Beim einstecken des Akku´s am Piccoboard fangen die Servo´s an wie verrückt zu zucken.
Ist aber nicht immer so.Wenn ichs dann nochmal versuche zittert nichts.
Das Piccoboard hat voher in meinem FP-Pic tadellos funktioniert.
Wisst ihr was das sein kann????

Das letzte Problem:
Ich konnts mir nicht verkneifen(Schande über mich!!!) im Wohnzimmer en kurzen Abhebeversuch zu machen.
Doch was war?
Sobald der Pic den Bodden verlassen hat übelste Vibrationen und der Akku wurde quer durch den Raum geschossen.
Das hat mir wenigstens das abschalten erspart,aber ihr könnt euch denken das mir der A**** auf Grundeis ging.
Was könnte das gewesen sein??

Sind viele Fragen und Probleme ich weis...
Ich bin en Cp-Neuling und habe damit voher noch keine Erfahrungen gemacht.
Wer kann helfen??
Danke!
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von picolo82 »

hallo welches ritzel hast du drauf auf dem motor ich tippe hierzu auf zu geringe drehzahl.
die vibs habe ich auch denke das das normal ist
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#3

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Ich hab en 10er Ritzel drauf.
Der Motor ist en g310.
Klar ist der für pitch nicht wirklich geeignet,aber ich hab halt gedacht zum kurz schweben versuchen geht es.
Die Abhebegrenze war bei ca.3/4 Gas.Lag wahrscheinlich echt an der Drehzahl.Aber mit dem Motor müsste zumindest schweben drin sei oder?
Und warum vibriert der erst beim abheben so mega??
Ach ja der Akku ist der etec 800mAh.
also am Gewicht kanns nicht liegen
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von picolo82 »

wie schwer ist er denn also meiner flog kurz mit nem 310 er der war aber nu und mit nem 9 er ritzel bei 309 gramm
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Hi Simon,

ich hatte Dich ja vor dem 310er gewarnt. Das wird nichts Gescheites!
Schon gar nicht mit 10er Ritzel. Wenn, dann probier ein 9er.

Dir bricht bei Pitch die Drehzahl stark ein, daher fängt er dann an zu eiern und zu vibrieren.

Lass es mit dem 310er lieber bleiben. Nimm einen ordentlichen BL.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#6

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Das wird nichts Gescheites!
Ja das war mir ja auch klar.
Ich wollt halt nur mit dem Motor die Paddel und die Blätter wuchten.
Und dann hats mich halt gejuckt mal kurz abzuheben.
BL kommt zu Weihnachten.
Und du glaubst dann vibriert er nicht mehr beim abheben?
Ich fand halt das der ganz schön gedreht hat.
Ist aber gut zu wissen dass es nur daran liegt.
Jaja ich und meine Ungeduld*g*
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Beim Hochfahren und Ausdrehen hatte ich auch immer einen Bereich, wo er ziemlich geschüttelt hat. So ab 2000 Touren war er ruhiger und bei 3000 sowieso :wink: Die Vibrationen sind dann zwar nicht weg, aber man merkt sie halt nicht mehr.

Ganz ruhig bekommst Du ihn mit einem Plaste ZS. Aber das hält die hohen Drehzahlen leider nur eingeschränkt aus :roll:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#8

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Also ich werde jetzt warten bis ich den Bl-Motor habe.
Ich hab absolut keine Lust drauf das mir nochmal der Akku um die Ohren fliegt. :(
Der Heli ist aber ansonsten wirklich klasse.
Kein Vergleich zum Standartpic.
Der läuft sogar wenn er ganz langsam ist ohne Vibs.
Nur halt in dem Bereich.
Aber der Bereich ist weit unter Schwebedrehzahl.
Deshalb ist das ja nicht störend.
Ich hab halt nur gedacht:
"Was hab ich denn jetzt falsch gemacht", als der beim abheben angefangen hat sich so stark zu schütteln.


Des mit dem Servozucken muss ich nochmal überprüfen.
Ich hab keine Ahnung woher des kommt.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Servozucken hatte ich eigentlich nie. Überprüfe die Entstörkondensatoren an den Motoren. Vielleicht ist die Entstörung des 310ers nicht OK.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#10

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Am 310er hab ich schon geschaut,die Kondensatoren sind in Ordnung und auch okay verlötet.
Ich muss nochmal an der Fx-18 schauen ob ich auf dem Speicherplatz vom Cp-pic vielleicht PCM-Modus habe.
Da hat des Piccoboard vielleicht Probleme mit
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

PiccoloChiccolo hat geschrieben: ich auf dem Speicherplatz vom Cp-pic vielleicht PCM-Modus habe.
Wenn die Funke auf PCM steht, passiert am (PPM)-Empänger _garnichts_
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#12

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo!
Wenn die Funke auf PCM steht, passiert am (PPM)-Empänger _garnichts
Hab ich nicht gewusst.
Also das Problem scheint irgendwie vom Heckmotor zu kommen.
weil immer wenn ich Mit dem Heck Gas geben zucken die Servos.
En Entstörkondensator ist aber drauf.
Gerade eben hab ich en bissle rumprobiert,und plötzlich dreht der Heli auf Vollgas.Des erschreckt ganz schön.
Ich trau mich kaum noch den Akku dranzumachen,und rotorblätter bleiben sowieso erstmal weg.
Quarz ist richtig eingesteckt.
Entstörkondensator ist auch auf dem Hauptmotor drauf.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von picolo82 »

versuch mal den heckmotor abzustecken was passiert dann?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#14

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Jo wart...
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von barnie »

Wenn es ohne Motor geht, dann nimm mal einen anderen Heckmotor. Evt. ist das Bürstenfeuer so groß (Kohlen hin), dass die Störimpulse nicht mehr vom Kondensator geschluckt werden können. Nimm mal den Empfänger aus dem Modell, evt. ist es auch eine schlechtze Verlegung der Kabel/Antenne

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Ikarus“