Seite 2 von 4

#16 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 08.07.2013 17:57:32
von Raptor-Flyer
Du wirst bei 8S höhere Ströme haben um die gleiche Leistung zu erzielen, was auf die Akkus geht, sonst sollte das ohne Probleme funktionieren...

#17 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 08.07.2013 18:04:56
von Fördy
aah :idea: stimmt, danke! Dann werde ich mal sehen ob es 10 oder 8S werden, das tolle an dem Regler ist ja, er kann beides =)
Crizz, wie lange fliegst du denn schon dein Fusion Hawk 120 Opto? Habe auch ein Testbericht gelesen der wohl zufrieden damit war, aber den Governor nicht so toll fand...

...Achso und welches BEC ist hier zu empfehlen?

#18 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 08.07.2013 18:51:58
von Raptor-Flyer
Ich flieg nen Turnigy UBEC 7,5A. Läuft. Hatte 2 Roxxys, finde der Gorvernor is nich so toll, bin dann im Steller geflogen ;-)

#19 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 08.07.2013 21:09:40
von Crizz
Ich hab den Heli jetzt ca. 8 Wochen und direkt den Fusion Hawk reingemacht, der TT-Regler ohne Governor war nicht so mein Ding. Ich finde den Governor für meinen Flugstil schon ausreichend, man muß eben ein bisl rumprobieren und dürfte auch stark vom verwendeten Motor abhängen ( man sollte sich durchaus die Arbeit machen und mit dem Timing auch experimentieren ), wer es präziser will und ein VStabil einsetzt kann dem ja das governing überlassen, ist ja kein Problem. Als BEC hab ich mir das Castle BEC Pro 20A verbaut, macht nen ganz guten Eindruck. Suche zwar noch nach was anderem , aber das führt hier zu weit.

#20 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 08.07.2013 23:00:24
von Fördy
Okay hab jetzt mal geschaut, preislich würde das nicht viel ausmachen ob 10S2P oder 8S2P (jeweils 5000mAh), da wird wohl 10S das Rennen machen. Hier muss ich ja dann auch nicht extrem hohe C-Raten haben. Mit dem BEC muss ich mich noch mal auseinander setzen, aber danke für die Tipps.

#21 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 09.07.2013 00:22:56
von Fördy
So, Fusion Hawk und CC20A sind bestellt. Jetzt muss nur noch der Motor gefunden werden. Ich dachte ja zuerst an die Scorpions, aber die werden bekanntlich ja immer sehr warm und ob das in der Zelle so gut ist? Was haltet ihr von einem Hacker?

#22 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 09.07.2013 13:07:53
von Fördy
Okay hab nochmal ein bisschen gesucht und brauch nochmal eure Hilfe. Ich finde keinen Motor der von der KV(ca.510KV), Zellenzahl(8-10S) und Welle(5mm) passt... Oder gibt es andere Ritzel die zu dem HZR passen?
Danke euch! :wink:

#23 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 09.07.2013 14:52:53
von Raptor-Flyer
Habe mir damals den von dir oben beschriebenen Scorpion gekauft (4025-630) dazu ein passendes 6mm Ritzel (11;12 Zähne), steht beides zum Verkauf :D kannst also auch Motoren, Ritzel mit 6mm nehmen

#24 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 09.07.2013 19:33:25
von Fördy
Gut, danke :thumbleft:
Ich schwanke jetzt zwischen zwei Motoren: SP-HK-4025-550 oder HK-3536-510KV

der 550KV macht bei 10S, 80%Wirkungsgrad und 111HZR+9er Ritzel 1320RPM
und der 510KV 1224RPM

beide können 12S, sind gleich teuer, fasst gleich schwer, nur unterschiedlich groß.
Was meint ihr? Nimmt sich wohl nicht viel oder?

#25 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 09.07.2013 19:41:19
von Raptor-Flyer
Ein 9er 6mm Ritzel hab ich noch nicht gefunden, kleinste war nen 11er.... Ich denke mal der 4025 hat wegen des größeren Durchmessers mehr Drehmoment, was in ner Schrecksekunde von Nutzen sein könnt...

#26 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 09.07.2013 19:47:26
von helihopper
Gibt es auch nicht mit dem Modul.

#27 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 09.07.2013 20:21:15
von Fördy
alles klar dann wirds der SP-HK-4025-550
der hat ja ne 5mm Welle

#28 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 11.07.2013 13:22:57
von Fördy
Jetzt Fehlen ja nur noch die Akkus, was meint Ihr?
ZIPPY Flightmax 5000mAh 5S1P 30C
oder brauch ich was mit mehr C?

#29 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 15.07.2013 11:24:25
von Fördy
So, mittlerweile ist die Beleuchtung eingebaut, Akkus bestellt, Regler angekommen, Motor da... jetzt warte ich nur noch auf die Ersatzteile des E550S... bald gibt`s wieder Bilder.

#30 Re: Raptor E550S in AS 355N

Verfasst: 18.07.2013 08:43:48
von Fördy
bin gestern dazu gekommen mir ein paar Gedanken über den Klappscheinwerfer zu machen...
aussparen des Klapplicht´s
aussparen des Klapplicht´s
CAM00105.jpg (680.42 KiB) 1767 mal betrachtet
Die Fassung des Klapplicht´s wurde aus einem "Löffel" eines 2K-Klebers gefertigt
Die Fassung des Klapplicht´s wurde aus einem "Löffel" eines 2K-Klebers gefertigt
CAM00106.jpg (747.17 KiB) 1765 mal betrachtet
anpassen der Konturen
anpassen der Konturen
CAM00107.jpg (745.13 KiB) 1766 mal betrachtet
das Scharnier
das Scharnier
CAM00108.jpg (917.22 KiB) 1764 mal betrachtet
von unten
von unten
CAM00109.jpg (651.71 KiB) 1764 mal betrachtet