Seite 2 von 2

#16 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 20.09.2013 16:15:31
von Rexphil
Bin auch dabei einen TBS zu bauen gleich mit FPV von ImmersionRC Strom Sensor mit GPS, Go pro usw. Ich weiß noch nicht wie Ich alle Komponente verbauen werde, Platz ist schon ganz knapp.
Für die FPV Kamera es ist anscheint so gedacht dass die vertikal e Platine zur Kamera Befestigung mit Lötzinn fest zu halten ist was Ich nicht gut finde. Mein Kamer ist von Fatshark uns passt im Halter nicht, da muss Ich basteln.
Grüße
Philippe

#17 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 25.09.2013 20:59:05
von Goblin
Hi Marcel,

ist schon richtig, daß die Stecker vom Naza V2 etwas den LiPo-Einschub begrenzen.
Also wenn Du keinen Core verwendest, würde ich die Naza ggf. 10-15mm weiter Richtung Kamera platzieren.

Aber ich konnte mit meinem 4000er SLS 4S eigentlich auch so den Schwerpunkt relativ gut austarieren.

Ich denke sowieso, daß die Naza einen evtl. nicht exakt mittig iegenden Schwerpunkt ohne Probleme ausgleichen kann - aber je genauer austariert, umso besser ist´s natürlich ;-)

Gruß, Klaus

#18 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 25.09.2013 21:01:57
von Goblin
...am Montag angekommen...kleines Ugrade :mrgreen: :D :mrgreen:

#19 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 26.09.2013 13:19:27
von siperdist
Habe gar nicht mitbekommen dass ein neuer Rahmen raus ist. Kannst du mir vielleicht sagen was er gekostet hat und wie lange du drauf gewartet hast? Außerdem würde mich noch der tatsächliche Lieferumfang interessieren :D

#20 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 26.09.2013 20:27:22
von Goblin
Klar - hab hier einmal ein paar Fotos vom Inhalt des schwarzen Schächtelchens gemacht :mrgreen:

Preislich 599$ + Einfuhrumsatzsteuer und Zoll. Direkt von TBS. War aus dem zweiten Batch. Im Moment wird der 3´te Batch aufgelegt.

#21 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 26.09.2013 23:10:06
von Goblin
So...der Gimbal ist schonmal fertig :mrgreen:

#22 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 27.09.2013 23:44:29
von hooch
Goblin hat geschrieben:Hi Marcel,

ist schon richtig, daß die Stecker vom Naza V2 etwas den LiPo-Einschub begrenzen.
Also wenn Du keinen Core verwendest, würde ich die Naza ggf. 10-15mm weiter Richtung Kamera platzieren.

Aber ich konnte mit meinem 4000er SLS 4S eigentlich auch so den Schwerpunkt relativ gut austarieren.

Ich denke sowieso, daß die Naza einen evtl. nicht exakt mittig iegenden Schwerpunkt ohne Probleme ausgleichen kann - aber je genauer austariert, umso besser ist´s natürlich ;-)

Gruß, Klaus
Ich danke Dir! So werde ich es machen, sobald die Regler endlich da sind.... Tolles Teil hast du da :)

#23 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 16.10.2013 09:33:45
von Helikiller
Goblin hat geschrieben:und der Empfänger - über Summensignal an die NAZA gekoppelt

Kannst Du mir bitte mal die genauen Ansichten der PIN's zeigen....
Bin gerade mit dem selben NAZA V2 am Aufbau von einem OCTO dabei.
:bounce:

#24 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 20.10.2013 10:03:34
von Berti
Hallo Zusammen,

ich habe in nächster Zeit auch vor einen Discovery Pro aufzubauen, von daher hätte ich einige offene Fragen die mir hier vielleicht einer beantworten kann.

Castle Creations hat jetzt ESC für Quadcopter im Sortiment hat die schon mal jemand ausprobiert?
Alternativ dazu TBS Bullet Proof ESC!

Motoren 900 KV von TBS, Propeller Graupner 9“, Flight Control NAZA V2 mit GPS.

FPV würde ich auch gerne verbauen, dachte an folgende Komponenten
• TBS 69 Kamera,
• Fatshark Attitude mit Headtracking
• Immersion 5.8GHz spiroNet Patchantenne 13dBi , IRC-SN5G8RHP
• Immersion EzAntennen Tracking Controller
• Immersion 5.8GHz Audio/Video Sender 25mW, IRC-TX5G825. Gibt es eine Möglichkeit legal einen stärkeren Sender(600mW) zu verbauen, welche Lizenz benötigt man und wie hoch ist der Aufwand die zu bekommen
• Immersion 5.8GHz DUO 5800 V3 Audio/Video Empfänger, IRC-DUO5800

Weiterhin würde ich gerne verbauen
• Immersion EzOSD On Screen Display, IRC-EZOSDX. Alternativ den TBS EZOSD, ich denke der ist besser geeignet.

Nicht klar ist mir ob ich folgendes brauche
• Immersion EzUHF Long-Range RC RX - 8 CH Diversity, IRC-EZUHF8DIV
• Tiny Telemetry FPV Telemetriesystem, IRC-TINYT1
• TBS Core PNP 50, ist der neuer als der Team Blacksheep Core

Betreiben möchte ich das Ganze mit Spektrum ARM 9010 Empfänger an einer DX 8.
Bezeichnungen habe ich von Freakware übernommen, wenn Ihr andere Empfehlungen habt, gerne, immer her damit.
Was wäre/ist eure Konfiguration?

Habe mal was gelesen mit elektrisch nachgeführter Antenne, hat dazu jemand weitere Infos?

@ Goblin, kannst Du bitter weitere Bilder von Deinem Discovery Pro posten, sehr hilfreich.

Ich habe vor kurzem gelesen das manche Leute Probleme mit dem Gimbal vom Disc Pro haben, aus dem Batch 2, kann im Moment den Beitrag aber nicht mehr finden!

So, nun vielen Dank an alle die weiterhelfen können und wollen.

Berti

#25 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 01.12.2013 10:40:33
von aBUGSworstnightmare
Moin,

fliegt einer von euch einen TBS Discovery mit Naze32? Wenn ja, wie habt Ihr den Mixer eingestellt (falls notwendig)?

CU
Jörg

#26 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 01.12.2013 11:07:25
von Andreas_S
Ich hab meinen DiscoPro auch fertig bekommen. Hab aber weder Propeller noch den Gimbal kalibriert. So sieht das nach nem 1. Test aus.



Leider spielt das Wetter gerade nicht mit um mal 3 oder 4 Akkus durchzujagen. Setup ist das von TBS vorgeschlagene:

900 KV Tiger bzw TBS V2 Motoren
Die Bulletproof ESCs
9x5 Graupner eProps
DJI Naza mit GPS
5.8 Ghz TBS Greenhorn FPV TX
TBS 69 FPV Cam

geflogen mit nem 4s 4000 mAh

Bis jetzt bin ich mit dem Disco was bau und 1.flug angeht absolut zufrieden. Das Ding ist zwar wirklich teuer, dafür muss
man sich aber nicht mit Bastellösungen oder Sekundenkleber rumschlagen.

#27 Re: TBS Discovery - Erfahrungsthread

Verfasst: 09.03.2015 21:25:13
von Marty
Tach Discoveryaner,

ich bin zufällig auf diesen Thread gestoßen, da ich das world wide web mal nach Infos zur TBS Discovery durchforstet habe.
Nach langem Überlegen, möchte ich nun endlich den Schritt machen und mir einen Copter - genauer gesagt "Discovery" - ordern. So bietet sich für mich die Möglichkeit meine beiden Hobbies: Modellflug und Fotografieren/Filmen unter einen Hut zu bringen.
Und als TBS-Fan 'der ersten Stunde' :D haben mich die Aufnahmen aus der Vogelperspektive schon immer sehr beeindruckt.
-genug geschwafelt- :wink:

Wollte diesen Thread durch einen "PUSH" gerne reanimieren, da er mich sehr interessiert hat, doch leider schon vor einiger Zeit _in Vergessenheit geraten ist_ ??
Würde mich freuen, wenn's weiterhin neue Infos und Erfahrungen hier geben wird.

Für mich gibt's noch viel über das Thema zu lernen/lesen. - komme von der Heli-Fraktion und habe was Copter betrifft noch nicht wirklich viel Ahnung.

Gruß,
Marty