Urheberrechtsabgaben auf Drucker

Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#16 Re: Urheberrechtsabgaben auf Drucker

Beitrag von Sniping-Jack »

Meiner ist da auch etwas zaghaft. Nicht zuletzt, weil er halt schon mit Spiegel und sonstiger Literatur halbwegs gut eingedeckt ist.
Mal sehn, wenn wieder Winter ist, dann liest er wieder mehr und dann auch aufm Kindle. Wär ja schad, wenn nicht. Ich finde das PW
superklasse, ich vermisse nur den MP3-Palyer des Touch, den mein Papa nun hat. Aber was wetten, es gibt bald ein neues Kindle PW
mit Mucke? Die Zigeuner haben das sicher längst in der Schublade! :P

Achsoja, ich lese ja auch grad wieder ein normales Buch und fluche wieder wegen Handling. Ich bin ernsthaft am Überlegen, diese
5 Bände digitalisieren zu lassen. Kostet in etwa nochmal dasselbe. Da mindestens eins davon jedoch lange nicht mehr verlegt wird,
könnte ich die komplette Reihe durchaus gewinnbringend vertickern. Allein, ich will ja gar keine nackige Bücherwand, also bleibts. :)

Ähem, schön, dass wir darüber nun auch endlich mal sprachen.... :drunken:


Was war schon wieder mit der Druckerabgabe? Schnell noch nen Brockhaus scannen und ausdrucken, weil die Welt ja auf nix anderes
gewartet hat als Millionen von Schwarzkopierern, die sich die Wohnung mit Druckerpapier füllen wollen! :mrgreen:
Sachma, wie schmerzbefreit muss man als Richter eigentlich sein, sowas durchzuwinken? :shock:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17 Re: Urheberrechtsabgaben auf Drucker

Beitrag von tracer »

Sniping-Jack hat geschrieben:Brockhaus
Die haben doch dichtgemacht.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“