Problem mit Heli Jive

Sceadu EVO
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2008 10:16:50

#16 Re: AW: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Sceadu EVO »

Akku beim proggen voll geladen bzw. Proggen auch mit dem flugakku nicht einfach nen 3S ran!?

MfG vom Schmardphone
Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2007 19:07:28
Wohnort: Erding

#17 Re: AW: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Stefano »

Sceadu EVO hat geschrieben:Die Modes sind aber anderst das muss man beachten. Mode 4 (jive) ist Mode 6 (helijive)
Guten morgen,

nein das stimmt so nicht:
Mode 4 Jive = Mode 4 Helijive
Mode 11 Jive = Mode 5 HeliJive
Mode 11 Jive mit vergrößertem Regelbereich nach unten = Mode 6 Helijive
Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2007 19:07:28
Wohnort: Erding

#18 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Stefano »

Zurück zum eigentlichen Problem:

Wie läuft bei Dir der programmiervorgang ab?
Beim HeliJive muss man den Gasknüppel auf Vollgas stehen lassen, nachdem man einen Mode programmiert hat (ausser man will Bail-out programmieren).
Also: Gas auf 0, jive initialisiert. Jumper abziehen und Programmiermodus durchlaufen - warten bis z.B. 4x piep, dann Knüppel auf vollgas, bestätigung mit dreifachtonfolge. Knüppel auf Vollgas stehen lassen(!), bestätigung von mode 4.

Beim normalen Jive und Jazz musste man glaub ich immer den Knüppel auf 0 zurückmachen, bevor die Bestätigung kam..
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#19 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Tommi »

Danke erstmal für die vielen Ratschläge.
Ich werde heute nachmittag alles nochmal versuchen und auf eure Tipps achten. Wenn es dann nicht klappt, ruf ich morgen bei Kontronik an.
Mischer etc. kann ich eigentlich ausschließen, sonst würde ja der 120HV, mit dem ich parallel probiert habe, nicht funktionieren.

Ich melde mich hier nochmal, wenn ich was Neues weiss.

Danke und Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Sceadu EVO
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2008 10:16:50

#20 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Sceadu EVO »

Stefano hat geschrieben: Guten morgen,

nein das stimmt so nicht:
Mode 4 Jive = Mode 4 Helijive
Mode 11 Jive = Mode 5 HeliJive
Mode 11 Jive mit vergrößertem Regelbereich nach unten = Mode 6 Helijive

Zurück zum eigentlichen Problem:

Beim normalen Jive und Jazz musste man glaub ich immer den Knüppel auf 0 zurückmachen, bevor die Bestätigung kam..
Nein und Nein.

Bitte keine Halbweisheite verbreiten.
Zu den Modes hab ich mal nen Auszug aus der Helijive-Anleitung angehängt, relevanter Teil gelb markiert...;-)

Und auch beim normalen Jive und Jazz usw...sollte der Knüppel so lange auf Vollgas bleiben bis die Bestätigungspiepser kommen, geht zwar manchmal auch so gut aber oft halt auch nicht.

MfG
Michael
Dateianhänge
helijive.JPG
helijive.JPG (46.79 KiB) 1068 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#21 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Tommi »

Kleine Zwischenbericht:
ich hab jetzt fast alle Modi mal durchprobiert und folgendes Verhalten festgestellt:
Modus 2: funktioniert wie zu erwarten, Drehzahl ändert sich von Motor aus bis Vollgas entsprechend der Gaskurve.
Modus 4 und 6: Motor startet, sobald am Sender 12% Regleröffnung erreicht werden. Gibt dann sofort Vollgas. Stoppt, sobald die 12% wieder unterschritten werden.
Modus 5: Wie bei 4 und 6, startet allerdings erst bei 14,5% Regleröffnung. Dann aber auch gleich wieder Vollgas

Da ich Stellerbetrieb nicht fliegen will, bin ich mit dem Verhalten nicht zufrieden.
Wenn ich dagegen den 120HV vom Kollegen probeweise anschließe, dreht der Motor wie gewünscht und erwartet, ohne dass ich etwas am Sender verändere.

Eure Tipps wie Bestätigung abwarten beim programmieren, Vollgas drinlassen etc. hab ich alle berücksichtigt.

Ich bin dann mal am Ende mit meinem Latein und werde mich morgen an Kontronik wenden. Immerhin ist das Teil nagelneu.

Viele Grüße, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2007 19:07:28
Wohnort: Erding

#22 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Stefano »

Sceadu EVO hat geschrieben:
Nein und Nein.

Bitte keine Halbweisheite verbreiten.
Zu den Modes hab ich mal nen Auszug aus der Helijive-Anleitung angehängt, relevanter Teil gelb markiert...;-)

Dann erzähl das mal meinen beiden Helijives. Da ist das definitv nicht so, also keine Halbweisheit sondern Wissen aus erster Hand 8)
Bei mir hat Mode 6 eine feste Drehzahl genau wie Mode 5. Vielleicht hab ich eine andere Software, wie in deinem Auszug aus der Anleitung beschrieben, aber es ist so. Hier wird es auch so beschrieben:

http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... jive+mode6



Hilft dem Tommi aber jetzt auch nix...
Benutzeravatar
Stefano
Beiträge: 32
Registriert: 24.03.2007 19:07:28
Wohnort: Erding

#23 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Stefano »

Mal 'ne andere Frage Tommi:
Hast Du das mit Rotorblättern getestet, oder lässt Du den Motor leer laufen? Ohne Last kann der Regler möglicherweise gar nicht einregeln!? Auf der ersten Seite hast Du zwar was von 2000rpm und 700er Blätter geschrieben, aber für mich nicht ganz klar, ob Du das so geflogen bist, oder ob das bloss so einen Bemerkung war.
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#24 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Tommi »

Im Moment teste ich nur auf der Werkbank ohne Blätter. Den ersten Testlauf hab ich aber mit Blättern gemacht und bin den Heli auch geflogen. Ist schon heftig, wenn so ein großer Heli mit 2000rpm startet und landet.
Mit dem 120HV kann ich aber auch ohne Blätter unterschiedliche Drehzahlen sehr gut unterscheiden. Deshalb gehe ich davon aus, dass das beim Helijive auch nicht anders ist. Schließlich kann ich nicht nach jeder Programmierung zum Flugplatz rausfahren.
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#25 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von neotask »

Noch mal zur Info: helijive

Mode 4 hat eine ich nenn es mal Spannungsabhängige Regelung. Je nach Zustand des Akkus ist die Grunddrehzahl leicht unterschiedlich von Akku zu Akku. bis V12 Regleung ab 50% und ab V13 wurde die regelung nach unten erweitert.
Mode 5 hat eine feste Regleung die beim ersten Anlaufen mit Blättern angelernt werden muss und dann bei jedem Akku die gleiche Grunddrehzahl hat. Regelung ab 50%
Mode 6 wie Mode 5 jedoch mit Regelung unter 50% möglich für Low RPM

Tommy habt Ihr mal versucht den Helijive in einem anderen Heli zu proggen ? Da die Regler vor dem verpacken getestet werden bei K, kann ich mir nicht vorstellen das der defekt ist. Das ein anderer Helijive der schon programmiert ist bei Dir funktioniert heisst nix. Wenn deiner nicht korrekt programmiert/eingelert wurde, dann macht der schonmal solche komischen Dinge. Hast Du mal einen neuen Modellspeicher genommen ?

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#26 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Tommi »

In einem anderen Heli proggen ist etwas schwierig. Hab nur den TDR und einen Flugkollegen wollte ich noch nicht behelligen. Wär der nächste Schritt, ist nur aufwändig, da alle verschiedene Motorstecker etc. verwenden. Da muss man erstmal umlöten und den Heli von jemand anderem demontieren.
Vielleicht bekomm ich ja von Kontronik einen guten Hinweis, was ich machen kann.

Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#27 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von neotask »

Ja das ist dann wirklich etwas blöd wenn man sogar löten muss. Das möchte man den Kollegen ja auch nicht antun :mrgreen: Schaden kann es nicht bei K mal anzufragen.

Viel Glück :wink:

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von TREX65 »

Hi Tommi denken bitte daran vor dem Programmieren ein Reset zu machen. Du musst auch deine Gaskurve prufen ob die den vollen Weg hat.Also von -100 bis +100 wenn sie bis minus 100 geht.Dann mit vollem Akku und korrekter Zellenzahl erstmal Mode 4 zum Testen programmieren. Nicht vergessen die Gaskurve an zu passen und wieder auf einen Schalter zu legen. Nicht das dir ein Mischer auf dem Knüppel dazwischen funkt. Erst später draußen den Mode 6 proggen und auch da erst ein Reset machen und dann erst Mode 6 proggen. Und bitte beschreibe mal wirklich Schritt für Schritt wie du das machst.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#29 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von Tommi »

Also, ich mach folgerndes:
1. Gaskurve im Sender linear von 0 bis 100 einstellen
2. Gasknüppel auf 0
3. Helijive (ist resettet mit Modus 1) mit Jumper dran anstecken
4. Akkupiepsen (6mal doppel) abwarten
5. Jumper abziehen, Bestätigung kommt
6. Warten, bis Moduspiepsen den gewünschten Modus hat. Hier hab ich 4,5 und 6 probiert und zum Test auch 2 wie oben geschrieben
7. Gasknüppel auf Vollgas
8. Abwarten, bis Bestätigung kommt (2mal Tonfolge abschwellend und 1mal Bestätigung für Modus)
9. Akku ab
10. Gasgerade am Sender eingestellt, Jive angemacht, Motor angemacht und Frust: Vollgas oder aus

Hab gerade mit Kontronik telefoniert. Der Techniker sagte mir, dass ich alles versucht habe, was ihm einfällt und dass ich ihn einschicken soll.
Ich hab noch gefragt, ob der Modus 4 beim Helijive anders ist als bei anderen Jives: er sagt nein, ist genau dasselbe.

Ich berichte euch dann mal hier, was bei Kontronik rauskommt.

Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#30 Re: Problem mit Heli Jive

Beitrag von TREX65 »

Tommi hat geschrieben:3. Helijive (ist resettet mit Modus 1) mit Jumper dran anstecken
4. Akkupiepsen (6mal doppel) abwarten
Das ist komisch!! Normal wäre:
Jumper VOR dem anschließen des Lipos anstecken!! Dann, wenn du den Lipo anschließt MUSS der HeliJive 3x Piepsen innerhalb von 2-3 Sekunden (so ist es bei meinem!!), dann innerhalb von 10 Sekunden den Jumper abziehen, sonst kommst du nicht in den Programmiermodus!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“