Seite 2 von 2

#16 Re: AR7200bx auf 130x - Projekt abgebrochen

Verfasst: 10.02.2014 14:03:12
von RennTom226
Der T-Shrink hilft leider auch nicht weiter. Die Variante mit dem 7200er haben sie mit einem 3s aufgebaut.

#17 Re: AR7200bx auf 130x - Projekt abgebrochen

Verfasst: 10.02.2014 15:58:48
von Raptor-Flyer
Wie wäre es mit einer Art Spannungsregulator vor den Servos, so wie zum Beispiel bei manchen Heckservos? :roll: Einfach n Widerstand in die Leitung einarbeiten?

#18 Re: AR7200bx auf 130x - Projekt abgebrochen

Verfasst: 10.02.2014 17:31:12
von telicopter
RennTom226 hat geschrieben:Allerdings will ich das AR7200 nicht direkt am Lipo anklemmen.
Was spricht dagegen?

#19 Re: AR7200bx auf 130x - Projekt abgebrochen

Verfasst: 10.02.2014 17:44:58
von Yaku79
Mach es anders, es gibt doch Tuning Rahmen wo "normale Servos" verbaut werden können die auch normal 4,8V+ abkönnen. Dann nimmst nen kleinen YGE und gut ist.
Die Servos gibt's beim König.

#20 Re: AR7200bx auf 130x - Diskussionsfred :-)

Verfasst: 10.02.2014 23:33:48
von RennTom226
Nun ja, das Thema scheint nun fürs Erste tatsächlich durch zu sein. Ich wollte keinen neuen Heli kreieren, sondern mit gegebenen Mitteln meinen crashgeplagten 130er pimpen.

Ich habe nun noch mal alle Möglichkeiten durchgespielt. In der letzten Variante kam ich nicht drauf, wie dann der Motor mit Strom versorgt wird...

Unter Berücksichtigung meiner Elektronik- und Heli-Kenntnisse übersteigt das aktuell meinen Spielrahmen. Danke Euch, ich kommen wieder! 8)

#21 Re: AR7200bx auf 130x - Diskussionsfred :-)

Verfasst: 11.02.2014 00:29:55
von McClean
Hi Jungs,

wenn die 5V zu viel sind für die Stock Servos, dann schliess doch einfach eine oder zwei Dioden jeweils in die Plusleitung der Servos.

Gruss Steffen