Was ist der Teillastbereich?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Was ist der Teillastbereich?

Beitrag von Crizz »

Nein, mach dich nicht kirre. Wie du selber geschrieben hast, mögen nicht alle Regler den Betrieb im Teillastbereich - aber eben nicht alle. Es gibt verdamtm viele Regler, bei denen ein Betrieb mit Regleröffnung herab bis knapp 50% absolut problemlos möglich ist. Die Frage ist auch immer, welche Leistung der Regler verkraftet und was ihm durch den Teillastbetrieb zugemutet wird, ebenso wie tief man in diesen hineingreift.

Genaugenommen ist der Begriff "Teillastbereich" für sich in der Verbindung schon sträflich, denn "Teillast" ist alles was zwischen "Null-Last" und "Voll-Last" liegt. Und ein Regler der auf 100% durchgeschaltet ist regelt nicht, der ist durchgeschaltet. Somit entbehrt das ganze nicht einer gewissen Shizophrenie in der Verwendung der Begrifflichkeit.

Im Allgemeinen wird es so aussehen, das viele Regler in einem Bereich von 75 - 90 % einen vernünftigen Governor-Mode bieten und zuverlässig arbeiten, egal ob als Regler oder Steller ( Governor / Gaskurve ). Erst wenn es unter die besagten 75 % geht trennen sich Spreu und Weizen, und da kann es dann Ermessensfrage werden ob man lieber eine andere Untersetzung wählt, um in den gewünschten Drehzahlbereich zu kommen, oder einen anderen (meist auch teureren) Regler dafür heranzieht.

Aber im Grundsatz macht es shcon einen Unterschied, ob ich mti einem festen Setup einen Drehzahlbereich von z.b. 1000 - 2000 rpm abdecken will - das geht meist nicht nur über die Regleröffnung und führt dann in den wirklich kritischen Teillastbereich ( als Extrembeispiel bewußt gewählt).

Gerade bei größeren Helis kann man sich aber auhc anders behelfen und z.b. anstatt einem 6s Akku einfach einen 5s verwenden - denn damit sinkt auch die max. SPannung an den Motorwicklungen und zwangsläufig die Drehzahl. Gerade für Low-RPM eine sehr einfache Weise trotzdem eine hohe Regleröffnung beizubehalten und so einen schlechten Wirkungsgrad und überhitzten Regler zu vermeiden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“