nachrüsten mit headinglock sinnvoll?

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Juergen110 »

hat geschrieben:
PiccoloChiccolo hat geschrieben:...viel zu weit vorne liegt
Das Problem kenne ich.
Die Lösung ist einfach das Heckrohr en bisschen zu kürzen so dass der Schwerpunkt genau unter der Rotorwelle liegt.
???????????
Da ist ja wohl was faul........... 8)

Wenn der Schwerpunkt ZU WEIT VORNE liegt, darfst du das Heckrohr nicht kürzen.
Verlängern wäre richtig. :!:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#17

Beitrag von Helicombat »

:D :D :D

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Juergen110 »

Helicombat hat geschrieben::D :D :D

Gruß Torsten
Jajaa, ich tippe zu langsam........... :oops: :oops: :oops:



:D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#19

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Oh mann bin ich verplant!!!
Tut mir echt leid,ich bin heut net ganz bei der Sache.
Ist natürlich Unsinn,ich nehm alles zurück.
SORRY!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Richard »

Tja Simon die vielen Weihnachtsgeschenke machen einen ganz crazy und nicht Denkfähig ;) :D....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
tiller87

#21

Beitrag von tiller87 »

ähm jo ne...^^

keine angst, das heckrohr hätt ich deswegen net gekürzt ;)
da is ein umsteigen auf lipos wohl doch sinnvoller. ach übeigens, mein akku wiegt 117g (!), der lipo wie gesagt nur 78g, is ja echt 'n mega unterschied!

achja kann das sein, dass das landegetsell mehr schlecht macht als gut? klingt vllt komisch aber durch das teil steht der heli am anfang völlig schief und so ist ein fliegen in einem raum der nicht gerade 10m hoch und 100m² groß ist fast unmöglich. wenn ich so trimme dass er auf der stelle hoch steigt, steht die taumelscheibe nachher in der luft völlig schief und das geradehalten wird zu einer echt heiklen angelegenheit und halt auch umgekehrt, ich glaube ich probiere nachher mal ohne dieses teil, auch wenn ich noch nie höher als 20 cm und länger als 10s geflogen bin ;) hoffentlich geht das gut... naja "fliegen" kann man das ganze ja eigentlich (noch) nicht nennen :(

(wenn ich das besser noch net machen sollte, bitte schnell antworten, mein akku ist nämlich erst um halb 9 fertig^^)

werde meine erfahrungen natürlich posten, bis denne
thomas
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#22

Beitrag von chr-mt »

Hi,
In der Luft wird der PIC durch den Heckrotor in eine Schieflage gedrückt.
Der PIC hängt also IMMER etwas schief in der Luft wenn du auf der Stelle schwebst.
Deswegen ist beim PIC das Landegestell auf einer Seite kürzer.
So kannst du gleich in der richtigen Schieflage abheben.
Wenn du die Beinchen vertauscht hast, dann ist es natürlich schwieriger.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#23

Beitrag von Helicombat »

Hallo Thomas,

keine Sorge.Bei meinem V2 ist das Ladegestell
auch so.Du musst die Taumelscheibe gerade
einstellen und die Paddel auch schön parallel
ausrichten.Wie der Heli am Boden ausschaut
ist nicht so wichtig.In der Luft soll er gerade
fliegen.Ohne Landegestell kannst Du eh nicht
fliegen(fliegen schon aber nicht landen.)
Zum exakten trimmen musst Du auch etwas höher fliegen.
Mein V2 fliegt ab etwa 50cm schon recht ruhig.
Darunter stört der Bodeneffekt sehr stark.

Gruß Torsten
tiller87

#24

Beitrag von tiller87 »

das landegetsell soll auf einer seite kürzer sein?! äußerst interessant aber davon steht weder in der anleitung des helis noch in der des gestells etwas :?:

also bei mir sind die beiden stangen genau 50cm lang und sind auch sonst beide genau gleich, ohne jegliche markierung oder sonstwas. ich hab also keine ahnung wie du das meinst, wie die nachher schief sein sollen ist mir ein rätsel. also mein v2 steht gerade in der luft, das problem ist nur ich bekomme das noch nicht so ganz hin, ihn gerade zu halten, deswegen bin ich auch nie lange in der luft, immer weit unter einer minute. bin als absoluter neuling einfach mit den 4 kanälen überfordert, es ist wirklich schon schwer genug das heck einigermaßen gerade zu halten. und der simulator ist ja nun auch nicht wirklich das gelbe vom ei! also wenn mein pic so fliegen würde wie der im sim... der steht wie ne 1 in der luft, kein ausbrechen des hecks, garnix, naja werd wohl noch seeehr lange üben müssen.

habt ihr nicht vllt nen tip außer den banalen aus der anleitung? da steht "hüpfen". na toll dass ich net gleich nen meter vom boden weggeh is mir schon klar.

kann mir nicht mal jemand ein bild von 'nem pic mit 'nem landegestell schicken? ich glaub ich hab meins falsch montiert, aber mal ehrlich die konstruktion ist auch ziemlich blöd. ich glaub ich bau mir mal ein eigenes, dessen schwerpunkt auch dann genau unter dem rotorkopf liegt. naja wenn ihr keinen heißen tip habt, wünscht mir doch einfach etwas glück ;)

gruß, thomas
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#25

Beitrag von paddres »

Hi Thomas,

ich denke was gemeint ist, ist dass das Landegestell des Pics (also die beiden Bügel mit den Kufen) ungleich lang ist und nicht das Trainingsgestell! Den Pic kannst Du dann schon noch etwas auf dem Trainigsgestell verschieben bis der mittlere Tischtennisball unter dem Rotor liegt. Ohne würde ich es nicht so schnell probieren, habe es mal im Übermut gewagt, aber das ging nicht gut aus. Klar, ohne wird der Pic leichter und Du kriegst in besser vom Boden weg, wenn dann aber der Moment kommt wo Du ihn wieder sehr gerne auf dem Boden hättest, dann wirds haarig.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#26

Beitrag von chr-mt »

ich denke was gemeint ist, ist dass das Landegestell des Pics (also die beiden Bügel mit den Kufen) ungleich lang ist und nicht das Trainingsgestell!
Stimmt...

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Antworten

Zurück zu „Ikarus“