Seite 11 von 16
#151
Verfasst: 03.01.2008 11:33:15
von skysurfer
Bayernheli01 hat geschrieben:sodelle....
das Taumelscheibenproblem ist nun auch gelöst..
man nehme einfach die vom Spirit L 16 und gut ist
120er Anlenkung und passt perfekt - es fehlt nur noch ein Distanzstück um die statt auf ne 8er Welle auf ne 6er Welle saugend laufen zu lassen
hi carsten,
wellendurchmesser

#152
Verfasst: 03.01.2008 11:53:40
von EagleClaw
Durchmesser von der Hauptrotorwelle. Wir machen da eine Buchse in die Taumelscheibe. Die restlichen Dimensionen stimmen perfekt

Und das für den Preis

#153
Verfasst: 03.01.2008 12:23:38
von EagleClaw
So hier sieht man die Taumelscheibe beim taumelscheiben. Wir haben die erstmal mit einer provisorischen Alu-Hülse versehen. Und getrimmt isses auch noch net aber es funktioniert

#154
Verfasst: 03.01.2008 12:46:49
von Deprite
sieht doch fein aus

kopf drauf und testflug

#155
Verfasst: 03.01.2008 12:48:46
von EagleClaw
Hehe...nee erstma die gescheite Hülse und ne neue Riemenscheibe im Heck abwarten. Ansonsten kracht das garantiert beim Testflug.
#156
Verfasst: 03.01.2008 12:59:04
von Deprite
war auch mehr ein scherz

würd sowas auch net "so geflickt" fliegen wollen

#157
Verfasst: 03.01.2008 13:29:54
von Bayernheli01
und so sieht der gesamte Kopf mit der TS nun aus...
Pitchbereich: -9° bis +13,5°
sollte reichen oder

#158
Verfasst: 03.01.2008 13:41:29
von M3LON
Na Langer,
willst damit doch kein 3d fliegen
Gruß
Jan
#159
Verfasst: 03.01.2008 13:44:54
von TimoHipp
Carsten das reicht NICHT.
Ist ein Kampfhubschrauber

da müssen locker + - 15° drin sein
Da muss was gehen "alter"
Timo
Bayernheli01 hat geschrieben:und so sieht der gesamte Kopf mit der TS nun aus...
Pitchbereich: -9° bis +13,5°
sollte reichen oder

#160
Verfasst: 03.01.2008 15:12:01
von yogi149
Hi
und so könnte ein Doppelzahnriemenrad aussehen.
Damit ließe sich sogar die Untersetzung ändern. (Falls man mal wegen Mehrblattkopf die Hauptrotordrehzahl absenken möchte)
#161
Verfasst: 03.01.2008 15:18:46
von EagleClaw
Genau so Jürgen

#162
Verfasst: 03.01.2008 15:19:11
von Deprite
jo..das sieht gut aus

#163
Verfasst: 03.01.2008 15:22:22
von EagleClaw
Haben die eine axiale Sicherung? Also dass die Scheiben alle beieinander bleiben? Oder werden die verklebt oder werden die durchs Chassis gehalten?
#164
Verfasst: 03.01.2008 15:33:06
von Bayernheli01
@Yogi - perfekt...
@deprite - weißt jetzt wo du deine Mechanik her bekommst, gell
@EagleClaw - die beiden äusseren scheiben werden durch die beiden Flanschlager aussen gehalten und das gesamte wird durch die Halterung in der das ganze Läuft gehalten...
#165
Verfasst: 03.01.2008 15:37:02
von yogi149
Hi
genau