Umfrage: Verbrenner vorm Austerben oder nicht?

Antworten

Sterben Verbrennermodelle in den nächsten Jahren aus??

JA sicherlich und schon bald
24
26%
NEIN in den nächsten 50 jahren nicht
29
31%
Es wird beides modern bleiben
37
40%
Sonstiges mit begründung
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#151

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Dirk,
hier im Klön muss nicht alles stimmen, weisst doch. :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Digger

#152

Beitrag von Digger »

und fertig?
und normale 10-12s?
und schon wieder: 450 ist blödsinn,dafür ein 30er.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#153

Beitrag von tracer »

das hast du aber nicht ausprobiert oder etwa doch! *duckundganzschnellwech*
Das ist die von mir erschwebte Zeit, in Spelle2, live und in Farbe.
Sonntag Abend den ersten Akku,Montag Morgen den 2. da haben wir auf die Zeit geachtet.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#154

Beitrag von Kekskutscher »

Digger hat geschrieben:ich hab immer noch keinen akkupreis gehört?

macht doch einfach mal ne kosten zusammenstellung in der klasse 450;50er;60;90;

vorgabe 2 std ohne große unterbrechung fliegen (jetzt fragt mich nicht nach dem flugstil, würde sagen zügiger rundflug)

vorschläge?
das geht nicht wie soll tracer das machen er kann das mit dem rundflug ja nichtmal!


ich zwar auch nicht aber ich sage ja auch das es beide weiterhin geben wird !
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Digger

#155

Beitrag von Digger »

wäre doch mal interessant, auch für neuankömmlinge.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#156

Beitrag von tracer »

vorgabe 2 std ohne große unterbrechung fliegen (jetzt fragt mich nicht nach dem flugstil, würde sagen zügiger rundflug)
3 Akkus, 2 Ladegeräte, und Du fliegst "ewig".
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#157

Beitrag von tracer »

das geht nicht wie soll tracer das machen er kann das mit dem rundflug ja nichtmal!
a) Zieht Rundflug weniger Strom als Schweben,
b) Weisst Du doch gar nicht, wie ich fliege.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#158

Beitrag von EOS 7 »

3 Liter Methanol/Öl Gemisch! :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Digger

#159

Beitrag von Digger »

tracer hat geschrieben:
vorgabe 2 std ohne große unterbrechung fliegen (jetzt fragt mich nicht nach dem flugstil, würde sagen zügiger rundflug)
3 Akkus, 2 Ladegeräte, und Du fliegst "ewig".
3 10s Akkus= ca. 850 -900€?
2 ladegeräte= ca. 250-300€?

wie lange halten die akkus?man hat hier schon einiges gelesen-40 zyklen und dann ritze.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#160

Beitrag von EOS 7 »

Ewig ist relativ, ich sag mal bei nem Absturz kauf ich nen neuen Tank für 10 Euro der E-Flieger nen neuen Akku...
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#161

Beitrag von Kekskutscher »

tracer hat geschrieben:
vorgabe 2 std ohne große unterbrechung fliegen (jetzt fragt mich nicht nach dem flugstil, würde sagen zügiger rundflug)
3 Akkus, 2 Ladegeräte, und Du fliegst "ewig".

2 ladegeräte wie z.b. Schulze isl 6 - 330d kosten 240€
3 akkus FlightPower Li-Po Akku, 10 Zellen, 3.700 mAh; EVO 25 kosten 894€ macht zusammen 1134€ und da hast du noch kein netzteil was soviel leistung hat um 2 akkus gleichzeitig zu laden!

ich weiss nicht genau was ne gallone sprit kostst aber ich glaube da kannst du sehr, sehr lange stinker für fliegen!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#162

Beitrag von tracer »

wie lange halten die akkus?man hat hier schon einiges gelesen-40 zyklen und dann ritze.
In der Größe packe ich keine LiPos mehr an.

Das sollen die Werkspiloten machen, die die Leistung brauchen.
Für den 08/15 Flieger reicht auch das Äquivalent zu Stinkern, also LiFePo.

Geschätze 1000 Zyklen.

Ich habe noch 2 10S FP hier, aber die werden nicht regeniert.
Digger

#163

Beitrag von Digger »

1 gallone coolpower 15% ca. 25-30€

1134/ca.27 = 42 Gallonen. reicht bis ans lebensende
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#164

Beitrag von EOS 7 »

tracer hat geschrieben:...wie Für den 08/15 Flieger reicht auch das Äquivalent zu Stinkern, also LiFePo.

Geschätze 1000 Zyklen.
Fakten, Fakten, Fakten... :D
Schätzen kann fehlen!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#165

Beitrag von tracer »

Schätzen kann fehlen!
Fakten kann ICH Dir zu LiFePo noch nicht liefern, sorry.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“