Umfrage: Verbrenner vorm Austerben oder nicht?

Antworten

Sterben Verbrennermodelle in den nächsten Jahren aus??

JA sicherlich und schon bald
24
26%
NEIN in den nächsten 50 jahren nicht
29
31%
Es wird beides modern bleiben
37
40%
Sonstiges mit begründung
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 Umfrage: Verbrenner vorm Austerben oder nicht?

Beitrag von Kekskutscher »

hi
nur mal so intressehalber!
begründungen bitte posten!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

denke ich mal nicht :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Klar, wer will schon MoFa Sound, wenn er Blattschlagen hören könnte. :-)
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#4

Beitrag von Deprite »

erst wann die politiker sondersteuern aus umweltschutzgründen für V helis erheben ;)
und der sprit 300eur pro gallone kostet ;)
Zuletzt geändert von Deprite am 10.02.2008 18:45:01, insgesamt 1-mal geändert.
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#5

Beitrag von lloyd »

Verbrenner sterben erst aus wenn große Akkupacks billiger werden. :D
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

Ja, sicherlich, evtl. werden ein paar bleiben aber es wird definitiv immer weniger werden, nicht weil es Verbrenner sind sondern weil es immer schwieriger werden wird einen Platz zu finden um damit zu fliegen.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Ich würd sagen in den nächsten Jahren entwickelt sich eine 2 Klassen Gesellschaft. Die wohl betuchten, welche sich auch E in großen Dimensionen leisten können und ebenso wird es noch die Verbrenner geben... für Leute die nicht eben mal Akkus für 3000 Euro fliegen können......
Bei uns im Verein fliegen einige große Kisten mit ca. 3m Spannweite. Da kostet nur der Elektroantrieb schon so viel wie der Bausatz inkl. Stinker ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von thrillhouse »

solange Akkus teuer sind sterben sie bei mit zumindest nicht aus.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Boh, so, wie ihr hier abstimmt, wähle ich demnächst nur noch die Grünen *g*
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10

Beitrag von el-dentiste »

Ich denke die Stinker werden bei den Accupreisen noch lange bleiben. Ausser es kommen Alternativen.
Hm das Blattschlagen hörste trotz des wunderschönen Motorsounds :-)

Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#11

Beitrag von Peter F. »

Konnte ich neulich auch feststellen. Ich sage, solange es Sprit gibt, solange wird es Verbrenner geben.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#12

Beitrag von lloyd »

Wobei die in den kleineren Modellen schon fast ausgestorben sind. Z.b. so 2,5ccm oder 4,5ccm Motoren. In F3A Wettbewerben sind die Elektros auch schon in der Überzahl.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Ich denke die Stinker werden bei den Accupreisen noch lange bleiben. Ausser es kommen Alternativen.
14 EUR für ne A123 Zelle.
1000 Zyklen, da ist der Sprit teurer.
trotz des wunderschönen Motorsounds
Wir fanden MoFas schon immer albern.
Wir hatten die coolen Rennräder, waren viel schneller, und mussten nicht auf den Marktplätzen mit den Losern abhängen, sondern konnten uns um die Mädels kümmern. ;) ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

In F3A Wettbewerben sind die Elektros auch schon in der Überzahl.
Oh, ich schau nicht so oft über den Tellerand, aber das ist doch schön zu lesen.
Bleiben die Ewiggestrigen, und die Car-Fahrer, die E-Fahrer durch die Regeln diskriminieren, damit die Stinker-Fraktion blos besser da steht.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#15

Beitrag von el-dentiste »

hm versteh deine Abneigung überhaupt nicht !
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“