Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#151

Beitrag von Mambalax »

ich hätte noch nen Mambo 15 (Fun 600-15 mit Kühlring) abzugeben, wenn du daran Interesse hättest. Wollte ihn auch mal demnächst im Hurri probieren, aber weil ich keine anderen Ritzel hatte und der Hurri jetzt erstmal gesund werden muss, würde ich den auch abgeben.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#152

Beitrag von Timmey »

Mataschke hat geschrieben:Hi,

Agrumi mit Skytach , also Messfehler 100% Ausgeschlossen , ich kapiers selber nicht!
Aber .

Stock Hurrican 550 mit 475er Latten

1,5KW Motor
HZR hinten original 61T
HZR Vorne Original 41T (gibt ja wohl nur 1 Bausatzvariante???)
Freilauf entweder 19 oder 20 Zähne was dann ca. 100 Umin ausmacht :roll:
Ritzel auf Motor ist ein 13er!

DZ mit 70% Gaskurve 2150 Umin mit 6S LiMn
, im 100% GOV eben 2740 warens Glaub :roll:
Oder hab ich den ÜBER Hurricane der bei 2150 eben nur knappe 300 mA /min braucht :roll: Dann kann ich nix für :-(
sorry aber mit der übersetzung kommst du bei dem motor niemals auf diese drehzahl. Vorallem der verbrauch von 300mah pro minute spricht dafür. Mein hurry zieht mit 2000rpm schon gut 400mah und das trotz 2,0kg. Ich hab mir auch mal dein video angeschaut, das schaut für mich nach einer drehzahl unter 2000 aus. Hast du weisse blätter beim drehzahl messen verwendet.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#153

Beitrag von Bayernheli01 »

Mataschke hat geschrieben:
5 bis 40A Dauer und 70A kurzzeitig klingen für nen Rundflieger gut - aber wehe du lässt mal die Kuh fliegen - dann wirds wohl eng um den Motor
Öhm der wird für den L10 3D empfohlen ;-)
Und jetzt sag net der Hurri ist Stromhungriger als ein L10 3D ;-)
Ausserdem sinds gradmal 5A Unterschied zu deinem ;-)

Aber ich bräuchte dann ein 61Revco (was ist das eigentlich? ) und ein 12er Ritzel
nix Revco ;)

das hier beim Lindinger.at x HAUPTZAHNRAD 60Z HURRICANE 550 (72465) = € 4,50

das brauchst dazu... und das passende Ritzel... hätte glaube noch ein 14er hier ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#154

Beitrag von Tieftaucher »

das problem des wackelnden hecks habe ich so halbwegs hinbekommen. die cfk anlenkstange hat in einem bestimmten bereich leicht geschliffen.

ich habe jetzt die blattschmied 515 mit heckrotor (80mm) drauf. die agilität hat in keinster weise abgenommen. sollte ich es mal mit paddelgewichten wie beim rex probieren??? hat das schon mal jemand gemacht?

dann habe ich die original gyropads verbaut. servo wurd immernoch sehr warm. im analogmode ists gerade noch erträglich... aber das ist ja nicht sinn der sache. vibrationen sind am heck deutlich erkennbar. im HH dreht die nase nach links. unabhängig von sens. steuerbar ist er aber rechts/links normal. wobei die drehrate im vergleich zum ltg2100 wohl deutlich langsamer ist.

langsam nervts mich... gibts nicht einen münchner, dessen hurri funktioniert und einen blick auf meinen werfen mag? (ganzliebdreinschau)

ANDI

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#155

Beitrag von Bayernheli01 »

also wenn dir mal ca 90km eine strecke nicht zu weit sind ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#156

Beitrag von Hub Flo »

Warum änderst Du nicht Dein Setup in der Funke, zB. durch Servowegbegrenzung, um die Agilität elektronisch zu beeinflussen? Ist doch die einfachste und flexibelste Möglichkeit.
Aber ich glaube eigentlich nicht das Dein Heckproblem sich durch ändern der Agilität ändert. Da muss irgndwo anders der Wurm sein. Außerdem ist es doch nicht schön die Flugeingenschaften zu "beschneiden", dass ist wie beim Motorrad fahren die ersten zwei Jahre mit 34Ps :(
Das macht doch keinen Spaß.
Aber Ferndiagnosen sind halt immer schwierig. Wahrscheinlich ist es wirklich das Beste wenn Du einen hast der Dir direkt am Heli helfen kann.

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#157

Beitrag von Mambalax »

ich vtl. in 3 Monaten in München, wenn du es noch solange aushältst^^

Vtl. hat das Servo ja auch ne Macke, haste noch ein anderes zum Testen? Ich hab meine Servos noch nie kontrolliert, wie warm die werden, sollte ich dann vtl. mal machen.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#158

Beitrag von Mataschke »

orry aber mit der übersetzung kommst du bei dem motor niemals auf diese drehzahl. Vorallem der verbrauch von 300mah pro minute spricht dafür. Mein hurry zieht mit 2000rpm schon gut 400mah und das trotz 2,0kg. Ich hab mir auch mal dein video angeschaut, das schaut für mich nach einer drehzahl unter 2000 aus. Hast du weisse blätter beim drehzahl messen verwendet.

Seh ich genauso :roll:

Aber welche Farbe die Blätter haben sind beim Skytach gradmal egal ;-)
Und Agrumi konnte seither DZ Messen, und im Video sind das keine so hohen DZ , ich bin doch nicht Wahnsinnig und flieg mit solchen DZ ;-)
Ich hoffe Schoeli hat die Woche mal zeit, Spätestens am Freitag gibts dann ein neues Video.
Hmm ich muss mal gucken ich hätt noch eins glaub...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#159

Beitrag von Tieftaucher »

@ carsten.

angebot angenommen ;-) potenziell besteht die möglichkeit, dass die heckwelle einen ab hat. hast du zufällig sowas noch rumfliegen? schick mir doch einfach eine pn mit tel. und adresse. sonst weiss ich ja nicht in welche richtung 90 km... ich ruf dich dann einfach mal an. man kann das ja mit einem kleinen flugtag verbinden. dann nehm ich meinen rex noch mit.

klar hat die agilität nichts mit den vibes zu tun. aber du hast schon recht meine 160 ps bei meiner XX würde ich auch nicht auf 34 ps drosseln wollen ;-) aber man sollte nicht über seine verhältnisse betreiben... das kann nur schief gehen

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#160

Beitrag von Bayernheli01 »

ok..

nur leider wirds das WE nischt - Papi hat Purzeltag - wieder 1000km auffe bahn :shock:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#161

Beitrag von dmkoe »

Tieftaucher hat geschrieben: langsam nervts mich... gibts nicht einen münchner, dessen hurri funktioniert und einen blick auf meinen werfen mag? (ganzliebdreinschau)

ANDI

ANDI
Servus, komm doch am Sonntag nachmittag, so das Wetter halbwegs genehm ist, nach Hohenbrunn ! Kannst Du dann gleich mit dem abendlichen Rex-Treffen verbinden. Hast´ ja das letzt Mal gemault, daß Dich keiner benachrichtigt hat....

MfG

Jochen
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#162

Beitrag von Timmey »

Mataschke hat geschrieben:
orry aber mit der übersetzung kommst du bei dem motor niemals auf diese drehzahl. Vorallem der verbrauch von 300mah pro minute spricht dafür. Mein hurry zieht mit 2000rpm schon gut 400mah und das trotz 2,0kg. Ich hab mir auch mal dein video angeschaut, das schaut für mich nach einer drehzahl unter 2000 aus. Hast du weisse blätter beim drehzahl messen verwendet.

Seh ich genauso :roll:

Aber welche Farbe die Blätter haben sind beim Skytach gradmal egal ;-)
Und Agrumi konnte seither DZ Messen, und im Video sind das keine so hohen DZ , ich bin doch nicht Wahnsinnig und flieg mit solchen DZ ;-)
Ich hoffe Schoeli hat die Woche mal zeit, Spätestens am Freitag gibts dann ein neues Video.
Hmm ich muss mal gucken ich hätt noch eins glaub...
Also mein Unitest, dessen Drehzahlmesser ja bekanntlich auch sehr gut ist hat Probleme beim Messen von weissen Blättern (da kein wirklicher Kontrast zu hellblauem Himmel). Das höchste was du maximal mit deiner Übersetzung erreichen solltest sind 2300RPM bis 2400RPM auf 100% Öffnung. Mit 6S LiMN wohl aber etwas weniger.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#163

Beitrag von Mataschke »


Also mein Unitest, dessen Drehzahlmesser ja bekanntlich auch sehr gut ist hat Probleme beim Messen von weissen Blättern (da kein wirklicher Kontrast zu hellblauem Himmel)
[ ] du kennst den SkyTach
[x] du kennst den Skytach wohl nicht ;-)

http://www.modelavionics.com/skytach.asp
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#164

Beitrag von Timmey »

Ich kenn ihn auch nicht, aber 2700RPM kann halt einfach nicht stimmen. Ich persönlich setze da eher auf unilog oder eagletree mit Brushless DZ Messung.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#165

Beitrag von Tieftaucher »

@dmkoe

...habs doch schon längst im kalender ;-)

nur wenn teile benötigt werden sollten, könnte es problematisch werden. es sei denn jemand schleppt einen ersatzteilkasten mit ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“