Seite 11 von 21
#151
Verfasst: 27.01.2006 15:20:45
von azoa
sushi hat geschrieben:
da kann es sich ja nur noch um Tage handeln bis die Motte rausgeht!?
Moin,
wird wohl noch dauern, das abklappern der anderen Teile nimmt doch mehr Zeit in Anspruch als gedacht.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, das die anderen Komponenten genauso teuer wie z.B: bei EHS sind.
Mit anderen Worten können wir an den Preisen nicht mehr viel drehen.
Es wäre nett, wenn Ihr mal was dazu schreiben könntet
schöne Grüße Azoa
#152
Verfasst: 27.01.2006 16:13:02
von sushi
Tach auch ...
mmhhh ... da könnte man ja das gleich so machen das sich jeder selbst die nötigen Teile organisiert! Aber das Problem ist, das man die Teile sich bei 2 bis 3 verschiedenen Händlern bestellen muß und durch die Versandkosten der Preis in die Höhe getreiben wird ... wenn es möglich wäre könntest du mir bloß das Chassis und den Prop 2510 (wenn du noch einen übrig hast) zuschicken. Die Motoren kann ich bei meinem Händler das Vertauens bestellen

. Also kannst mir ja noch mal eine PN schicken.
mfG sushi
#153
Verfasst: 27.01.2006 16:45:03
von Scgatz
Hi @ All
sehe ich genauso wie sushi, die Standard-Komponenten könnte sich jeder
Motten-Begeisterte eigentlich selber besorgen

#154
Verfasst: 27.01.2006 17:27:24
von Bundy
Naja,
kommt ev. nicht doch billiger, wenn eine Sammelbestellung oder so getätigt wird?
Komplett, annähernd meine ich, fände ich besser!
#155
Verfasst: 27.01.2006 17:31:51
von calli
Wenn die Preise wie beim Händler sind (bei guten Händlern) ist es doch ok, denn wenn ich bei Händler X 1 Kleinteil und bei Händler Y noch eins bestelle habe ich sicher viel Versandkosten.
C:
#156
Verfasst: 27.01.2006 17:34:11
von calli
Ach ja, wie war das mit dem Akku? Wo bekommt man den?
[Edit: Langer Thread

350er3S1P]
Bei EHS gibts sowas von Robbe. Ist der was?
C:
#157
Verfasst: 27.01.2006 18:01:11
von sushi
Tach ...
also als Akku werde ich mir den 3s 350mah von Graupner kaufen. Gibts glaube ich bei mikes modellbauwelt oder Ebay! Aber mal ne Frage zum Heckmotor: ihr habt doch einige getestet, würde denn auch der Motor vom DF4 funktionieren?
mfG sushi
#158
Verfasst: 27.01.2006 20:28:18
von Method Man
Jo E-Sky Lama2 Blätter wären echt interessant, da ich hier noch 4 rumliegen habe.
Der alte Mekonikum- hast wohl vom WASP genug.

#159
Verfasst: 27.01.2006 20:36:22
von azoa
sushi hat geschrieben: Aber mal ne Frage zum Heckmotor: ihr habt doch einige getestet, würde denn auch der Motor vom DF4 funktionieren?
Wurde vorhin verbaut konnte leider noch nicht getestet werden, habe heute die Empfängerquarze vergessen

.
Also Morgen mehr

.
Als Akku könnten wir mit einem 300mAh 3S1P für 18 Euro dienen

.
Servos sind auch recht günstig über uns zu beziehen 4.5g für 10 Euro
schöne Grüße Azoa
PS: Muß kurz weg
#160
Verfasst: 27.01.2006 20:41:49
von sushi
Na dann bin ich mal gespannt ...
Also hab mir vorhin die Motoren plus Propeller bestellt (gleich doppelt

) und den Akku von Graupner (ist leider ein wenig schwerer

und teurer

). Als Servos wollte ich die vom blauen "C" mit knapp 8g nehmen!? Würden die gehen, oder sind die zu schwer?
mfG sushi
#161
Verfasst: 28.01.2006 19:48:40
von Method Man
Hi Azoa und Panem,
warte schon sooo lange auf die Motte, habe schon Entzugserscheinungen.
Sobald er verfügbar ist, möchte ich bitte eine Motte bzw. Bantamflyer mit folgendes, wenn möglich.
Ein Bantamflyer Bausatz mit:
Taumelscheibe,FP Zentralstück und FP Kopf
300mAh 3S1P für 18 Euro (von Kokam oder Graupner

) oder auch mit höherer Kapazität, keine Ahnung welche geeignet ist.
Dann nehme ich noch Eure 4.5g Servos für 10 Euro
4 Kanal Empfänger wäre auch nicht schlecht.
Wenn möglich noch: GWS RXC als Hauptmotor -
GWS B2C als DD Set mit Prop 2510 als Heckmotor
Hhhmm mit dem Board bin ich mir noch nicht so sicher, welches ich holen soll, GWS Board oder Picoboard?
Sofern Ihr nicht alle Sachen besorgen könnt, werde ich die natürlich selber irgendwo die restlichen kaufen, aber mir wäre es lieber, wenn ich alles komplett bekomme.
Danke Euch und hoffe das die Motte nun auf den Markt kommt.
Gruss Method Man
#162 Welches Board mit 3S1P LiPo????????????
Verfasst: 28.01.2006 20:04:10
von Flyingbear
Azoa hat geschrieben:
...Als Akku könnten wir mit einem 300mAh 3S1P für 18 Euro dienen

.
....
Hallo!
Wie schaut es mit dem Akku im Zusammenhang mit dem GWS-Board aus?
Die Anleitung vom PHA-01 sagt: Operating Voltage 5 V - 8,4 V
Die vom PHA-300: 8,4 V mit 7 Zellen NimH oder 7,4 V mit 2 Zellen Lipo.
Oder doch lieber ein Piccoboard. Die Stromaufnahme der Motoren ist ja nicht so hoch.
Meine PICs fliege ich zwar boardless, möchte für die Motte aber eigentlich ein Board verbauen, da die Motte mit auf Reisen soll und ich dann einen kleineren Sender mitnehmen kann (Soll alles in einen Koffer: Motte, Sender, Lader, usw.)
Gruß, Volker
#163
Verfasst: 28.01.2006 20:08:52
von azoa
Method Man hat geschrieben:Hi Azoa und Panem,
warte schon sooo lange auf die Motte, habe schon Entzugserscheinungen.
Ich habe eben mal nachgeguckt der Thread wurde am 19.12.2005 aufgemacht, einen Monat später haben wir ein stabil laufendes System.
Andere Hersteller haben 2 Jahre für die V2 Version gebraucht

.
Method Man hat geschrieben:
Sobald er verfügbar ist, möchte ich bitte eine Motte bzw. Bantamflyer mit folgendes, wenn möglich.
Wir arbeiten daran

.
Am Montag oder Dienstag gehen dann nochmal PM´s raus mit den individualen Angeboten wobei der Preis für das Basispaket gleich bleibt.
Wir legen sogar noch 2 Heckprops mit bei

.
calli hat geschrieben:Ach ja, wie war das mit dem Akku? Wo bekommt man den?
[Edit: Langer Thread Wink 350er3S1P]
Momentan ist ein Polyquest 300mAh 3S1P unser Lieblingsakku, besonders da er nur 18 Euro kostet.
Außerdem, um so leichter die Motte ist, um so mehr Spaß macht es
Flyingbear hat geschrieben:
Wie schaut es mit dem Akku im Zusammenhang mit dem GWS-Board aus?
Die Anleitung vom PHA-01 sagt: Operating Voltage 5 V - 8,4 V
Die vom PHA-300: 8,4 V mit 7 Zellen NimH oder 7,4 V mit 2 Zellen Lipo.
Oder doch lieber ein Piccoboard. Die Stromaufnahme der Motoren ist ja nicht so hoch
Das muß jeder selbst wissen

, wir fliegen momentan das kleine GWS Board mit einem 3S Setup

.
Flyingbear hat geschrieben:Meine PICs fliege ich zwar boardless, möchte für die Motte aber eigentlich ein Board verbauen, da die Motte mit auf Reisen soll und ich dann einen kleineren Sender mitnehmen kann (Soll alles in einen Koffer: Motte, Sender, Lader, usw.)
soll halt ein einfaches Spaßobjekt bleiben, finde ich gut !!!.
Einen passenden Koffer werden wir auch mit anbieten
schöne Grüße Azoa
#164
Verfasst: 28.01.2006 20:29:25
von Method Man
Was wiegt denn weniger das Piccoboard oder GWS Board?
Beim GWS Board muss man ja noch einen 4 Kanal Empfänger dazurechnen.
Und das wichtigste was ist qualitativ besser?
Ich denke mal das ich mit meiner E-Sky Lama 2 Fernbedienung die Motte auch fiegen kann.
Wollte mir zwar auch einen FX-18 holen, aber bis dahin sollte es mit E-Sky Lama 2 Funke auch klappen.

#165
Verfasst: 28.01.2006 20:36:52
von azoa
Method Man hat geschrieben:Was wiegt denn weniger das Piccoboard oder GWS Board?
GWS Board + Empfänger, Piccobaord und Walkeraboard liegen im Büro und ich liege auf dem Sofa. Also die Tage
Method Man hat geschrieben:
Und das wichtigste was ist qualitativ besser?
Da gehen die Geister auseinander, jeder hat da so seine eigenen Vorlieben.
schöne Grüße Azoa