DJI Naza

Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#151 Re: DJI Naza

Beitrag von Rastazasta »

r0sewhite hat geschrieben:Angesichts des Hammerwetters gestern habe ich doch schon den Erstflug mit dem Stealth Quad (siehe http://www.rchelifan.org/post1380628.html#p1380628) gemacht. Der Quad flog auf Anhieb absolut sauber und ruhig. Dieser Aspekt der Naza begeistert schonmal.

Allerdings fehlt mir bei der Naza im Manual Mode etwas Agilität. Loops gehen zwar locker von der Hand, doch für schnelle Flips und Rolls sind die Drehraten echt zu schwach. Ich habe die Regelwege der Kanäle im Sender nach Vorschrift eingestellt, also so, dass die Balken in der GUI genau bis an die Anschläge gehen. Das entspricht gefühlsmäßig einer RC Rate von 1.0 bei MultiWii. Allerdings hätte ich gerne eine Drehrate, die bei MultiWii einer RC Rate von 1.3 bis 1.4 entspricht. Kann man bei der Naza die Drehraten noch irgendwie erhöhen? Hat mal jemand ausprobiert, was passiert, wenn man die Regelwege im Sender höher dreht, als bis zu den Balkenanschlägen in der GUI?

Machst das nächste mal ein Video? Wäre interessant mal mit den Loops und deinen erzählten Erfahrungen zu sehen.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#152 Re: DJI Naza

Beitrag von r0sewhite »

Jo, kann ich machen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#153 Re: DJI Naza

Beitrag von el-dentiste »

Evtl negativ Expo testen!
Wobei das Dingen hält nicht zum schnellen Fliegen gedacht ist.
Frag doch mal HansWilli Stein. Der ist doch Hier der NAZA Spezie.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#154 Re: DJI Naza

Beitrag von alf-1234 »

Der Tilman steht auf Geschwindigkeit und extrem 3D.
Ich hoffe nur, das die Naza für mein Raumschiff gut ist und ich damit zum Fliegen komme.
Und was die Geschwindigkeit angeht, also Lichtgeschwindigkeit :mrgreen: muss schon sein, sonst bekomme ich Probleme mit der TRAV. :mrgreen:

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#155 Re: DJI Naza

Beitrag von r0sewhite »

el-dentiste hat geschrieben:Evtl negativ Expo testen!
Wobei das Dingen hält nicht zum schnellen Fliegen gedacht ist.
Frag doch mal HansWilli Stein. Der ist doch Hier der NAZA Spezie.
Moin Nico,
damit komme ich zwar mit weniger Knüppelausschlag schneller auf eine höhere Drehrate aber am Endpunkt ändert sich dadurch nichts.

Alf, wenn die Naza etwas kann, dann einen Copter stabil halten, daher ist sie für Dein Projekt bestimmt keine schlechte Wahl.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Drachentöter
Beiträge: 93
Registriert: 21.01.2007 17:36:44
Wohnort: Unterschleißheim

#156 Re: DJI Naza

Beitrag von Drachentöter »

Servus,

ich habe das kpl. Quad NAZAFRAME mit Antrieben und Steuereinheit. Mich würde vor dem Erstflug wissen, was für Werte Ihr im Menü Autopilot(Empfindlichkeit)
eingegeben habt. Wenn es da schon erflogene Werte gibt, brauch man nicht groß zu expermentieren.

Danke für eure Werte :D

ThomasD
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#157 Re: DJI Naza

Beitrag von Sundog »

einfach auf standard lassen und fliegen.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#158 Re: DJI Naza

Beitrag von Stein »

Hi,

Richtig, einfach Standardwerte nehmen und dann fliegt das Ding aus der Kiste heraus einwandfrei.
Und nach Möglichkeit schnell vernünftige Graupner Props drauf, denn die Plastiklöffel sind ziemlich bruchgefährdet.

@Tilman
Die DJI Klamotten sind nicht zu herumballern vorprogrammiert. Das ist eher was für die Leute, die nicht gut fliegen können und trotzdem Bilder und Videos machen wollen. Selbst der Manual Mode ist noch extrem stabil, die Kippwinkelbegrenzung ist zwar aufgehoben aber der macht Rollen und Loops wie ein 40 Tonnen Lkw.

Da müsste DJI mal einen Acromode mit heftigen Drehraten in die Software einbauen, aber anscheinend ist das den oft auch gewerblichen Kunden nicht wichtig, die wollen ein möglichst idiotensicheres Fluggerät.

Und wenn ich persönlich bolzen will, dann nehme ich meinen Heli, der hat Positiv und Negativpitch und ist für Kunstflug und 3D allemal besser geeignet.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#159 Re: DJI Naza

Beitrag von r0sewhite »

Danke fürs Feedback, Hans-Willi. Ich bin zwar selber schon zum gleichen Schluss gekommen, doch wenn Du das bestätigst, hab ich zumindest nix übersehen. :wink:

Ich persönlich muss mit der Naza auch gar nicht herumbolzen, dafür hab ich in der Tat geeignetere Flugmodelle. Mir ging es nur um die Frage "kann man?", um im Review auch den entsprechenden Interessentenkreis anzusprechen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#160 Re: DJI Naza

Beitrag von Stein »

Naja,

wenn ich mal Zeit habe , muß ich die DJI Jungs mal fragen, ob man da mal einen Hardcore Modus integrieren kann.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#161 Re: DJI Naza

Beitrag von Sundog »

das wäre fein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :bounce: :bounce: :bounce:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#162 Re: DJI Naza

Beitrag von r0sewhite »

Ich glaube, so dumm ist die Idee gar nicht. Schließlich gibt es primär zwei große Zielgruppen: Anfänger und solche, die nicht löten können/wollen. Und bei der zweiten Gruppe können durchaus auch gute Piloten dabei sein.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#163 Re: DJI Naza

Beitrag von Rastazasta »

Interessante Centerplate für den DJI Frame in Verbindung mit der GoPro: http://team-blacksheep.com/products/product:98
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
sdoserl
Beiträge: 6
Registriert: 28.10.2005 14:11:32

#164 Re: DJI Naza

Beitrag von sdoserl »

Hallo zusammen,

Habe seit kurzem eine naza Steuerung V2 und zwei Fragen dazu, vielleicht kann mir ja wer helfen.

Grundsätzlich liegt er Super stabil in der Luft und steht im gps Mode wie angenagelt

Nur wenn ich mich in Kreis drehe verlässt er die Position und zuckt herum?

Das zweite Problem ist der Cam Gimbal; funktioniert soweit gut nur wenn der Steuerknüppel über der Mitte liegt dann schaut die Cam an Boden; find ich irgendwie cool nur solle dieser Effekt über Schalter oder bei weit über der Mitte ausgelöst werden; kann man das einstellen?

Bin dankbar für jeden Tipp!
Danke
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“