Seite 11 von 25
#151 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 24.11.2012 09:47:16
von Sniping-Jack
Same here. Solange er noch tut, was er soll, gibbes keinen Grund zur Veranlassung.
Soooo billig ist die Alu-TS ja nicht, dass ich die prophylaktisch wechseln müsste.
Hab ich beim mCPx auch so gemacht: Erst als die Eigenheiten störten, hab ich gewechselt.
Achja, beim Nano kann man ja auch mal in der Grabbelkiste gucken, ob man zufällig
ein Lager hat, das weniger Spiel aufweist. Beim mCPx haben das ein paar gemacht.
Ist halt schön billig, wenn man den Umbau selber macht.
#152 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 24.11.2012 13:52:29
von dachro
Hallo, brauch Tipps zum Heck. Hab Zuckungen am Heck, ist trotzdem gut fliegbar aber es stört halt. Er macht es auch nicht bei jeden Flug. Dachte erst es liegt am Akku. Hab aber verschiedene durch probiert u. bin zu keinen Ergebniss gekommen. Weiß jemand Rat?
Gruß Roland
#153 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 24.11.2012 14:09:18
von hppeter
dachro hat geschrieben:Hallo, brauch Tipps zum Heck. Hab Zuckungen am Heck, ist trotzdem gut fliegbar aber es stört halt. Er macht es auch nicht bei jeden Flug. Dachte erst es liegt am Akku. Hab aber verschiedene durch probiert u. bin zu keinen Ergebniss gekommen. Weiß jemand Rat?
Gruß Roland
Das Problem haben Einige. Bei meinem Nano taucht das auch von Zeit zu Zeit auf, ist aber nicht so schlimm.
Falls Du die Drehzahl gesenkt hast könnte das die Ursache sein, dann alle Vibrationen beseitigen, du kannst den Hauptmotor wechseln oder nachsehen ob die Motorwelle frei ist, da sammeln sich manchmal Fasern oder Fussel. Hilft das alles nichts, dann nimm es einfach hin - so wie viele andere auch.
#154 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 24.11.2012 15:14:44
von dachro
Hallo, ich fliege den Nano mit Spektrum Modul u. T8G. Hab da jetzt die Drehzahl von 100 auf 80 reduziert u. das Heckzucken ist geringer geworden. Kann es sein das wenn die Drehzahl zu hoch ist das dann das Heck genauso zuckt wie bei zu geringer Drehzahl?
Gruß Roland
#155 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 24.11.2012 19:41:01
von Jens Armin
Ich habe leider bei allen Drehzahlen wobbeln am Heck. Habt Ihr dafür einen Tipp? Habe schon Blattlager angezogen, Blätter fester gestellt, sogar die oberen Anlenkungen mit Patex unterfüttert, als bereits im Mcpx erfolgreich eingesetzter Ersatz für Haubengummis an der TS. Ist nach geschätzt 80 bis 100 Flügen einer der Motoren hin?
Gruß
Armin
#156 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 24.11.2012 20:29:26
von dachro
Guten Abend, da ich den Nano nun mit meinen Futaba Sender T8FG fliege hätte ich gerne gewusst wer in diesen Forum ebenfalls mit der T8FG fliegt? Mich würde interessieren welche Einstellungen ihr bei Pitch u.Gas eingestellt habt.
Gruß Roland
#157 Welche Wartungsarbeiten sind nötig? Meine Wartungsbilanz.
Verfasst: 27.11.2012 19:41:04
von hppeter
Welche Wartungsarbeiten sind nötig? Meine Wartungsbilanz.
Mein Nano neigt derzeit dazu sich zu "schütteln". Das kommt vor wenn der Heli beim Rollen schnell abgefangen wird. Ich habe kein Ahnung woher das kommt, ggf. von dem Spiel der Taumelscheibe und des Gestänges. Ich habe mal die Hauptrotorblätter und die Gestänge (Knochen), die von den Blatthaltern zur Taumelscheibe gehen, gewechselt, ist aber nicht nennenswert besser geworden. die Lager der HRW haben kein Spiel, auch nicht die Blatthalter auf der Welle. Alles in Allem fliegt sich der Heli noch sehr gut.
Was hab Ihr bisher alles Ausgetauscht bzw. Reparieren müssen?
PS: Hier meine bisherige Wartungsbilanz.
Notwendiger Austausch:
1 Hauptmotor (nach 117 Flügen)
Freiwilliger Austausch:
1 Satz "normale" Rotorblätter (ohne Knubbel), der erste Satz ist zwar nicht defekt, aber durch div. Zimmerpflanzen und Wände doch etwas mitgenommen.
1 Satz Gestänge (Blatthalter zur Taumelscheibe). Die "alten" sind aber noch brauchbar.
Sonstige Wartungsarbeiten:
Heckrohr war der Länge nach aufgerissen (kaum sichtbar), wurde mit 2 Komponnenten Kleber wieder geklebt.
Haubenspitze hat einen Riss, der mit Tesa geflickt wurde.
Alle Akkus bisher ohne Defekt oder merkliche Verluste.
3 originale EFlite 150mAh 25C mit je 31 Flügen. (Sind noch in Ordnung)
2 Turnigy Nanotech 160mAh 25-40C mit je 30 Flügen. (Sind noch in Ordnung)
(Ich habe den Beitrag auch in einem anderen Forum eingestellt)
#158 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 28.11.2012 19:38:36
von dachro
Hallo, hab folgendes Problem mit meinen Nano. Ich muss den Akku immer 2 mal anstecken bevor er installiert. Beim ersten mal anstecken leuchtet nur die blaue Diode, dann beim 2. mal installiert er u. ist startklar. Kennt jemand das Problem?
Gruß Roland
#159 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 28.11.2012 20:22:47
von hppeter
Ist bei mir Ähnlich. Oft blinkt die blaue LED beim ersten anstecken nur. Dann noch ein mal den Akku dran und meistens leuchtet die LED dann.
Ich habe die Hinweise im Handbuch befolgt, die helfen aber nichts.
#160 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 28.11.2012 20:34:57
von ColaFreak
Wartet ihr lange genug zwischen Nano anstecken und Sender einschalten? Wenn ich den Nano zu schnell einstecke nachdem der Sender an ist finden die sich nicht. Deswegen warte ich immer etwa 10s nach Sender einschalten bis ich den Nano anmache.
#161 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 29.11.2012 08:42:05
von Sniping-Jack
In den ersten Sekunden sucht der Sender nach 2 freien Frequenzen.
Bindet man dann bereits, gibbs "kuddelmuddel" und nix passiert.
5 Sekunden reichen aber.
#162 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 29.11.2012 16:49:53
von hppeter
Zu Schwierigkeiten beim Binden steht im Handbuch, das man den Sender einschalten soll und 5 Sek. warten. Hilft das nichts kann es erforderlich sein den Heli beim Binden nicht zu dicht am Sender zu plazieren.
Hilft aber oft nicht, manchmal hilft es einfach nur den Akku ein zweites oder drittes Mal anzustecken. Ist eigentlich egal, so schlimm ist das nun auch wieder nicht.
#163 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 29.11.2012 17:57:25
von diskus
Hallo,
was kann man machen, wenn der Heli nach einer bestimmten Zeit im Schwebeflug
zu wobbeln beginnt.
Er fängt an, richtige Kreise zu drehen und schaukelt sich immer mehr auf.
Gruß, Michael.
#164 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 29.11.2012 18:21:27
von Sniping-Jack
Was jetzt? Wobbeln oder Kreise drehen?
Wobbeln: Heck des Helis wippt auf und ab, Heli bleibt aber auf der Stelle
Kreise: Normalerweise zeigt die Nase in Flugrichtung, aber ich vermute mal, das Heck zeigt immer zu dir, während der Heli wie an einer Schnur zu kreisen beginnt.
Gegen das erste hilft mehr Drehzahl und/oder weniger Spiel (Ritzel wieder hochschieben oder neue TS, wenn das bereits passt) und gegen die Kreise hilft....ratemal...genau: steuern.
Aber vielleicht ist es ja noch was anderes als das? Bessere Beschreibung wäre dann hilfreich.

#165 Re: NEU: Blade Nano CP X
Verfasst: 29.11.2012 18:39:19
von diskus
Hallo Jack,
hast recht, eine bessere Beschreibung ist sicher hilfreich. Wie du schon geschrieben hast.
Das Heck zeigt immer zu mir, während der Heli wie an einer Schnur zu kreisen beginnt.
Am Anfang macht er kleine Kreise, werden dann immer größer.
Gruß, Michael.