Seite 11 von 24

#151 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 13.09.2013 09:47:10
von Hummerfresse
:D krass.
da kommt was zusammen.

wenn du nochmal was brauchst, dann melde dich einfach. :)

die ganze vielen LEDs könnte man evtl mit LED-Bändern realisieren.
Aber da quatschen wir dann mal per PN drüber.

Gruß
Manuel

#152 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 06.10.2013 20:56:55
von alf-1234
Update

Ein wenig weiter gebaut.
In den Auslegern habe ich nun die Glaskuppeln und Glaspyramiden eingebaut. Ebenfalls sind die 3 Brücken die über den Habitatring führen zusammen gebaut, gebügelt und mit einer Leiter versehen.

Die CAD Planung für den Aussenring ist auch mittlerweile abgeschlossen und kann dann per CNC gefräst werden.

Hoffe das es gefällt. Sieht auf jedenfall super aus.

#153 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 31.10.2013 13:13:59
von alf-1234
Update

Nicht das ihr meint, hier ist Schicht. :mrgreen:

Der äussere Ring mit den 6 Beinen ist nun zu Ende geplant und als CNC Auftrag abgegebn worden.
Sind ca 200 Teile die jetzt aus Balsa- bzw. Sperrholz gefräst werden.
Muss mal schauen, was ich da in 1 - 2 Wochen geliefert bekomme. Dann ist erst mal wieder schleifen und entgraten angesagt.
Der äussere Ring ist die meiste Arbeit, weil da auch die 6 Motoren sowie die gesamte Aussenbeleuchtung eingebaut wird.
Bis jetzt sieht es auf jedenfall sehr gut aus. :D

Alf-1234 :wink:

#154 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 31.10.2013 13:30:46
von Comavi
Toll das was weiter geht, ich bin schon ziemlich gespannt auf den Erstflug bzw. die "UFO gesichtet" Zeitungsartikel :mrgreen:

#155 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 31.10.2013 16:09:59
von Mataschke

#156 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 12.11.2013 11:13:10
von alf-1234
Habe heute Nachricht bekommen, das mein Holz CNC gefräst ist und auf dem Weg zu mir ist. DHL Nr habe ich.
Mal schauen wie gross das Paket mit den Landebeinen ist. :mrgreen:
Dann kann ich am WE wieder anfangen zu entgraten, schleifen und kleben. Freu mich schon. :D

#157 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 13.11.2013 18:12:13
von alf-1234
Leute. mein Paket ist heute mit DHL gekommen. :mrgreen:
Sieht super aus und sehr gross. 1,30m
Bis ich das alles verarbeitet habe, ist Ostern 2014.
Verarbeitung ist bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gut. :D

#158 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 13.11.2013 18:13:01
von Hummerfresse
sauber...
hau rein :D

#159 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 13.11.2013 18:18:47
von Crizz
uih, da bleibt ja noch ne Menge Restholz über.... Wird auf jeden Fall ein ziemlicher Trum, die DS-9 (so mit dem Versandkarton hat man ne ganz andere Vorstellung von der Größenordnung). Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen :)

#160 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 14.11.2013 00:00:47
von Husi
alf-1234 hat geschrieben:Verarbeitung ist bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gut.
Moin Alf,

das Holz, die Größe und Menge macht Eindruck. Ich bin Sicher, Crizz wird den Taschenrechner zücken und in Motor-Datenblättern stöbern. :D


Darf ich ein paar Fragen stellen?
- was für ein Holz das ist?
- ist es ein drei- oder mehrlagiges Sperrholz?
- Wie Dick ist es?
- baust du noch weitere Verstärkungen in die "Beine"?

Zu dem letzten Punkt / der letzten Frage:
Wenn du keine weitere Verstärkung einbauen willst und das Sperrholz "nur" dreilagig ist, dann würde ich mich fragen, warum die Beinseitenteile vor dem Fräsen in der Platte nicht um ca. 80° gedreht wurden. (Faserrichtung längs zur Achse)

Viele Grüße
Mirko

#161 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 14.11.2013 00:08:39
von Crizz
Husi hat geschrieben:Ich bin Sicher, Crizz wird den Taschenrechner zücken und in Motor-Datenblättern stöbern.
Noch nicht, Husi - das wäre etwas verfrüht. Ich denke, wenn der Rahmen und die Verkleidung mal fertig sind, dann macht es mehr Sinn - denn dann hat man auch das TOW (Take-off-weight) besser im Blick. Allein was Alf da an Beleuchtung verbaut kann schon ziemlich was ausmachen, und es wäre ja schade wenn man grenzwertig motorisiert und dann nochmal bei muß. Ich bin sicher das eine passende Motorisierung dann schnell gefunden werden kann, wenn die endgültigen Gewichte ermittelt werden können, und das es nicht daran scheitern wird, die DS-9 in die Luft zu bekommen :)

#162 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 14.11.2013 15:40:55
von alf-1234
Die Beine die nach oben gehen bestehen aus 3 lagigem Flugzeugsperrholz das 1 mm stark ist. Sehr labil sind diese, da 42 cm lang.
In den Beinen nach oben werden von innen Balsarippen eingeklebt, damit es etwas stabiler ist. Bilder kommen später.
Sitze hier im Keller und bin zur Zeit dabei, die über 200 Teile zu entgraten und zu schleifen.

Die Landebeine die nach unten gehen bestehen auch aus Flugzeugsperrholz und sind 2 mm stark und auch 42 cm lang. Der Aussenring ist 6 cm hoch, so das ich auf eine Gesamthöhe von 90 cm komme.

Und was die Motoren angeht hat Crizz Recht. Da warten wir erst mal bis der Brummer steht und dann fängt bei Crizz die Birne an zu brennen :shock: , weil er überlegt wie bekomme ich den im Orbit. Da habe ich mir was angetan. :shock:
Ich bin ja froh, wenn wir den 10,20 oder 30 m hoch bekommen aber das reicht Crizz nicht. er will in den Orbit. :mrgreen:

#163 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 14.11.2013 16:10:32
von Crizz
notfalls Feststoffraketen, da kenn ich keine Gnade......... ;)

#164 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 14.11.2013 16:48:08
von TREX65
Alter Falter....das Ding wird so groß wie der Kupferkessel von den Jungs aus Gallien :shock:

#165 Re: Deep Space Nine

Verfasst: 14.11.2013 17:11:44
von alf-1234
Schön, das ihr euch alle freu und Spass versteht. :mrgreen:

In den Landebeinen nach unten werden zusätzlich noch dünne CFK Stäbe eingeklebt und mit Cohlefaserrovings verstärkt. So wie Husi das mal vorgeschlagen hat. Hatte ich eben vergessen zu sagen.