Seite 102 von 210

#1516 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 08.12.2010 19:08:50
von hehessler
Hallo Leute

Ich denke, wir sollten uns treffen.
Wann denn? 19:00? 20:00?

Grüße vom
HELMUT

#1517 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 09.12.2010 10:04:51
von tom555
Hallo,

ich würde auch kommen, auch wenn es diesen Freitag wieder etwas kompliziert wird.

Viele Grüße
Thomas

#1518 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 09.12.2010 15:13:02
von Panhandle
Moin moin Jungs,

ich werde es Freitag mit ziemlicher Sicherheit nicht schaffen. Schade, ich wollte Euch die Polos und Jacken mit unserem Logo präsentieren.
Viel Spaß am Freitag

Peter

#1519 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 09.12.2010 16:26:20
von niggo
hehessler hat geschrieben:Hallo Leute

Ich denke, wir sollten uns treffen.
Wann denn? 19:00? 20:00?

Grüße vom
HELMUT
Dann nehmen wir doch einfach die Mitte und sagen 19.30 Uhr. :)

#1520 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 09.12.2010 18:01:56
von Heliraini
Bin morgen auch dabei!

Gruß Rainer

#1521 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 13.12.2010 15:06:32
von Alex_Sky
Hallo zusammen,

Rainer meinte, ich solle mich hier kurz vorstellen, was ich hiermit gerne mache:

Begeistere mich seit ein paar Monaten für Model-Helis. Nach dem ersten Spielzeug-3-Kanal-Heli habe ich mir den Blade mSR und eine Spektrum DX6i geholt. Inzwischen wurde mein "Flugpark" um einen Blade 120 SR sowie einen Blade SR erweitert. Am meisten fliege ich zurzeit den 120 SR, der mir auch sehr viel mehr Spaß macht als der mSR (verzeiht trotzdem noch viele Abstürze). Denke zurzeit über Tuning nach, da das viele Fliegen die Plastik-Teile langsam (sichtbar) verschleißen lässt. Ist nur eine Frage der Zeit.

Meinen Blade-Flugpark habe ich komplett auf die DX6i gebunden. Das SR Setting konnte ich noch nicht richtig testen. Nach dem SR will ich dann in die nächste Klasse, um draußen auch bei etwas Wind flexibler zu sein.

Den SR konnte ich wetterbedingt mit meinem Trainingsgestell noch nicht richtig fliegen. Auf meiner Suche im Raum Düsseldorf nach einer lockeren Interessengemeinschaft bin ich auf die RC-Helis DUS gestoßen. Ich wohne in Meerbusch, arbeite aber in Hagen. Bin jobmäßig stark eingebunden und kann nur unregelmäßig fliegen. Spät abends übe ich auch gerne mal am Phoenix 3.0. Suche auch Leute für Erfahrungsaustausch ohne direkt in die Tiefen irgendeiner Vereinspolitik einsteigen zu müssen ;-) Vor allem Hallenfliegen ist auch für mich als Anfänger im Winter interessant. Naja, und ich bin vor allem an praktisch allem (neuen) interessiert und schau mir immer gerne andere Flieger, Techniken etc. an.

Mitglied bin ich im DMFV mit Zusatzversicherung für Wildflieger.

#1522 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 13.12.2010 15:38:05
von Heliraini
Hallo Alex!

Das ging ja flott mit dem "stell Dich doch mal vor" :shock:

Also ein ganz herzliches Willkommen bei den RC-Helis Düsseldorf!

Ich freue mich schon auf das erste Treffen, sobald das mit der Halle wieder klappt!

Viele Grüße Rainer

#1523 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 14.12.2010 11:53:25
von Panhandle
Hallo Alex,

auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen.

Viele Grüße
Peter

#1524 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 15.12.2010 10:41:41
von tom555
Hallo,

ich habe gestern und heute mit TUS Nord gesprochen. Wir könnten dienstags um 21:30 (vielleicht schon um 21:15) in die Halle. Bleiben können wir bis ca. 22:45.
Demnächst wird es vielleicht auch andere Möglichkeiten geben. zwischen Weihnachten und Neujahr können wir am Vormittag auch in die Halle. Weitere Details werden noch folgen.

Wäre hätte erstmal Interesse nächsten Dienstag?

Gruß
Thomas

#1525 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 15.12.2010 18:22:43
von esha64
Moin zusammen,

habe heute endlich mal wieder reingeschaut und musste feststellen, Stammtisch, völlig verpeilt :oops:
Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, zu der Zeit stand ich noch auf der A3 Höhe Siebengebirge und nichts ging mehr :-(
Zum Hallenfliegen melde ich mich ganr nicht erst an, bei uns geht um 4:45 der Wecker los, das ist mir dann einfach zu spät, sorry.
Mit wieviel Mitgliedern werden wir im Januar unseren Sub-Verein starten? Müssen wir noch etwas machen oder läuft die Anmeldung von vor ca 1,5 Jahren automatisch?
Ich bin ja echt gespannt wie sich dies jetzt entwickeln wird, Geduld und Ausdauer haben wir ja jetzt genug bewiesen, oder?
Soll ich nochmal einen Vordruck vom rc-helis-dus-Aufkleber in Auftrag geben, bestände da Interesse?
@ Rainer: hattest Du mir mal die korrigierte Datei geschickt? Muss ich dann mal das Archiv durchsuchen.

Gruss an alle
Stefan

#1526 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 15.12.2010 19:45:53
von niggo
esha64 hat geschrieben:Mit wieviel Mitgliedern werden wir im Januar unseren Sub-Verein starten? Müssen wir noch etwas machen oder läuft die Anmeldung von vor ca 1,5 Jahren automatisch??
@ Stefan:

Soweit ich´s sehe, sind wir bereits wieder bei über 10 Leuten. Angepeilt sind ca. 30 Mitglieder für 2011. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn wir ab Januar unseren Modellflugplatz ("Schützenplatz Eller") in Betrieb nehmen können.
Die ursprüngliche Anmeldung sollte noch aktiv sein - es sei denn, Du hattest Dich in der Zwischenzeit abgemeldet -, wobei die Beiträge ab Januar laufen und dann automatisch vom LSV abgebucht werden sollten.



@ alle:

Bitte rechtzeitig an den Abschluss des notwendigen Versicherungsschutzes denken. Zu empfehlen ist u. a. eine Einzelmitgliedschaft im DMFV (Deutscher Modellflug Verband), die auch eine Modellflugversicherung umfasst und die sich individuell auch auf´s wilde Fliegen erweitern lässt. Infos dazu gibt es hier:

http://dmfv.aero/mitgliedschaft/downloads/
http://dmfv.aero/files/DMFV_Broschuere_ ... g_1110.pdf

#1527 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 16.12.2010 21:36:42
von Alex_Sky
Ich habe leider am 21./22. jeweils eine Weihnachtsfeier am Abend.

Aber 28.12., d.h. zwischen den Jahren könnte ich zusagen. Die Uhrzeit klingt auch super, da es bei mir meist später Abend wird.

#1528 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 22.12.2010 13:27:12
von Heliraini
esha64 hat geschrieben:@ Rainer: hattest Du mir mal die korrigierte Datei geschickt? Muss ich dann mal das Archiv durchsuchen.
Ja, hatte ich Dir geschickt. Wenn Du sie nicht mehr findest, kann ich sie Dir nochmal schicken.
tom555 hat geschrieben:Wir könnten dienstags um 21:30 (vielleicht schon um 21:15) in die Halle. Bleiben können wir bis ca. 22:45
Das ist mir ein bisschen spät. Soll es denn im neuen Jahr noch andere Termine geben?

Gruß Rainer

#1529 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 23.12.2010 11:59:46
von tom555
Hallo,

ich habe gerade mit dem Baumeister von TUS-Treff gesprochen. Wir können erst einmal nächsten Sonntag zwischen 10 und 15 in die Halle. Dann geht
es noch am Montag tagsüber und am Dienstag ab 18 Uhr. Ich denke, ich werde schon am Sonntag hingehen und die weiteren Termine/Optionen vor Ort
klären.
Wer hätte denn Lust am Sonntag gegen 12 Uhr zukommen? Man kann dann gleich seinen neuen Weihnachts-Heli ausprobieren. :D

Viele Grüße und natürlich Frohe Weihnachten von meiner Seite!
Thomas

#1530 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 24.12.2010 10:47:51
von Rütti1
Nachdem ich nun wieder Umgezogen bin :bounce: und alles wieder im Lot ist möchte ich es nicht versäumen euch und euren Familien ein Frohes Weihnachtsfest zu wünschen. :bigsmurf: :bigsmurf: :bigsmurf: :bigsmurf: :bigsmurf: :bigsmurf: :bigsmurf: :bigsmurf: :bigsmurf: :bigsmurf:
Habe auch meine Funke wieder gefunden :blob: