So die kleinen sind im Bett und meine Frau war eben auch kurz wach und meinte es geht schon besser...
Temp. ist wieder normal, kann aber auch nur von kurzer dauer sein wegen der Medikamente....Naja ist ja nur Saft
Jetzt kann ich zumindest ein wenig am Sim Fliegen
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
So, der Regler muss da vorne rein, aber wie am besten. Habe irgendwie Probleme mit den gelben Kabeln. Sind sehr störisch. Ich nehme mal an der Regler geht da rein wie auf dem zweiten Bild, oder? Wird der nur mit dem Gummi nach innen befestigt?
Was ist mit dem Kabel, dass zum MIni V-Stabi muss. Im moment ist das zu kurz habe ich das Gefühl. Was soll dieses umwickelte Teil? Ist das ein Magnet? Muss der daran bleiben? Der kostet echt Kabel länge...
Auf dem unteren Bild sieht es doch gut aus!!!!!!!!
Achte nur darauf das Du dir die Kabel vom Regler nicht am Rahmen auf scheuerst...
Kanten schutz
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Das ist ein Ferritkern, der HF Störungen auf der Stromversorgung mindern soll. Bei 2,4GHz kann man den eigentlich weglassen, wenn er dran bleibt schadet es aber auch nicht. Wie haben Jan-Malte oder Andi denn das gehandhabt? Die müssten ja eine ähnlich lange Verkabelung haben, bei mir ist das mit dem fetten Vstabi im Bauch etwas näher dran.
Da hab ich gerade einen Thread gelesen vor einigen Tagen ob wohl er 2,4ghz hatte ist der Heli nach Entnahme des Ringes abgestürzt !!
Er meint es lag am Ring ob es 100% so war keine Ahnung !!
Aber lass ihn dran ich habe meine auch dran gelassen !!
Wenns wirklich zu kurz ist, machst du eine Windung weniger auf dem Ring, das sollte nicht allzuviel ausmachen. Ob der Ring bei 2G4 wirklich nötig ist, kriegt man leider nur mit teurem Messequipment heraus.
Also ich habe am Jive beim Logo die Ringe abgemacht und bis jetzt keine Störungen gehabt, doppeltes BEC Kabel....
Lass es dran schadet bestimmt nicht
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Ich habe gelesen das betraf aber nur den Jive !!
Wer also ein zweites Kabel vom Jive zum Empfänger verwenden möchte muss, sollte nur das Kabel mit Ringkern nehmen.
Ein normales Servo Kabel darf nicht verbaut werden !
Ich denke das Problem liegt dabei aber mehr am 35mhz Systemen die 2,4ghz Systeme sind da schon Sicher.
Da sagt sowieso jeder was anderes ich würde ihn drin lassen wenn er dich nicht Stört !!
Joschi ich habe das Original Jive Kabel 2 mal dran
Aber ohne Ferrit ring...Funzt ohne Probleme...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Sundog hat geschrieben:der feritring ist bei 2,4 ghz überflüssig
Da streiten sich die Geister
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Ja ich sag ja jeder hat eine andere Meinung ich glaube zwar auch das er bei uns überflüssig ist ich hab ihn aber trotzdem dran gelassen !
Obwohl ich die Ringe hasse weil man sie nicht in einen Schrumpfschlauch oder Gewebeschlauch mit rein bekommt !
In Wirklichkeit Stören sie mich mehr als das sie Entstören !!