Seite 109 von 210

#1621 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 30.01.2011 23:01:17
von Alex_Sky
@Steez: Mach Dir da mal keine Sorgen, so schlecht ist der CPv2 von E-Sky auch nicht. Ist doch ein alter Einsteiger-Klassiker.

In .de gibt es halt unheimlich viele Align-Fetischisten ;-) Die haben eben nicht ganz so viel Plaste verbaut wie die Einsteigermodelle von E-Sky & Co. Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Ich flieg (schwebe) mit der Blade-Flotte von E-Flite.. geht auch :-P (siehe auch Bladecrasher).

Kannst auf jeden Fall gerne mal vorbeischauen. Wir freuen uns doch immer über neue und interessierte Gesichter. Wobei ich heute angesichts der Minusgrade auch gekniffen habe. Wetter war ja super, aber die Kälte echt bissig. Wenn jemand zum Platz fährt, postet er idR. hier.

#1622 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 31.01.2011 22:36:54
von Heliraini
Rütti1 hat geschrieben:Habe eben mit Michael gesprochen( Wirt von der Halle) er hatr mir mitgeteilt das wir in der Regel am WE dort rein könnten. Vorhin hatte wohl einer dort angerufen und nachgefragt. Er konnte mir aber nicht mehr sagen wer es war.

Werde auch mal versuchen morgen vorbei zu schauen.
Das war ich. Bin ja schon seit Wochen dabei. Michael sagte mir auch, dass wir demnächst wieder Montagabend in die Halle können. Aber das kann leider noch ein bisschen dauern.
Ich bleibe da am Ball.

@niggo
Ich finde die Idee mit dem Container richtig gut!


Gruß Rainer

#1623 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 01.02.2011 12:05:24
von niggo
Heliraini hat geschrieben:Ich finde die Idee mit dem Container richtig gut!
Lasst uns das noch mal besprechen.

#1624 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 03.02.2011 20:54:43
von HoMi
Hallo zusammen,

bin ziemlich neu und noch grün hinter den ohren was den heli betrifft.
Bzw. mein Freestyler (4-Kanal Koax) wird fast zu langweilig, den Blade SR reicht es glaube ich noch nicht ganz - am Simulator schon - aber nicht draußen. Keine Ahnung ob das Ding überhaupt richtig eingestellt ist.
Habe hier mal etwas quer gelesen, und der lockere Umgang gefällt mir - deshalb gehe ich mal direkt in die vollen.
Wann kann ich denn mal live bei euch in Düsseldorf (Halle oder draußen) vorbeischauen?
Was und wie ihr so fliegt, was es wissenswertes über euren Verein gibt, wo ich unterschreiben muss... :wink:

Vielen Dank schon mal,
Grüße, HoMi

#1625 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 03.02.2011 21:09:29
von Panhandle
Hallo HoMi,
herzlich willkommen im Club der Infizierten.
Vielleicht läßt Du Dich bei unserem nächsten Stammtisch sehen. Da Du auch aus Meerbusch kommst, kann man ggfls. gemeinsam fahren.

Hier die Adresse:

Lohausener Sportverein 1920 e.V.
Neusser Weg 94
40474 Düsseldorf

Sollte vorher noch ein Termin für den Platz oder die Halle stehen, dann wird das hier gepostet.
Also, einfach mal hier reinschauen.

Viele Grüße
Peter

#1626 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 03.02.2011 21:19:11
von HoMi
Okay, dann erstmal danke!
Werde dann hier mal die Augen aufhalten.

Dann bis bald :D
HoMi

#1627 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 04.02.2011 16:59:18
von Steez
Danke das ich hier nicht wie ein aussätziger behandelt wird weil man keinen T-Rex fliegt.
Also Hallenfliegen fänd ich auch schon echt cool. War am letzten WE mal draussen. Wetter war ok.

Erster Schwebeflug und ....bääääähm. Blattlagerwelle krumm. Naja neue ist schon bestellt. Ich brauche auf jenden Fall
professionelle Hilfe. Meinen FP beherrsche ich bereits ziemlich gut aber der Unterschied in der größe und vom FP zum CP ist doch recht gro0.

Werde beim nächsten treffen auf jeden Fall dabei sein.

P.S. hat hier jemand vlt auch einen Belt? Könnte Tipps zu passendem Werkzeug gebrauchen. (Blattlagerwelle)

Grüße

#1628 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 04.02.2011 18:35:18
von Heliraini
@HoMi
Unseren Stammtisch haben wir üblicherweise jeden 2. Freitag im Monat.

Weitere Infos findest Du auf unserer Homepage: http://www.rch-dus.de

@steez

Das nur die Blattlagerwelle krumm ist, ist eher selten. Normalerweise ist dann auch die Hauptrotorwelle krumm.



Ich freue mich auf unser erstes persönliches Treffen.

Gruß Rainer

#1629 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 04.02.2011 21:51:32
von niggo
Für alle Interessierten streue ich an dieser Stelle turnusgemäß noch mal ein.....




....die wichtigsten Stats & Facts:


1.) Mögliche Flugtermine:

- Fliegen auf dem Modellfluggelände der RC-Helis Düsseldorf:
Modellfluggelände "Schützenplatz Eller"
Heidelberger Str. 4
40229 Düsseldorf

Hinweis: Die Platzregeln sind unbedingt einzuhalten.


- Hallenfliegen im TuS-Nord (nach Absprache!):
TuS Düsseldorf Nord e. V.
Eckener Str. 49
40468 Düsseldorf

Die Hallenmiete liegt bei 10€ pro Std. und wird jeweils durch die Anzahl der teilnehmenden Piloten geteilt.


2.) Stammtisch:

Regelmäßig jeden 2. Freitag im Monat in der Vereinsgaststätte des LSV Düsseldorf

Lohausener Sport-Verein 1920 e.V.
Neusser Weg 94
40474 Düsseldorf


3.) Mitgliedsbeiträge (pro Jahr):

Erwachsene: 102,- €
Kinder und Jugendliche: 60,- €
Aufnahmegebühr: 61,- € für Erwachsene sowie 11,- € für Kinder und Jugendliche


4.) Ansprechpartner:

Niggo, Heliraini und Rütti1


5.) Chat-Room:

RC-Helis Chatroom


6.) Newbies:

Neue Mitglieder und Interessenten sind herzlich willkommen. Dabei spielt das Können keine Rolle. Ein- und Aufsteigern bieten wir die Möglichkeit, in unserer RC-Heli-Schule das Fliegen zu erlernen bzw. Ihre Fähigkeiten zu verbessern.


7.) Veranstaltungen 2011:

19.03.2011: Frühlingsfest
09.04.2011: Heli-Flugshow und Heli-Basar
02.07.2011: Heli-Masters Düsseldorf


Weitere Infos findet Ihr auf unserer Webseite: www.rch-dus.de



---

#1630 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 07.02.2011 01:26:27
von Alex_Sky
Wie geil isn das.. E-Flite hat auf der Nürnberger Messe einen echten Micro-CP vorgestellt. Den Blade mCP X.

Hier das Video.. Micro Flybarless mit Negativ-Pitch - geil fürs Hallenfliegen. Scheint die Größe eines Blade 120 SR zu haben.

Messeberichte:

http://www.youtube.com/watch?v=grLegxCWRH8

http://www.youtube.com/watch?v=dz3oKknDboA

Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=aYk74b0i ... re=related

Im Übrigen ist der Blade 450 3D vorgestellt worden. Sieht auch sehr gut aus, insb. der Rotorkopf. Damit ist dann auch klar, warum der 400er überall so billig rausgehauen wird ;-)

#1631 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 07.02.2011 18:27:24
von Beckerl
Werde morgen nach der Arbeit mal zum Fluggelände fahren. Wird so gegen 16.30 Uhr werden. Laut Wetter.com ein ideales Wetter zum fliegen.

LG Lothar

#1632 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 07.02.2011 18:28:59
von hehessler
Hallo Lothar.

Dann komme ich doch glatt mit!

Grüße vom
HELMUT

#1633 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 07.02.2011 20:07:20
von Beckerl
Prima, freu mich schon drauf. Endlich wieder draußen fliegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#1634 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 08.02.2011 09:52:49
von tom555
Das Wetter ist nahezu pefekt für Anfang Feb. Leider keine Chance für mich, heute oder diese Woche fliegen zu gehen. :cry:

Viel Spaß!

Thomas

#1635 Re: Helifliegen in Düsseldorf (RC-Helis DUS)

Verfasst: 08.02.2011 18:07:20
von niggo
Aktuelle News:

Ein Netzteil ist bestellt (160A). D. h., dass wir demnächst auch auf dem Platz Akkus laden können. Freitag Abend müssen wir uns jetzt über das Thema Container/Carport einig werden.



In diesem Sinne bitte alle dran denken:

Nächster Stammtisch am kommenden Freitag, 11. Feb. 2011, 19.30 Uhr, in der Vereinsgaststätte des LSV.

Adresse:
Lohausener Sportverein 1920 e.V.
Neusser Weg 94
40474 Düsseldorf