#166
Verfasst: 06.01.2007 23:42:07
Hallo
Ich habe fertig.
Der Empfänger kann jetzt alle Funktionen wie früher aber über PPM mit 6 Kanälen. Also drei Servos für Nick, Roll, Pitch (oder 120° CCPM), Gas (Mainmotor) mit Sanftanlauf (1,5s) und Einschaltunterdrückung, Gier (Tailmotor) mit Gyro und ebenfalls Sanftanlauf und Einschaltunterdrückung und Sense für Gyrowirkung. Den Ausgang für einen Regler gibt es auch noch.
Außer dem Sanftanlauf, dem Einschaltschutz und natürlich Sense für den Gyro gibt es keine Mischfunktionen. Alles wird direkt auf die Ausgänge gegeben. Es muß also auf jeden Fall ein Revomischer für Gas- und Pitchzumischung benutzt werden.
Ich kann jetzt die Kanalbelegung für Graupner, Robbe etc. (so wie ihr es beschrieben habt) wählen.
@R2*D2
Außerdem kann auch der Heckmotor vom Gier- auf den Gaskanal gelegt werden und Gier mit einem weiteren Servo (Gyro geht dann hierauf) über einen zusätzlichen Servoausgang (löten) gesteuert werden.
Alles zusammen habe ich setzt dann 6 verschiedene Versionen.
Ich teste den Empfänger gerade in einem Piccolo PRO. Mal sehen was das Wetter zuläst.
Wenn jemand sich freiwillig seinen Empfänger umbauen lassen möchte, soll er sich bei mir melden. Bei den ersten Freiwilligen werden ich den orginal Controller noch auslöten und zur Sicherheit aufbewaren, falls derjenige nicht zu frieden ist.
Und noch etwas. Ich selbst habe zwei Helis in die ein solcher Empfänger gut passen könnte. Ich selbst besitze aber gar keinen. Der umgebaute ist auch nur eine Leihgabe. Hat jemand einen abzugeben?
Ich habe fertig.
Der Empfänger kann jetzt alle Funktionen wie früher aber über PPM mit 6 Kanälen. Also drei Servos für Nick, Roll, Pitch (oder 120° CCPM), Gas (Mainmotor) mit Sanftanlauf (1,5s) und Einschaltunterdrückung, Gier (Tailmotor) mit Gyro und ebenfalls Sanftanlauf und Einschaltunterdrückung und Sense für Gyrowirkung. Den Ausgang für einen Regler gibt es auch noch.
Außer dem Sanftanlauf, dem Einschaltschutz und natürlich Sense für den Gyro gibt es keine Mischfunktionen. Alles wird direkt auf die Ausgänge gegeben. Es muß also auf jeden Fall ein Revomischer für Gas- und Pitchzumischung benutzt werden.
Ich kann jetzt die Kanalbelegung für Graupner, Robbe etc. (so wie ihr es beschrieben habt) wählen.
@R2*D2
Außerdem kann auch der Heckmotor vom Gier- auf den Gaskanal gelegt werden und Gier mit einem weiteren Servo (Gyro geht dann hierauf) über einen zusätzlichen Servoausgang (löten) gesteuert werden.
Alles zusammen habe ich setzt dann 6 verschiedene Versionen.
Ich teste den Empfänger gerade in einem Piccolo PRO. Mal sehen was das Wetter zuläst.
Wenn jemand sich freiwillig seinen Empfänger umbauen lassen möchte, soll er sich bei mir melden. Bei den ersten Freiwilligen werden ich den orginal Controller noch auslöten und zur Sicherheit aufbewaren, falls derjenige nicht zu frieden ist.
Und noch etwas. Ich selbst habe zwei Helis in die ein solcher Empfänger gut passen könnte. Ich selbst besitze aber gar keinen. Der umgebaute ist auch nur eine Leihgabe. Hat jemand einen abzugeben?