Seite 12 von 35
#166
Verfasst: 21.06.2007 07:11:52
von Friso
Da die Anlenkung dann nicht mehr wirklich symmetrisch ist wird das bestimmt (wenn auch nur leichte) Verspannungen produzieren. Dukannst das auch Lösen indem du noch etwas das Servo unterfütterst.
Grüsse,
#167
Verfasst: 21.06.2007 07:14:54
von skr
Moin!
Ich frag mich immer wieder warum Align die Haube immer so eng macht!? Scheinbar entwerfen die eine Haube ohne daran gedacht zu haben, dass es ja sowas wie Servos mit Servoarmen und Gestängen gibt.
Das ist die gleiche Sch**** wie beim kleinen Rex.
#168
Verfasst: 21.06.2007 11:58:19
von siperdist
Da gibts Abhilfe, es gibt sehr gut passende "Hauben" fürn Rex. Hab selber erst eine auf meinen Rex geschneidert

#169
Verfasst: 21.06.2007 12:25:32
von 3d
die Kugelköpfe oben nach innen und unten nach aussen setzen und dann paßt das auch
nein, passt nicht.
Da die Anlenkung dann nicht mehr wirklich symmetrisch ist wird das bestimmt (wenn auch nur leichte) Verspannungen produzieren. Dukannst das auch Lösen indem du noch etwas das Servo unterfütterst.
ja das hätte man machen können.
werde ich auch wieder ändern, weil es jetzt auch etwas knapp ist
(foto folgt)
#170
Verfasst: 21.06.2007 12:31:30
von Friso
wie was unterfüttern?
die servos kuken doch schon so weit raus, da soll ich noch was drunter machen?
Wenn sie soweit draussen sind das du beide Kugeln hinter das Kreuz machen kannst hast du insgesamt vielleicht weniger Breite !?
Ausprobieren
Grüsse,
#171
Verfasst: 21.06.2007 12:37:45
von 3d
ich hatte es eigentlich verstanden.
was meinst du aber damit wieder ?
Wenn sie soweit draussen sind das du beide Kugeln hinter das Kreuz machen kannst hast du insgesamt vielleicht weniger Breite !?
#172
Verfasst: 21.06.2007 12:43:24
von Friso
Wenn ich mir das Bild
angucke, ist dein Problem das das Gestänge mit dem Hebel kollidiert. Wenn du jetzt den Servo weiter nach aussen setzt passt das und es ist dann vielleicht weniger Breit als wenn du die Kugeln nach aussen montierst.
Ich drücke mich oft etwas unverständlich aus, sorry
#173
Verfasst: 21.06.2007 12:51:01
von skr
Hi!
Genau so wie Friso das beschreibt, habe ich das auch bei mir mit den S3152 gelöst! Ich hab das Servo noch soviel unterfüttert, dass das Gestänge gut an dem Push-Pull-Hebel vorbeikommt. Dann sind übrigens auch die Gestänge schön parallel zum Chassis.
#174
Verfasst: 21.06.2007 13:21:39
von 3d
ja, genauso habe ich das auch verstanden.
werde dann zum vierten mal umbauen

ich denke die gummis müssten ausreichend platz schaffen.
#175
Verfasst: 21.06.2007 23:52:55
von borstel
Warum soll das nicht passen ???????????Schau hier:
#176
Verfasst: 22.06.2007 13:43:06
von 3d
Warum soll das nicht passen ???????????
deswegen:
http://www.rchelifan.org/download.php?id=21298
darf man eigentlich die antenne so im gestänge verlegen?
die ist ja aus kunststoff.
würde gut aussehen und wäre weit weg von der ganzen elektrik.
#177
Verfasst: 23.06.2007 20:17:23
von Tueftler
Die Idee mit der Antenne is ja mal gut

Gefällt mir, aber ich würds nicht machen. Wäre mir zu gut abgeschirmt.
#178
Verfasst: 23.06.2007 20:26:52
von PICC-SEL
Hi,
Die Heckabstützung ist aus CFK!!!

Ne schlechtere Möglichkeit die Antenne zu verlegen wirst du nur schwer finden!

#179
Verfasst: 23.06.2007 20:38:44
von 3d
dann ist das aber extrem weiches cfk.
bist du dir sicher, daß das cfk ist?
sieht sehr nach plastik aus.
#180
Verfasst: 23.06.2007 20:42:24
von PICC-SEL
Ja da bin ich mir sicher

Iss aber wirklich sehr billig, das stimmt..