Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Antworten
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1381
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#166 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von A-S Helifan71 »

:blackeye:
ach daher...
dann ist`s ja okay... :mrgreen:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#167 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Danis-Dino »

Hi

ich bezahl 12€ irgendwas Verein der Rest DMFV mit Zusazuversicherung glaub bis 1MIO :drunken: 8) 8)

ich geh ja fürs geld "arbeiten" :drunken: :albino:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#168 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von tracer »

Danis-Dino hat geschrieben:ich geh ja fürs geld "arbeiten" :drunken: :albino:
Warum haste das Arbeiten in Hochkomma gesetzt? Jetzt bekommt PeterLustich noch mehr Kopfkino :)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#169 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:
Danis-Dino hat geschrieben:ich geh ja fürs geld "arbeiten" :drunken: :albino:
Warum haste das Arbeiten in Hochkomma gesetzt? Jetzt bekommt PeterLustich noch mehr Kopfkino :)
LOL! Und ich wollte grad erst schon was schreiben, habe mich aber abermals zurückgehalten!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Danke der Herr! :P
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#170 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Evo2racer »

ca 15K€ :oops: schäm.....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#171 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Danis-Dino »

arbeiten is es ja noch nicht nur ausbildung :lol: :lol:
Evo2racer hat geschrieben:ca 15K€ :oops: schäm.....
tja wenn frau und man infiziert ist, ist es halt schlimmer 8) 8)
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#172 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von martin_p »

Hi Leute!

Meine Bilanz schaut so ungefähr aus:

Fliege seit ca. 10 Jahren (mehr oder weniger) Fläche und seit ca. 7 Jahren Hubi (weniger oft).

Neben den zahlreichen Seglern (inkl. Zubehör), hatte ich in den 7 Jahren knappe 10 Hubis (vom fetten 90er Hubi bis zum damaligen Logo 16/Logo 24, SpiritLI, Logo 20, Raptor 30V1, DNHP, Logo 14, Logo 500, TREX 600N, jetzt TREX 700N). Alle waren solide ausgestattet. Somit rechne ich für einen 90er Hubi mal 1200 für die restlichen Hubis knappe 800 Euro. Nebenbei hatte ich eine FC-28, FX18 und jetzt eine FX-30. Zick Akkus, Ladegeräte, Werkzeug, Starterzeug, Schrauben, Zubehör, Tuningzeug....etc., etc., etc.

Von diesen Hubis waren damals der Raptor 30 V1, Logo 14, DNP und jetzt der TREX 700 wirklich "neu". Alles andere habe ich immer gebraucht in den Foren oder bei Ebay gekauft, somit war es nicht ganz so teuer... Aber so an die 10k-12k dürften das schon gewesen sein. Wobei ich nie mehr als 2 Hubis gleichzeitig hatte (somit haben sich die Helis immer zu 3/4 selbst finanziert).

Meine Lebensgefährtin sagt dazu nicht mehr viel, sie ist Kummer gewöhnt. :) Vor ca. 4 Jahren kam noch ein anderes Hobby dazu, nämlich der echte Pilotenschein für Hubschrauber. Das habe ich mir damals auch noch geleistet. Jetzt fliege ich aber kaum mehr, das ist nämlich wirklich schweine teuer (aber extremst geil!!).

Ich muss aber zugeben, dass ich in den letzten zwei Jahren sehr aufs Geld schaue und nur mehr sehr bewusst kaufe bzw. ein paar Nächte immer darüber schlafe.

LG

Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#173 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von face »

Na dann mach ich doch auch mal mit...

FF7 300+40 verkauft 260 d.h. 80€
T-Rex 600 Nitro Pro 700€
Tuning 100€
Damals HBK2 110€
Lama V3 80€
OS 50 verkauft für 160, OS 55 für 280 gekauft (mit Pipe), d.h. 120€
Hitec Aurora 9 400€

Crashs, Verschleißreperaturen ca 300€
Sprit... ka.


Upps zuviel^^ Und da fließt noch Sprit mit rein und Kleinzeugs was man vergisst... Insgesamt habe ich aber ca 1000€ am Anfang gebraucht um anzufangen, FF7+T-Rex 600N, also hab mich noch günstig gehalten.
Mal abgesehen davon bringt mir das Hobby eher Geld ein, bin an meiner Uni als Helipilot eingestellt, verdiene 9€ die Stunde, im Monat dann ca 120€^^ Lohnt sich also.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#174 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Evo2racer »

wobei ca 4K€ schon im Müll liegen,mit Verlust verkauft wurden oder irgendwo noch rumstehen. Man darf da gar nicht dran denken. In meinen Autos steckt auch ein Haufen Geld. Aber da ist das Gute dran dass sie wertstabil sind bzw wertvoller werden. (Bj 86,Bj90) Mit nem neuen Auto verliert man aber deutlich mehr Geld wenn manns ein paar Jahre fährt und dann verkauft....Mein Vater hat vor 1,5 Jahren ein E-Klasse Kombi für 9500€ gekauft...Heute nur noch ca 5500€ wert. Und gestern hat ihn meine Stiefmutter in Hannover kaputtgefahren/Frontschaden.....Die Reparatur wird sicherlich 2000€ kosten obwohl mein Vater Kfz-Mechaniker ist, allein das lackieren!!! :cry:

Da fahr ich lieber den alten Benz weiter....Davon kann man immer wieder günstig einen kaufen wenn er platt ist....Da kauf ich mir lieber ein paar Hubis....und lass keine Frauen fahren :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#175 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Heli Up »

Evo2racer hat geschrieben:und lass keine Frauen fahren :twisted:
:sign5:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#176 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von chris.jan »

Unterm Strich insgesamt 3000€ vielleicht?? Ich wills gar nicht wissen :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#177 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Rundflieger »

Na ja, früher hat man mal geraucht und heute gebe ich das Dunst-Geld für's Hobby aus. Kann das auch nur jedem empfehlen - man hat einfach mehr davon. Da ich mittlerweile alles beisammen habe (klein, mittel, gross), kostet es jetzt eigentlich nur noch Ersatzteile. Zum Glück gehöre ich auch nicht zu denen, die ständig was neues brauchen oder jeden Trend mitmachen müssen. Das spart schon mal gewaltig Geld.

Zu den Frauen: meine Freundin verdient selber gut und wir haben getrennte Kassen.
Sie findet es gut, dass ich hier meine Zeit und mein Geld investiere. Sie meint, es gäbe weit schlimmere Hobbys ...

Gruss Gustav
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#178 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von chris.jan »

Rundflieger hat geschrieben:Sie meint, es gäbe weit schlimmere Hobbys ...
Ja, zum Beispiel Scale-Modellbau und Flächenfliegerei :lol:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#179 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von Rundflieger »

Na ja, Flächenfliegerei ist auch ganz nett und kostet weit weniger als das Helizeugs ...
Wer sich jedoch mit Scale und/oder Turbine infiziert hat, kann einem leid tun - was die finanziellen Aufwendungen angeht

Gruss Gustav
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1381
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#180 Re: Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Beitrag von A-S Helifan71 »

martin_p hat geschrieben:Hi Leute!

Meine Bilanz schaut so ungefähr aus:

Fliege seit ca. 10 Jahren (mehr oder weniger) Fläche und seit ca. 7 Jahren Hubi (weniger oft).

Neben den zahlreichen Seglern (inkl. Zubehör), hatte ich in den 7 Jahren knappe 10 Hubis (vom fetten 90er Hubi bis zum damaligen Logo 16/Logo 24, SpiritLI, Logo 20, Raptor 30V1, DNHP, Logo 14, Logo 500, TREX 600N, jetzt TREX 700N). Alle waren solide ausgestattet. Somit rechne ich für einen 90er Hubi mal 1200 für die restlichen Hubis knappe 800 Euro. Nebenbei hatte ich eine FC-28, FX18 und jetzt eine FX-30. Zick Akkus, Ladegeräte, Werkzeug, Starterzeug, Schrauben, Zubehör, Tuningzeug....etc., etc., etc.

Von diesen Hubis waren damals der Raptor 30 V1, Logo 14, DNP und jetzt der TREX 700 wirklich "neu". Alles andere habe ich immer gebraucht in den Foren oder bei Ebay gekauft, somit war es nicht ganz so teuer... Aber so an die 10k-12k dürften das schon gewesen sein. Wobei ich nie mehr als 2 Hubis gleichzeitig hatte (somit haben sich die Helis immer zu 3/4 selbst finanziert).

Meine Lebensgefährtin sagt dazu nicht mehr viel, sie ist Kummer gewöhnt. :) Vor ca. 4 Jahren kam noch ein anderes Hobby dazu, nämlich der echte Pilotenschein für Hubschrauber. Das habe ich mir damals auch noch geleistet. Jetzt fliege ich aber kaum mehr, das ist nämlich wirklich schweine teuer (aber extremst geil!!).

Ich muss aber zugeben, dass ich in den letzten zwei Jahren sehr aufs Geld schaue und nur mehr sehr bewusst kaufe bzw. ein paar Nächte immer darüber schlafe.

LG

Martin
Wo hast ihn gemacht?

HTC?
R44
oder R22?
Gruß
Alex
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“