Seite 12 von 24
#166
Verfasst: 07.05.2008 17:49:25
von Kraeuterbutter
chrisk83: da geb ich dir recht..
schrieb ich ja auch schon
2800rpm mit dem AcrobatSE ist sicher zuviel des guten..
allerdings: wer brauchts ?!?
ein Audi A6 Modell 2008 ist ja auch nicht veraltet, nur weils ein Auto gibt das noch schneller geht (was ich selber aber dann eh nicht nutzen würde)
du verstehst was ich meine ?
bist den AcrobatSE mit Rotorkopfupdate geflogen oder noch den alten ?
#167
Verfasst: 07.05.2008 17:54:39
von chrisk83
das kann ich dir so genau nicht sagen

ich weiß, dass es der acrobat se war

Aber der Audi von 2004 ist veraltet, auch wenn er auch bei 250 abgeregelt ist, so ist das aktuelle fahrwerk noch etwas besser abgestimmt, die technik noch etwas ausgefeilter und so weiter, deswegen komm ich mit dem modell von 2004 auch noch von a) nach b)
es muss jeder wissen, was er für ansprüche stellt, ich persönlich finde die hauben von plöchinger potthäslich, und die diktiert das erscheinungsbild

#168
Verfasst: 07.05.2008 17:56:48
von Kraeuterbutter
bei der Haube scheiden sich wirklich die Geister...
ich fand sie auch pot-hässlich, hab mir sogar eine Alternativ-Haube gekauft bevor ich den SE in Händen hielt..
mittlerweile flieg ich alle 3 Helis mit der Bügeleisenhaube und finde sie schön..
wenn ich da nur einen T-Rex anschaue... grauslich wie hinten alles raushängt..
ich hoffe ihr macht da beim Cross-Over was schönes (Roxxter oder AcrobatSE-mässiges oder 3D-NT, also hinten geschlossen)
und nicht wieder ne Raptor/Rex/Sceadu/-Verbrenner-Heli-Hauben-Verschnitt mit halb-offenem Heli
#169
Verfasst: 07.05.2008 18:07:51
von yogi149
Hi
an der Haube sind wir ja dran.
Vorgaben bisher:
relativ schmal (da muss ja kein Zahnrad versteckt werden

)
Hinten weit rumgezogen, Basti schwebte da letztens so ein Rotordom, wie bei der
Staysee II vor
Vorne unten Luföffnungen
eventuell Seitenwülste/Kiemen.
Ach ja: auch das Bügeleisen passt problemlos auf den CrossOver.
#170
Verfasst: 07.05.2008 18:11:03
von Kraeuterbutter
Seitenwülste find ich gute Idee..
ich hab die alten SE-Haube und die neue
bei der alten ist die Sichtbarkeit geringer..
so wülste usw. machen eine Haube "plastischer", die Lageerkennung besser
schmal... rühmlich für die Siloette, Sichtbarkeit wird aber denk ich etwas leiden darunter..
naja.. ihr werdet das schon machen..
"möglichst weit hinten rumgezogen" klingt jedenfalls schon mal sehr gut !
(aber bitte keine F3C Heli *Gg*)
naja.. vielleicht passts ja dann auch umgekehrt:
die Cross Over Haube auf meinen AcrobatSE

#171
Verfasst: 07.05.2008 18:12:27
von chrisk83
der heli da, was ist das für ne größe, passt der um den evo

hat auf jeden fall was

wenn ich die datei von dir krieg zeichne ich auch mal ne runde

#172
Verfasst: 07.05.2008 20:10:13
von chrisk83
Auf dem aktuellen Video, war das der Z-20 ?
Wie geht... erfahrungen

#173
Verfasst: 07.05.2008 20:15:47
von yogi149
Hi
Crossover Prototyp
nein, ist noch der P2 mit dem M13.
Vitalij ist vorhin erstlos den S2 einzufliegen.
Der Z20 kommt dann wohl morgen rein.
#174
Verfasst: 07.05.2008 20:18:55
von chrisk83
ahso, bin gespannt, wie der z-power arbeitet

dann haben wir zwei venünftige setups
#175
Verfasst: 07.05.2008 22:12:50
von Basti
Roxxter oder AcrobatSE-mässiges oder 3D-NT,
Jawoll hier ist ja was los!! Also ich dachte da an die Schnittigkeit eines NT und auch die Schultern hinter dem Rotorkopf.. Ein bissel die Flügelchen vom Lipoly v2 und etwas von dem Maul des Roxxter.. Crossover eben..
#176
Verfasst: 07.05.2008 22:15:25
von chrisk83
solange es keine mp-haube wird

#177
Verfasst: 07.05.2008 22:16:43
von mic1209
Danke für die Preisinfo yogi.

#178
Verfasst: 07.05.2008 22:19:59
von Basti
solange es keine mp-haube wird
eine große MP haben wir ja schon genau wie eine kleine.. Das hier wird endlich ein ganz eigener Heli.. So wie ich mir das schon lange für Yogi gewünscht hab..
#179
Verfasst: 07.05.2008 22:21:24
von chrisk83
da bin ich dabei

mein vorschlag kommt am wochenende

mhm, machen wir auch windkanaltests

?
#180
Verfasst: 07.05.2008 22:25:35
von yogi149
chrisk83 hat geschrieben:da bin ich dabei

mein vorschlag kommt am wochenende

mhm, machen wir auch windkanaltests

?
Kann ich Organisieren
