Seite 12 von 19

#166 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 05.01.2009 12:28:12
von snowboarder
Hallo !

Wieder mal eine Frage an die Elektronikspezialisten:

Folgende Konfig:
Logo 500 3D
YGE100 mit getaktetem BEC (3A Dauer u. 5A Spitze)
3x HS-6975HB, LTG6100 + LTS-6100G

Ich habe einen 4-zelligen 800 mAh NiMH Stützakku am Empfänger.

Reichen die 3A/5A in Bezug auf die verwendeten Servos oder sollte doch eine seperate Stromversorgung verwendet werden ? Ich bin mir nicht so ganz im klaren inwieweit der Stützakku evtl. höhere Ströme "abfangen" kann und das BEC vorm durchknallen schützt..

Gruß,

Andreas

#167 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 05.01.2009 13:53:55
von -Didi-
Laut vieler Meinungen hier, reicht das BEC nicht, bzw. sollte es "Bauchschmerzen" verursachen!
Auf jeden Fall sehr sorgfälltig abwiegen und dann selber entscheiden.

#168 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 05.01.2009 17:41:50
von Suny25
BEC reicht aus bei der Config, die 800ér sind perfekt zum puffern, diese werden auch über´s BEC mitgeladen...

Die Kombo kann man so beruhigt fliegen....

#169 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 05.01.2009 18:00:52
von nicci
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem YFE 80 HV im 600 ESP mit dem Align 650 L Motor.


Gruß

Nicci

#170 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 05.01.2009 18:25:16
von Timmey
Nabend,

ich habe auch mal ne Frage:
Sind die YGE Regler (instbesondere der 60iger) A123 tauglich? Oder kann es zu Abschaltungen kommen? Bin am überlegen 7S A123 in meinen Protos einzubauen.

#171 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 05.01.2009 18:34:57
von buz
Ich habe den 60A Regler.
Da kann man in einen A123/LiFePo Modus umschalten, wo die Abschaltspannung tiefer als im LiPo modus ist.
In beiden Modi kann man die Abschaltspannung auswählen. (2,2 bis 2,7Volt im LiFePo und 2,9 bis 3,4V im LiPo Modus)
(Ich habe die Einstellungen mit der ProgKarte gemacht)

(Der "Cut-Off" Modus ist auch komplett deaktivierbar)

#172 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 05.01.2009 18:49:04
von Timmey
buz hat geschrieben:Ich habe den 60A Regler.
Da kann man in einen A123/LiFePo Modus umschalten, wo die Abschaltspannung tiefer als im LiPo modus ist.
In beiden Modi kann man die Abschaltspannung auswählen. (2,2 bis 2,7Volt im LiFePo und 2,9 bis 3,4V im LiPo Modus)
(Ich habe die Einstellungen mit der ProgKarte gemacht)

(Der "Cut-Off" Modus ist auch komplett deaktivierbar)
Dank dir, das hört sich schonmal super an. Ich denke mit 70A Spitzenstrom sollte der Regler auch klar kommen.
BEC ist fest 5,5v oder kann man das auch noch umstellen.

#173 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 05.01.2009 18:58:57
von buz
Das BEC kann man meines Wissens nach nicht umstellen.

#174 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 05.01.2009 23:41:48
von -Didi-
Soweit ich weiß, ist das BEC auf 5,5V fest!

#175 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 06.01.2009 10:27:34
von enedhil
buz hat geschrieben:Das BEC kann man meines Wissens nach nicht umstellen.
Das BEC ist fest auf 5,5V eingestellt. Man kann sich aber an den Hersteller wenden (rs-motoren) und sich dort nach Absprache und im Einzelfall auch einen Rgeler mit höherer oder niedrigerer Spannung bauen lassen (z.B 5V oder 6V), das hat ein Mitarbeiter des Herstellers in nem Thread im Nachbarforum bereits zugesichert. Bei den Strecker-Motoren kann man sich ja auch an die Hersteller wenden und seine Wünsche äußern und bekommt einen Motor für genau seine Zwecke. So habe ich z.B. mal nach nem Motor für den T-Rex500 mit 5s-Setup gefragt und man hat mir empfohlen, nen Strecker 330.15 mit 10Polen 12 Windungen tzu nehmen, den as aber nirgends offiziell zu kaufen gibt. Strecker würde den dann extra bauen.

#176 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 06.01.2009 12:11:30
von tracer
enedhil hat geschrieben:Man kann sich aber an den Hersteller wenden (rs-motoren)
Was hat YGE mit RS zu tun? :shock: :shock: :shock:

Nicht, das es mich stören würde, ich warte schon freudig auf meinen YGE, aber laut Impressum sind das zwei unterschiedliche Firmen?!?

http://www.yge.de/impressum.php

http://www.rs-e-motoren.de/joomla/index ... &Itemid=30

#177 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 06.01.2009 14:20:12
von worldofmaya
Die beiden hängen irgendwie zusammen. Wenn man zu YGE auf rcheli postet, wirst eine Antwort von rse bekommen. Die waren auch die ersten mit YGE im Angebot... -> http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=79558
-klaus

[Edit] Würde sagen die hängen auf jeden Fall irgendwie zusammen -> http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... stcount=51 ein paar Posts weiter oben schreibt er auch wo man die herbekommt! Ich glaub nicht das das jemand macht der die "nur" verkaufen will!

#178 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 06.01.2009 14:43:56
von enedhil
Ok, hatte mich da vielleicht zu sehr vom Thread leiten lassen, den Phillip Bartel von RS-E-Motoren verfasst hatte. Also Die Strecker-Jungs und die YGE-Jungs scheinen da auf jeden Fall sehr eng zusammen zu arbeiten und die Möglichkeit der Spezialanfertigung gibt es aber. Das hat wohl schon jemand gemacht, zumindest laut Aussage in dem beschriebenen Thread. Wie gut die Beziehungen zu Herrn Jung (dem Geschäftsführer von YGE) dazu aber sein müssen, weiß ich natürlich nicht.

#179 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 06.01.2009 14:50:31
von Timmey
Ich hätte noch eine kurze Bitte, kann mir mal jemand den markierten Abstand bei seinem YGE 60 abmessen?
Herstellerangaben trau ich da heutzutage nicht mehr so ganz, zumindest bei Kontronik stimmen die meisten Angaben nicht.

#180 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Verfasst: 06.01.2009 15:01:12
von buz
Also ich komme da auf 62mm.