* YGE Young Generation Heli Regler

Suny25
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2005 15:50:46
Wohnort: Ludwigsburg

#1 * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Suny25 »

Hallo zusammen,

möchte euch hier einen einblick geben auf die neue Generation Heli Regler von YGE.
Wer Fläche fliegt wird der Name schon ein Begriff sein, dahinter verbirgt sich Heino Jung, der es sich zur Aufgabe gemacht hatt Brushless Regler zu konstruieren und Herzustellen, also ``Made in Germany``
Etwas zur Geschichte, YGE ist seit der Anfangs zeit der Aussenläufer am Markt, davor wurden Brushed Regler entwickelt und gebaut ( wer das nicht mehr weiß das sind die Motörchen mit nur 2 Kabel, lach)
Als Vorbild dienten damals die Köhler Regler (Actro) da diese eine Referenz waren wenn es darum ging einen Aussenläufer (vor allem die Selbstgebauten) zum laufen zu bringen.

Das Ziel dieser langjährigen Entwicklung war Schluss endlich ein Steller der wirklich ohne Probleme selbst an den billigsten China Produkten bis zum teuersten FAI Antrieb problemlos seinen Dienst verrichtete.

Vor nunmehr 3 Jahren tat sich bei mir der Wunsch auf das eben diese YGE Regler doch mal ein Heli Programm bräuchten, nun gut eine Entwicklung dauert eben eine Zeit, man möchte ja ein ausgereiftes Problemlos funktionierendes Produkt auf den Markt bringen was nun nach einem Jahr Praxis Test pünktlich zur Messe Friedrichshafen verkauft wird.

Hoffe ich bin hier nicht allzu weit abgeschweift, aber es hatt wirklich mühe gekostet einen Perfekt funktionierenden Regler zu schaffen der in allen Größen Funktioniert, alle Heli Regler können auch ganz normal als Steller eingesetzt werden, die Grundparameter für Flächenflieger sind mit enthalten..

Als Regel Referenz, das kann man glaub ich auch so sagen, diente das Regelverhalten des Jazz/Jive Serie, diese Regelung ist seit Jahren unumstritten das Beste und sauberste Verhalten darstellt.

Nun das heißt ja nicht das man es nicht besser machen kann :-)

Probleme der nicht kombibalität von Regler/Motoren gibt es hier nicht, sprich wir haben die verschiedensten Problem Setup´s probiert und getestet, hier gab es zu keinen Zeitpunkt auftretende Fehler.


Es wurde auf der Eingriff auf die Regler Parameter (P/I Anteil) offen gelassen, sprich man kann hier noch Werte einstellen, bzw abändern.

Dies ist aber nicht nötig, einzig das Programmieren des Gov Mode´s ist erforderlich, die Regelung arbeitet hiermit Problemlos in allen Lagen. ( Hier muss also nicht experimentiert werden um den Regler erst zum Funktionieren gebracht werden)

Ein weiterer Neuerung der Regle Software ist das die Regler mit einem Aktiven Freilauf arbeiten, d.h. in der Praxis wird der Regler je mehr er belastet wird umso Kühler um es salop zu erklären, diese Funktion hatt uns leider ziemlich aufgehalten in der Entwicklung, aber das musste der Regler können.

Es gibt vom 18A bis zum 180A Heli Regler, sodass das ganze Sortiment abgedeckt ist.

Die Regler werden am besten mit der Prog Card Programmiert, diese verfügt über 2 ebenen sprich man kann den Regler komplett mit nur einer ProgCard einstellen, hier wollten wir es tunlichst vermeiden eine 2.te zu machen.

Bei den BEC Reglern ist die BEC ausreichend, hier wurden test´s mit sämtlichen Stromfressern gemacht, was alles im Grünen Bereich war, auch mit V-Bar Systemen.
Allerdings hatt das BEC ne super Eigenschaft die eigentlich nicht unerwähnt bleiben sollte, bei einem angeschlossenen Pufferakku (direkt ohne Diode) wird der Pufferakku in den Entlastungsphasen vom BEC nachgeladen, sprich einmal vor dem Fliegen laden und gut.

Die Regler wurden im letzten viertel/halben Jahr auch etwas gestreut um Praxis test´s von Pro´s/Endverbraucher zu bekommen wie sie damit zurecht kommen was nur Positiver Resonanz war.

Die Regeleigenschaften sind so gut das vom Hornet bis zum 3m Scale Heli alles geregelt werden kann.

Die genauen technischen Daten könnt ihr dem Anhang entnehmen, momentan wird auch noch an einer Zusatz Anleitung gearbeitet die bis zur Messe fertig sein wird, hier ist alles schritt für schritt erklärt sodass wirklich jeder damit zurecht kommt.


Im Anhang befindet sich ein PDF Dokument wo alle derzeit Lieferbaren Heli Regler aufgeführt sind.



Hoffe das ich hier nicht so weit abgeschweift bin und ihr genauso Spass haben werdet wie ich an den Reglern...
Angehängte Dateien
Dateianhänge
YGE Heli.pdf
(630.66 KiB) 429-mal heruntergeladen
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Basti »

Darauf hab ich gewartet!! :thumbright:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Snoopy_2004
Beiträge: 44
Registriert: 14.07.2007 14:37:45

#3 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Snoopy_2004 »

Na das ist doch mal eine vollmundige Kampf-/Werbeansage ;)

Bessere Regelung als ein Jazz/Jive, läuft mit allen Motoren, und lädt sogar den Pufferakku. Über letzteres musste ich ja doch etwas schmunzeln :)

Dass ein 3A Dauerstrom / 5A kurz BEC im Heli ausreichend ist halte ich für eine recht mutige Aussage. Bei Futabas BLS Servos mag das i.d.R. noch aufgehen, bei Helis mit Graupner DS 8822 oder DS8922 auf der Taumelscheibe glaube ich das nicht. Als Testheli kann ich da einen Logo500 mit 600er Blättern, 6s Saehan 4400 und einem 6s Z-Power empfehlen. Servos am besten DS 8822 auf der Taumelscheibe und was vergleichbares auf dem Heck. Wenn der 80er oder 100er Regler das bei einem fähigem Piloten packen, dann würde das mein Vertrauen in den Regler (und insbesondere das BEC) deutlich stärken.

BTW: Suny, in welchem Verhältnis stehst Du zu Heino ?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Basti 205 »

Suny25 hat geschrieben:man möchte ja ein ausgereiftes Problemlos funktionierendes Produkt auf den Markt bringen
:lol: Da denken einige Hersteller wohl anders :wink:
Man darf gespannt sein wie sich die YGE´s schlagen. Schade das YGE einige Wochen zu spät mit dem Govmode kamen, ich habe jetzt schon einen 80er Jazz für mein nächstes Projekt liegen :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Suny25
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2005 15:50:46
Wohnort: Ludwigsburg

#5 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Suny25 »

Bei solchen Servo´s würde ich auch kein BEC einsetzen, haben sämtliche Gängige Futaba Servo´s geflogen auch mit V-Stabi, AC-X3, Gyro etc, es war Ausreichend bemessen, wär hier aber JR DS XX wie z.B. 8717 oder sowas fliegt da gehört eine externe geregelte BEC dran, hier hatt sowas nicht´s zu suchen.
Bei normalen Anwendungen auch vom Setup her reicht es, bei power Setup´s oder 10s haben die Regler ja eh Opto.

Momentan erstelle ich noch eine Programmier/Setupliste wo Servo empfhelungen etc aufgelistet sind, mir ist auch klar das es immer paar problemservo´s gibt, meine TT1015 brauchen z.B. auch zuviel strom.

Die Regler werden z.b. von Albert Fruth, Andy Rummer etc eingesetzt und nicht seit gestern.

In was für einem Verhältnis ich zu Heino stehe, nun ich kenne ihn und unterstütze ihn bei der Sache wo es geht, der Offizielle Verkausstart wird an der Messe Friedrichshafen auf dem Stand von RS Motoren sein.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#6 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von seijoscha »

es wird zeit das es einen hersteller giebt der in konkorens zu cotronic steht ob es YGE sein wird muß sich erst doch raustellen !?
auch wenn es viele regler hersteller giebt hat es bis jetzt wohl noch keiner geschaft einem jazz oder jive die beliebtheit streitig zu machen im helibereich.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von TheManFromMoon »

da gehört eine externe geregelte BEC dran, hier hatt sowas nicht´s zu suchen.
Warum denn das?
Die Aussage halte ich für Blödsinn!

Es ist die wahre Freude nur einen Akku an den Jive anstecken zu müssen und kein Extragewicht und Extrawartungsaufwand mehr in ein externes BEC investieren zu müssen.
Bei mir fliegt alles sehr gut ohne externes BEC und ohne Empfängerakku von 3s-12s und von 500-6000Watt. Ohne Probleme.
Nichts nervt mehr als ein Empfängerakku (externes BEC) in einem Elektromodell. Das is ja das gleiche als wenn ich in meinem Auto einen separaten Stromerzeuger hätte, und dieses ebenfalls extra auftanken müsste.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#8 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von tinob »

Moin,

also ich habe auch auf genau diese Regler gewartet!!!
Und ich habe auch nur gutes von Piloten gehört die diese Regler bereits einsetzen.

Die Sache mit dem BEC... hmmm na ja das muss jeder selbst entscheiden, ich zumindest werde dem BEC dem 500er mit V-Stabi anvertrauen.
Im 10s bereich bin ich eh der Meinung das da eine externe Stromversorgung nicht ins Gewicht fällt, weder vom Gewicht noch vom Aufwand.

@chris: na ja das Argument mit Extragewicht zählt meiner Meinung nach nur bedingt, wenn du mal die Gewichte des 80/100A Reglers und das Gewicht eines 200mA Pufferakkus zusammenrechnest sollte die Gewichtsbilanz eher noch in Richtung yge gehen, da der Jive ja nicht unbedingt zu denLleichtgewichten zählt...

Tiino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#9 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von little Lion »

Das liest sich gut, mich stört dabei nur das fest auf 5,5 Volt eingestellte BEC. Mir sind 5,0 Volt lieber, da einige Servos in RTF-Helis bei mehr als 5 Volt ziemlich rasant aufgeben, bei 5,0 Volt halten die. Das sollte berücksichtigt werden, eventuell das BEC in 2 oder 3 Schritten einstellbar machen. Außerdem wäre ein A123-Modus ein nettes Feature, das dem Regler zu großer Beliebtheit verhelfen würde.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von ER Corvulus »

Ich denke mal, die 5,5 sind ein guter Kompromiss zwischen den 5V (lahmbei manchen servos) und 6V - definitiv zuviel für manche "Markenservos" - mit 5,5 werden die wohl klarkommen.

Das wort FePos wird im PDF zumindest erwähnt... müsste halt mal einer testen (sowohl ob der Governor trotz ziemlicher Einbrüche am Anfang bis stabiles Level.. eine Abschaltung (wie LiPos) brauchst da ja nicht. einfach fliegen bis er runterfällt.

Grüsse wolfgang
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#11 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von little Lion »

ER Corvulus hat geschrieben:eine Abschaltung (wie LiPos) brauchst da ja nicht. einfach fliegen bis er runterfällt.
Wenn du mir die neuen Helis kaufst, gerne :twisted:
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#12 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von oracle8 »

Hört sich sehr interessant an, wo liegt denn der preis für nen 80A regler?

Und gibts schon Fotos die man reinstellen könnte? :D
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#13 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von el-dentiste »

HI
Hier gibts Preise
http://yge.de/pundp.php
Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#14 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von oracle8 »

Na toll, der einzig verbleibende vorteil meines JIVE: er ist wasserdicht :mrgreen:
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von ER Corvulus »

little Lion hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:eine Abschaltung (wie LiPos) brauchst da ja nicht. einfach fliegen bis er runterfällt.
Wenn du mir die neuen Helis kaufst, gerne :twisted:
ist ja auf die zulässige entladung der FePos bezogen. Mit tiefentladen werden sie nun nicht beschädigt. Ob FePos generell eine Entlade-kurve haben, mit der ein regler/steller "rechnen2 kann - k.A.

In der Praxis werden die Dinger jedenfalls ohne LiPo-abschaltung verwendet (ist dann meist ein NiXx-Modus mit entweder 5V oder 50% der Start-spannung)

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“