Seite 12 von 13

#166 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 20:39:16
von Sturzflug99
Ich stimme euch da 100%ig zu, dass doch jeder sein Steckenpferd an einem Heli hat. Fliegen tun sie doch alle, und nach dem, was man wirklich "braucht", kann man bei diesem Hobby doch sowieso nicht gehen, oder ? Wer braucht schon einen Heli ??? (Ja ich weiß, wir alle brauchen sogar mehr als einen.... :D )

Ich bin halt eher ein Freund von satten Leistungsreserven. Obwohl ich sie anfangs nicht wirklich gebraucht habe, komme ich so langsam in die Phase, wo ich froh darum bin, die Reserven ohne jegliche Einbrüche zu haben. 8s ist schon wirklich ein guter Antrieb für den 600er. Darüber hinaus würde ich mit Schwachstellen in der Mechanik rechnen, wobei ja auch einige mit mehr als 8s fliegen.

Aber einen Heli aus dem Baukasten heraus aufbauen und so belassen???? NIEMALS !!!! :D

Gruß,
Joachim

#167 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 20:51:13
von -Didi-
Sturzflug99 hat geschrieben:Aber einen Heli aus dem Baukasten heraus aufbauen und so belassen???? NIEMALS !!!! :D
*zustimm* Macht ja auch Spass!! Andere kaufen Felgen und komische Filter für Ihr Auto, wir pimpen unsere Helis bis es den eigenen Ansprüchen gerecht wird!

ÜBrigens, um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, so 100% glücklich bin ich mit dem Regler/Setup noch nicht.
Vielleicht liegt es an der Übersetzung oder an Einsteilungen in der CC-Software, aber es fehlt mir noch die vernünfige Regelung bei etwas niedrigeren Drehzahlen.
2000-2100 Umdrehungen am Kopf sind ok, aber alles darunter ist nicht das Gelbe vom Ei.
Die Regelung neigt zu Einbrüchen bzw unsauberem regeln.
Hmmmmm?!?!?

#168 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 20:58:01
von TimoHipp
Didi flieg doch einfach mit 6S :idea:

Sorry für OT

Timo

#169 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 21:05:37
von -Didi-
TimoHipp hat geschrieben:Didi flieg doch einfach mit 6S :idea:
Nix da...die Power hat schon was!!! Und keine Hot-Lipos mehr...zumindest hoffe ich das!

Ausserdem sind die 6s Lipos weg. Zwei werkeln als 12s im TDR und der Rest wurde schon verhökert.

#170 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 22:29:30
von TheManFromMoon
Und extra dafür die Welle auf 6mm (ich glaube, dafür gibt es eins) um zu bauen, ist's mir irgendwie auch nicht wert.
Wo ist das Problem?
Messingrohr, innen 5, aussen 6, für 2-3 Euro passend abgelängt und fertig!

Gruß
Chris

#171 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 04.04.2011 22:53:57
von Evo2racer
Maik262 hat geschrieben:@Steffen: Da kommt ja schon der nächste Umbauer. Zur Zeit bauen sich alle ihre Lieblingshelis
Der Rex ist aber nicht mein Lieblingsheli! :evil:
Erst wenn er fliegt wie mein Beast-Mini-Titan....dann kann ich ihn besser leiden....
Im Moment ist er so schwerfällig, vor allem auf Roll...dass ich nur ungern Rollen bei Geradeausflug mache...
Die einzige Figur, bei der mir der Rex nen Besseren Eindruck macht, ist ein leichter Tic-Toc...bis auf gestern....da hat der Regler plötzlich die Drehzahl dauerhaft runtergenommen....war wohl etwas zuviel Strom beim Pitchen... :(

#172 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 05.04.2011 07:19:26
von Maik262
Evo2racer hat geschrieben:Der Rex ist aber nicht mein Lieblingsheli! :evil:

Dann verkaufe ihn und stecke die Servos in einen E-Rappi :mrgreen:

Sorry für das OT :oops:

#173 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 05.04.2011 07:52:27
von TimoHipp
Evo2racer hat geschrieben:....da hat der Regler plötzlich die Drehzahl dauerhaft runtergenommen....war wohl etwas zuviel Strom beim Pitchen... :(
hy Steffen .... Wie ich dir ja schon gesagt habe. Kalte Akkus und dann nur 20C im Rex 600 ist etwas "mau" :roll:

Timo :mrgreen:

#174 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 05.04.2011 18:24:17
von T-Rex 550
Evo2racer hat geschrieben:
Maik262 hat geschrieben:@Steffen: Da kommt ja schon der nächste Umbauer. Zur Zeit bauen sich alle ihre Lieblingshelis
Der Rex ist aber nicht mein Lieblingsheli! :evil:
Erst wenn er fliegt wie mein Beast-Mini-Titan....dann kann ich ihn besser leiden....
Im Moment ist er so schwerfällig, vor allem auf Roll...dass ich nur ungern Rollen bei Geradeausflug mache...
Die einzige Figur, bei der mir der Rex nen Besseren Eindruck macht, ist ein leichter Tic-Toc...bis auf gestern....da hat der Regler plötzlich die Drehzahl dauerhaft runtergenommen....war wohl etwas zuviel Strom beim Pitchen... :(
Brav alles passend einstellen und der geht selbst mit 6S wie Hulle .
Kumpel von mir hat meinen geflogen und war doch erstaunt , was da so geht mit 6S, gut , ich selbst mach mit dem "Dickerchen" zzt nur Rundflug und fürs bolzen üben hab ich ja meinen Furion450 :D
Ok , ich hab n YGE100 und n Scorpion drinne , aber leistung satt :D

Apropo Bolzen :D glaube wir ham bald n first Date , bin so ab Karfreitag mal wieder für ne Woche in Hessen unterwegs :D

#175 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 12.04.2011 10:20:21
von -Didi-
Inzwischen konnte ich den 8s-Antrieb etwas mehr testen!
Also die Kombi zieht, mit noch neuen Akkus, 12 Grad bei 2150 Umdrehungen problemlos durch.
Geloggt hat der CC bis zu 4kW mit Strömen bis zu 140A Peaks ohne Einbrüche.
Nach 6 Minuten sind 3700mA aus den 4000er Lipos.

Da der Motor da doch etwas wärmer wird, macht sich jetzt das Ritzel mit spürbarer Ausdehnung bemerkbar.
Sprich, ich musste das Zahnflankenspiel vergrößern, da nach den Flügen teilweise kaum noch Spiel vorhanden ist.

So eingestellt, hat der Rex reichlich Power...für mich schon zuviel! :oops:
Sehr viel weniger Drehzahl geht nicht, da der CC dann nicht mehr vernünftig regelt.
Deswegen werde ich jetzt mal mit etwas weniger Pitch rumexperimentieren, damit mir der Heli nicht immer nach missglücktem Pitchmanagment im Himmel verschwindet! :oops: :shock:

Grundsätzlich bin ich aber nach wie vor begeistert von dem Umbau!! :bounce:

#176 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 12.04.2011 10:31:40
von -Didi-
NACHTRAG: Was mir jetzt aufgefallen ist, dass extrem viel Fett aus der TS geschleudert wurde!
Zumindest sieht das so aus.

Kann das sein, dass die TS bzw das Kugellager langsam altersschwach wird?
Kann man nur das Kugellager tauschen oder wird es Zeit für eine neue TS?

#177 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 12.04.2011 12:22:18
von TheManFromMoon
Nach 6 Minuten sind 3700mA aus den 4000er Lipos.
Dann is der nagelneue Akku ja bald kaputt....
Unter Last bringen die nicht die volle Kapazität.
Man sollte nur maximal 80% der Nennkapazität entnehmen (80% von 4000mAh = 3200mAh, MAXIMAL! Ich würde 3000 als max. nehmen)
Ich fliege übrigens 8s 5000 und entnehme 4000mAh.
ich musste das Zahnflankenspiel vergrößern, da nach den Flügen teilweise kaum noch Spiel vorhanden ist.
Das würde ich schön sein lassen, sonst gibts bald wieder Karies. Zahnflankenspiel = funktioniert ab 600erter Größe nach oben bei mir immer am besten.
Was mir jetzt aufgefallen ist, dass extrem viel Fett aus der TS geschleudert wurde!
Da würde ich mir noch keine großen Sorgen machen. Fett abwischen und beobachten.
Bei meinem 600 Nitro BigBlock geht die TS inzwischen extrem schwergängig auf der Kugel. Ich schätze mal der Kunststoff ist aufgequollen. Ich werde mal ne neue TS verbauen.

Gruß
Chris

#178 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 12.04.2011 12:34:44
von -Didi-
TheManFromMoon hat geschrieben:Dann is der nagelneue Akku ja bald kaputt....
Nein, dann sind bald DIE nagelneuen Akkus kaputt! :)
TheManFromMoon hat geschrieben:Fett abwischen und beobachten.
Fein!
TheManFromMoon hat geschrieben:Zahnflankenspiel = funktioniert ab 600erter Größe nach oben bei mir immer am besten.
:?: :?:

#179 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 12.04.2011 19:19:54
von Sturzflug99
Da der Motor da doch etwas wärmer wird, macht sich jetzt das Ritzel mit spürbarer Ausdehnung bemerkbar.
Hmmm.... Didi, daran mag ich irgendwie nicht glauben. Bei einem Stahlritzel mit entsprechendem Ausdehnungskoeffizient müsste am Ritzel ein Temperaturunterschied von etwa 125°C zur Umgebungstemperatur entstehen, damit das Ritzel um 0,02mm im Durchmesser größer wird, also das Zahnflankenspiel sich um 0,01mm (auf Radius bezogen) verkleinert. Da halte ich das Kunststoffzahnrad eher für verantwortlich.

Zu der hohen Drehzahl von 2150min-1: Kannst du nicht mit dem Ritzel um einen Zahn nach unten gehen? Die hohe Drehzahl ist schon etwas heftig und geht natürlich auch zu Lasten von Mechanik und Akku. Meine Lieblingsdrehzahl liegt bei etwa 1950 bei +-12,5° Pitch. Da bricht auch nix ein.

#180 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 12.04.2011 23:00:19
von Jense
TheManFromMoon hat geschrieben:
Nach 6 Minuten sind 3700mA aus den 4000er Lipos.
Dann is der nagelneue Akku ja bald kaputt....
Unter Last bringen die nicht die volle Kapazität.
Man sollte nur maximal 80% der Nennkapazität entnehmen (80% von 4000mAh = 3200mAh, MAXIMAL! Ich würde 3000 als max. nehmen)
Ich fliege übrigens 8s 5000 und entnehme 4000mAh.


Gruß
Chris

Aber wenn er aus den 4000ern 3200 entnimmt ist er doch genau bei den 80% wie du deine 5000er fliegst.
Also absolut im grünen bereich.


Ich behandel meine lipos ebenso.