BAD -Chassis für Belt CPX ??
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#166 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Danke Pascal,
ich habe gerade mal ein neues Ritzel auf den Motor geschraubt und jetzt ist dieses Geräusch immer noch da, aber leiser. Ich versuche jetzt noch mal das Zahnflanken - Spiel richtig einzustellen und wenn ich damit keinen Erfolg habe kaufe ich mir bei Freakware ein neues HZR für den T-Rex 450 Pro. Denn vielleicht ist meines ja wirklich kaputt.
Ich melde mich gleich wieder..................
ich habe gerade mal ein neues Ritzel auf den Motor geschraubt und jetzt ist dieses Geräusch immer noch da, aber leiser. Ich versuche jetzt noch mal das Zahnflanken - Spiel richtig einzustellen und wenn ich damit keinen Erfolg habe kaufe ich mir bei Freakware ein neues HZR für den T-Rex 450 Pro. Denn vielleicht ist meines ja wirklich kaputt.
Ich melde mich gleich wieder..................
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#167 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
gut...
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
#168 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Das HZR hat wohl einen kräftigen Höhen und Seitenschlag, und Dein Ritzel ist zu weit draussen. das scheint dann nicht mehr im eingriff zu sein.
Auf jeden Fall das Zahnflankenspiel sauber einstellen, es muss ein ganz kleines Spiel vorhanden sein am engsten Platz des HZR. Und am größten Platz darf es nicht zu groß sein, ansonsten musst Du ein anderes HZR verwenden. Ich habe da auch selbst original Align die für die Tonne waren, eigentlich von allen Herstellern im 450er Bereich die ich kenne, nur als Ausnahme die schweineteuren gefrästen Delrin sind da eine Ausnahme.
Den Seitenschlag kannst Du meistens mit anders fetsziehen vom Freilauf lösen, ist schwer zu erklären. da wp es weiter nach oben schaut besser anziehen, gegen Höhenschlag hilft leider nichts wenn er zu heftig wird.
Sepp
Auf jeden Fall das Zahnflankenspiel sauber einstellen, es muss ein ganz kleines Spiel vorhanden sein am engsten Platz des HZR. Und am größten Platz darf es nicht zu groß sein, ansonsten musst Du ein anderes HZR verwenden. Ich habe da auch selbst original Align die für die Tonne waren, eigentlich von allen Herstellern im 450er Bereich die ich kenne, nur als Ausnahme die schweineteuren gefrästen Delrin sind da eine Ausnahme.
Den Seitenschlag kannst Du meistens mit anders fetsziehen vom Freilauf lösen, ist schwer zu erklären. da wp es weiter nach oben schaut besser anziehen, gegen Höhenschlag hilft leider nichts wenn er zu heftig wird.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#169 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Hi Sepp,
ich bin ja gerade eifrig dabei das Zahnflanke - Spiel einzustellen. Eine kleine Besserung habe ich schon erzielt. Ich bleibe jetzt aber weiter dran.......bis gleich.......
ich bin ja gerade eifrig dabei das Zahnflanke - Spiel einzustellen. Eine kleine Besserung habe ich schon erzielt. Ich bleibe jetzt aber weiter dran.......bis gleich.......

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#170 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Hi Sepp,
also ich habe jetzt die ganze Zeit versucht, das Zahnflanken - Spiel einzustellen, aber ohne Erfolg
Kurz: Ich werde mir jetzt das HZR vom Rex - 450 Pro kaufen. Und wenn ich dann das Zahnflanken - Spiel mit dem Rex HZR eingestellt bekomme, bin ich mir wenigstens sicher, dass es an dem HZR gelegen hat.
Kommendes WE müssten alle Teile da sein und dann kann ich, wenn nix dazwischen kommt, endlich wieder fliegen.
Nochmal ein Danke an Pascal und Sepp
Jetzt weiß ich, wie ich das Zahnflanken - Spiel einstellen wenn das HZR vom Rex - 450 Pro da ist
also ich habe jetzt die ganze Zeit versucht, das Zahnflanken - Spiel einzustellen, aber ohne Erfolg

Kurz: Ich werde mir jetzt das HZR vom Rex - 450 Pro kaufen. Und wenn ich dann das Zahnflanken - Spiel mit dem Rex HZR eingestellt bekomme, bin ich mir wenigstens sicher, dass es an dem HZR gelegen hat.
Kommendes WE müssten alle Teile da sein und dann kann ich, wenn nix dazwischen kommt, endlich wieder fliegen.
Nochmal ein Danke an Pascal und Sepp


Jetzt weiß ich, wie ich das Zahnflanken - Spiel einstellen wenn das HZR vom Rex - 450 Pro da ist

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#171 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
ich hab bisher auch nie auf das Zahnflankenspiel geachtet bis so ein Herr ankam und meinte Zahnflankenspiel ist bei dir nicht in Ordnung. Das hört man doch. Das war immer so ein kreischen. Ich hab es eingestellt und jetzt geht´s astrein.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#172 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Hi Pascal,
wie gesagt, hab ich es so gut gemacht wie es mit dem HZR möglich war. Man hört hetzt nur noch ein minimales "Kreischen". Aber auf das Zahnflanken - Spiel hab ich schon vorher geachtet und habe es auch eingestellt bekommen. Deswegen glaube ich ja, dass es an dem HZR liegt, dass ich das Zahnflanken - Spiel nicht einstellen kann.
wie gesagt, hab ich es so gut gemacht wie es mit dem HZR möglich war. Man hört hetzt nur noch ein minimales "Kreischen". Aber auf das Zahnflanken - Spiel hab ich schon vorher geachtet und habe es auch eingestellt bekommen. Deswegen glaube ich ja, dass es an dem HZR liegt, dass ich das Zahnflanken - Spiel nicht einstellen kann.
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#173 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Hi Chris,
wie sieht es mit der Leichtgängigkeit der Rotorwelle aus (hab den Eindruck, dass der Motor sehr abrupt stoppt in deinem Video)? Hast du Spiel in vertikaler Richtung am Hauptzahnrad (sprich, läßt sich das nach oben oder unten verschieben)? Den Distanzring am HZR hast du eingefügt? Achte auch drauf, dass du das Heckrohr nicht bis auf Anschlag in die Aufnahme steckst, damit die Starrantriebswelle nicht unter Spannung steht. Die Führung für die Starrantriebswelle am besten nicht mittig platzieren, eher so im Bereich von 1/3 der Länge.
wie sieht es mit der Leichtgängigkeit der Rotorwelle aus (hab den Eindruck, dass der Motor sehr abrupt stoppt in deinem Video)? Hast du Spiel in vertikaler Richtung am Hauptzahnrad (sprich, läßt sich das nach oben oder unten verschieben)? Den Distanzring am HZR hast du eingefügt? Achte auch drauf, dass du das Heckrohr nicht bis auf Anschlag in die Aufnahme steckst, damit die Starrantriebswelle nicht unter Spannung steht. Die Führung für die Starrantriebswelle am besten nicht mittig platzieren, eher so im Bereich von 1/3 der Länge.
Ciao, Arnd
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#174 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Hi Arnd,
also der Hauptrotorwellen - Stellring sitzt fest. Allerdings kann ich das HZR immer noch nach oben und unten verschieben. Dabei habe müsste es sich eigentlich keinen mm mehr verschieben lassen
Ich habe gerade mal den Motor von dem HZR entfernt und das HZR einfach mal gedreht und dabei waren nicht mehr diese Geräusche zu hören. Im Gegenteil, der Rotorkopf b.z.w das HZR liefen ganz sauber bis sie schließlich stoppten. Deshalb vermute ich, dass es wirklich nur an dem Zahnflanke - Spiel liegt und das ich einfach nur ein neues HZR brauche. was anderes fällt mir da auch nicht ein.

also der Hauptrotorwellen - Stellring sitzt fest. Allerdings kann ich das HZR immer noch nach oben und unten verschieben. Dabei habe müsste es sich eigentlich keinen mm mehr verschieben lassen

Ich habe gerade mal den Motor von dem HZR entfernt und das HZR einfach mal gedreht und dabei waren nicht mehr diese Geräusche zu hören. Im Gegenteil, der Rotorkopf b.z.w das HZR liefen ganz sauber bis sie schließlich stoppten. Deshalb vermute ich, dass es wirklich nur an dem Zahnflanke - Spiel liegt und das ich einfach nur ein neues HZR brauche. was anderes fällt mir da auch nicht ein.
Darauf werde ich achten wenn mein Vorderes Starrantriebswellen - Zahnrad gekommen ist......Danke für die Infoyacco hat geschrieben: Achte auch drauf, dass du das Heckrohr nicht bis auf Anschlag in die Aufnahme steckst, damit die Starrantriebswelle nicht unter Spannung steht. Die Führung für die Starrantriebswelle am besten nicht mittig platzieren, eher so im Bereich von 1/3 der Länge.

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#175 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Stellring? Hat der HK450 Pro das noch? Beim Original gibt es dafür eine Verdickung an der HRW. Naja, ist nicht so wichtig.
Versuch doch mal, ein Video davon zu machen, um wieviel du das Zahnrad vertikal verschieben kannst.
Da ist irgendwas faul, wenn sich das Zahnrad in Richtung der Welle bewegen läßt. (Wahrscheinlich ist das der Grund, dass du das Zahnflankenspiel nicht eingestellt bekommst.) Sicher, dass du das genau wie in der Anleitung zusammengebaut hast? Zwischen der Freilaufhülse/dem oberen Zahnrad und dem Lagerbock im Chassis muß ein Abstandsring eingebaut werden, siehe oben.Hubi077 hat geschrieben:Allerdings kann ich das HZR immer noch nach oben und unten verschieben.
Versuch doch mal, ein Video davon zu machen, um wieviel du das Zahnrad vertikal verschieben kannst.
Ciao, Arnd
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#176 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Ok, ich werde es mal versuchen.
Ich werde jetzt mal versuchen, ein Video vom HZR zu drehen......
Eigentlich hat der keinen mehr, aber ich habe einfach eine Belt - Welle genommen, weil ich ja nur also am Anfang einfaches Schweben mache und dann sollte ja die Belt - Welle ausreichen. Und vor allem kann ich dann den Stellring mit dem HZR richtig einstellen.yacco hat geschrieben:Stellring? Hat der HK450 Pro das noch? Beim Original gibt es dafür eine Verdickung an der HRW. Naja, ist nicht so wichtig.
Ich werde jetzt mal versuchen, ein Video vom HZR zu drehen......
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#177 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Sorry, hat etwas länger gedauert. Ich musste noch meinem kleinen Bruder bei was helfen.
Hier das Video:
Hier das Video:
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#178 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
ich kenne den Fehler. Du hast wahrscheinlich nur durch das untere Zanhrad die schraube geschraubt. Die hülse hängt oben drüber und wird nicht gehalten. Das täuscht manchmal extrem und man denkt man hat das loch von der Hülse getroffen und dann beim fliegen die Böse Überraschung.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
#179 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
*grusel* Vergleich mal, ob die wirklich die gleiche Länge haben und auch die Bohrungen an den selben Stellen sitzen... das würde mich sehr wundern. Die Rotorwellen vom "alten" T-Rex 450SE/V2 passen auch nicht in den Rotorkopf vom Pro und umgekehrt.Hubi077 hat geschrieben:eine Belt - Welle
Ersatzrotorwellen für den 450Pro bekommst du in der Bucht für zwei-drei Euro.
Sorry, an deiner Stelle würde ich mich beim Aufbau strikt an die Anleitung halten und keine Experimente mit recycelten Ersatzteilen vom Belt mehr wagen. Einen Fehlversuch hast du ja schon hinter dir.
Ciao, Arnd
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#180 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Hi Pascal,
irgendwie verstehe ich jetzt nur halb was du meinst. Mein Zahnrad sieht so aus:
Wo soll ich denn da noch schrauben
.....Da ist nicht noch ein Loch wo man eine Schraube reinschrauben kann.
irgendwie verstehe ich jetzt nur halb was du meinst. Mein Zahnrad sieht so aus:
Wo soll ich denn da noch schrauben

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.