Mein erstes Bootprojekt

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#166 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von -Didi- »

Ach ja, er hat bei 5s nur 4s durch piepen beim anstecken gemeldet. Da muss ich tatsächlich nach programmieren!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#167 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von tracer »

-Didi- hat geschrieben:Ach ja, er hat bei 5s nur 4s durch piepen beim anstecken gemeldet. Da muss ich tatsächlich nach programmieren!!!
Regler auf die Zellen einlernen != Gaswege einlernen.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#168 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von -Didi- »

Die Speedmessungen und Ströme/durchschnittliche Drehzahl.
Das ganze bei absoluten Glattwasser.

Von links nach rechts:

Mit K40 an 4s = max. 43 km/h (39A) ca. 21.000 Umdrehungen
mit K42 an 4s = max. 45 km/h (34A) ca. 20.500 Umdrehungen
mit K45 an 4s = max. 52 km/h (44A) ca. 19.500 Umdrehungen
mit K48 an 4s = max. 57 km/h (55A) ca. 18.800 Umdrehungen

Mit K40 an 5s = max. 56 km/h (44A) ca. 25.500 Umdrehungen
mit K42 an 5s = max. 59 km/h (50A) ca. 24.800 Umdrehungen
mit K45 an 5s = max. 65 km/h (60A) ca. 23.500 Umdrehungen
mit K48 an 5s = max. 69 km/h (76,57A) ca. 22.500 Umdrehungen


Maximale Leistung: 1381 W
Max Drehzahl: 34.883, wobei unter Last maximal 28.409 Umdrehungen
Max Strom: 76,57A


Fazit: mit K48 an 5s langweilt sich noch der Lipo sowie der Regler. Ich langsam nicht mehr! 8)
Motor ist, zumindest theoretisch, im höheren Lastbereich, da max. 43A (laut Datenblatt).

NoStepSeeedtest1.jpg
NoStepSeeedtest1.jpg (277.81 KiB) 844 mal betrachtet
NoStepStromtest1.jpg
NoStepStromtest1.jpg (168.49 KiB) 844 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#169 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von Heling »

Für Einsteiger sind das ja schon ganz gute Geschwindigkeiten! :thumbright:

Und der GPS-Logger sieht ganz brauchbar aus. Ist die Software auch gleich dabei?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#170 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von -Didi- »

Heling hat geschrieben:Für Einsteiger sind das ja schon ganz gute Geschwindigkeiten! :thumbright:

Und der GPS-Logger sieht ganz brauchbar aus. Ist die Software auch gleich dabei?
Software ist dabei und funktioniert einwandfrei!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#171 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von -Didi- »

Damit ihr auch mal eine richtige nordeutsche Schnauze hört, hier ein Video mit der K42 an 5s. :mrgreen:

Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#172 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von -Didi- »

Und dann nochmal kurz mit 5s und K45.
Leider ward er Akku der Cam dann leer! :roll:

Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#173 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von Basti 205 »

Da geht noch was, das klingt noch viel zu untertourig. Zu dem fährt sie viel zu lange gerade aus ohne weg zu fliegen :mrgreen:
Nächster Versuch 6S mit 42er Löffel :twisted:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#174 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von -Didi- »

Die Videos sind verfügbar, aber vergesst die auch gleich wieder! :mrgreen: :mrgreen:

Ich war gerade mit 5s und K48 unterwegs!
Kann mir einer mal das Grinsen aus dem Gesicht schlagen??!! :bounce: :D 8) 8)

Fazit der letzten Fahrerei mit der K48:
Ja, hier komme ich vorläufig an eine Grenze, wo nicht mehr nur Vollgas angesagt ist.
Fahren muss ich hier lernen. :oops:

Zwei Abflüge mit Überschlag gingen gut.
Beim dritten mal, blieb die NoStep-Zicke verkehrt herum liegen! :cry:
Vermutlich, weil der 5s 70g leichter ist und der Eagletree auf der rechten Seite, dreht sie nicht mehr selber. :twisted:
Film kommt!!
Badehose war dabei, kam aber nicht mehr zum Einsatz, weil ich die NS irgendwie auf dem Rücken zu mir gespielt bekommen habe.
Zum Glück hatte ich reichlich Akkureserve eingeplant und die NS vernünftig zugeklebt.
Die Rettung habe ich im zweiten Film dokumentiert! :oops: :oops:

Mal schauen, wie ich das Flutiproblem in den Griff bekomme?! *Badewanne voll lauf lass*

Boah, bin ich angefixt!!!!!! *BREIT GRINS*


@Basti, ja da geht noch was!!!
Aber meine vorläufigen Test zeigen, dass die 40er und 42 irgendwie nicht das Wahre sind.
Hast Du die kleinere NS1 oder warum solche kleine Props?? :mrgreen: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#175 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von Sundog »

was hast du jetzt an kohle in dem teil versenkt, aber nur wenn du das sagen magst :oops:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#176 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von -Didi- »

Sundog hat geschrieben:was hast du jetzt an kohle in dem teil versenkt, aber nur wenn du das sagen magst :oops:
Habe ich weiter vorne schon mal irgendwo erwähnt, oder?!

Ca. 500€ plus Akku, Sender/Empänger und Lackierung.
Also nicht mal ein kleines iphone5! :mrgreen: :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#177 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von Sundog »

naja, da ist seit dem ersten preis ja noch so einiges dazu gekommen :lol:
e-logger, gps-logger, etc....
aber das ist mir doch etwas zu viel... hatte auch schon mit einem boot geliebäugelt, zumal wir im garten ja
ein staubecken von der osterbek haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#178 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von Basti 205 »

-Didi- hat geschrieben:@Basti, ja da geht noch was!!!
Aber meine vorläufigen Test zeigen, dass die 40er und 42 irgendwie nicht das Wahre sind.
Hast Du die kleinere NS1 oder warum solche kleine Props?? :mrgreen: :mrgreen:
Du brauchst nicht so viel Schub, du willst speed und mit kleineren Props kann man die Böötchen einfach besser überpowern. Zu große Props bringen irgendwann auch zu viel Drehmoment. Ein 6S wirst du doch sicher noch rumliegen haben, probiers einfach mal aus ;) mit kleineren Props braucht der Kahn natürlich wieder einen Moment länger um aus dem Wasser zu kommen, aber wer will schon rumstehen :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#179 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von -Didi- »

Das hochladen dauert etwas, deswegen noch schnell ein paar letzte Fotos, um den Baubericht langsam aber sicher abschliessen zu können.
P1020613.JPG
P1020613.JPG (4.75 MiB) 776 mal betrachtet
P1020607.JPG
P1020607.JPG (4.68 MiB) 776 mal betrachtet
P1020623.JPG
P1020623.JPG (4.23 MiB) 776 mal betrachtet
P1020630.JPG
P1020630.JPG (4.99 MiB) 776 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#180 Re: Mein erstes Bootprojekt

Beitrag von -Didi- »

Sundog hat geschrieben:naja, da ist seit dem ersten preis ja noch so einiges dazu gekommen :lol:
e-logger, gps-logger, etc....
aber das ist mir doch etwas zu viel... hatte auch schon mit einem boot geliebäugelt, zumal wir im garten ja
ein staubecken von der osterbek haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Eagletree war vorhanden und GPS kostet 37,12€.
Das sind aber Dinge, die man nicht braucht.

Ich ahbe nochmal überschlagen...es sind 520€ plus Sender und Akku!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Boote“