Seite 12 von 18

#166 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 27.04.2015 18:43:00
von acanthurus
Na ja der klassische Blinker hat ja an einem heli so nix verloren - Aber ein konservativer Antikollisionswurstblitzer nach oben durch die Rotorebene geschossen, darunter die Pommes-Schale-Curry+Ketchup und fertig wäre die Currywurst "Werner Art"

#167 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 27.04.2015 18:45:46
von seitwaerts
acanthurus hat geschrieben:Antikollisionswurstblitzer
ACSL (AntiCollisionSausageLight) :albino:

Oh Mann.... :drunken:

#168 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 28.04.2015 07:15:08
von Husi
acanthurus hat geschrieben:... und fertig wäre die Currywurst "Werner Art"
Wie geil ist das denn... Wie kommt du nur immer auf diesen Blödsinn? Bitte weitermachen... :)

Mirko

#169 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 28.04.2015 07:43:40
von acanthurus
Da hat dann der Einblattrotor seine Vorzüge - die Scheiben werden nicht ganz so dünn... obwohl, bei Volker als Low-RPM-Fetischist passt das sowieso.
Aber es gibt ohnehin noch einige Details zu lösen am Wernercopter. Wie man zum Beispiel aus dem "FlapFlapFlap" des Rotors ein "PloppPloppPlopp" macht bzw. ein "Ffffump", eben den authentischen Bügelflaschensound.

gruß
andi

#170 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 28.04.2015 10:33:15
von seitwaerts
acanthurus hat geschrieben:zum Beispiel aus dem "FlapFlapFlap" des Rotors ein "PloppPloppPlopp" macht bzw. ein "Ffffump", eben den authentischen Bügelflaschensound.
Ihr seid doch völlig gaga :drunken:

Dann müsste ich ein Soundmodul einbauen, und das "Fffump!" könnte dann das Anlassgeräusch vom Modor werden.
Nur ist für ein Soundmodul an der Maschine mitneffen Platz... irgendwo musses mal gut sein :lol:

acanthurus hat geschrieben:Da hat dann der Einblattrotor seine Vorzüge - die Scheiben werden nicht ganz so dünn... obwohl, bei Volker als Low-RPM-Fetischist passt das sowieso.
Da liesse sich die Würstchenlänge ja auf die Umlaufzeit des Rotors abstimmen, evtl. mit einer Phasensynchronisierung, dann passen ganze Würstchen durch.

Oh, neeeeee :!:
Verdammich, es wird keinen Wurstblinker geben, auch kein ACSL :twisted:

#171 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 28.04.2015 21:57:20
von Husi
acanthurus hat geschrieben: Aber es gibt ohnehin noch einige Details zu lösen am Wernercopter. Wie man zum Beispiel aus dem "FlapFlapFlap" des Rotors ein "PloppPloppPlopp" macht bzw. ein "Ffffump", eben den authentischen Bügelflaschensound.
Na Andi, da hast du dir gerade eine neue Aufgabe zugewiesen. Rechne doch mal kurz für den Werner die akkustische Resonanz der X4 Rotorblattspitzen im single-blade Betrieb bei entsprechender RE-Zahl und Kreisbelastung aus.

Baulich hätte Volker den Vorteil, die säbelförmige Blattspitze nicht mehrfach exakt reproduzieren zu müssen. :)

Viele Grüße
Mirko

#172 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 02.05.2015 15:46:40
von seitwaerts
Wies soll ich die Blätter jetzt fertigen?
Wolltest Du nicht welche bauen? Mir ist, ich hätte da mal was irgendwo gelesen... :drunken:

Grysze, Volker

#173 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 04.05.2015 08:42:59
von acanthurus
Rechne doch mal kurz
Was du mir alles zutraust... wie geht das? :roll:

#174 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 04.05.2015 10:02:36
von Husi
acanthurus hat geschrieben:
Rechne doch mal kurz
Was du mir alles zutraust...
Ich trau dir dir noch viel mehr zu, nur das “kurz“ war etwas übertrieben. ;)
Mirko

#175 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 06.06.2015 21:35:12
von seitwaerts
Trari trara, die Post war da... :bounce: :mrgreen:

Inhalt: 8 Bölkstofflaschen, ein Motorradlenkerbremsgriffdings und ein Gabel-Ring-Schlüssel 8)
Bölkstoff!
Bölkstoff!
2015-06-06 18.43.54.jpg (1.95 MiB) 549 mal betrachtet
Motorradlenkerbremsgriffdings
Motorradlenkerbremsgriffdings
2015-06-06 18.44.34.jpg (2.16 MiB) 549 mal betrachtet
Gabel-Ring-Schlüssel
Gabel-Ring-Schlüssel
2015-06-06 18.44.45.jpg (2.19 MiB) 550 mal betrachtet
Werner hat gleich mal probegesessen,
2015-06-06 18.37.47.jpg
2015-06-06 18.37.47.jpg (2.06 MiB) 549 mal betrachtet
2015-06-06 18.39.06.jpg
2015-06-06 18.39.06.jpg (2.1 MiB) 549 mal betrachtet
und war sehr angetan von das alles.

Jetzt wird die Flex angeschmissen, und das Chassis von seinem Unterbau befreit.


Für die Bölkstofflaschen habe ich vorhin noch Etiketten im Netz gefunden, wie geil ist das denn?! :D

#176 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 06.06.2015 22:09:33
von skysurfer
Hallo Volker,

ich bekomme meine Knapperleiste nicht mehr zusammen, da sich die Lippenwinkel an den Ohren befinden.

Alle Hochachtung, das wird richtig genial und auch das Hintergrundbild ist massiv ansprechend 8) 8) 8)

Aber mal so ne Frage am Rande, wie komme ich an so ein Bild, ich hätte da noch Platz in meinem neu gestalten Arbeitsbereich, wo sich dieses Bild sehr gut machen würde.

#177 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 06.06.2015 22:27:03
von seitwaerts
skysurfer hat geschrieben:ich bekomme meine Knapperleiste nicht mehr zusammen, da sich die Lippenwinkel an den Ohren befinden.
:mrgreen: Klingt prima :mrgreen:
skysurfer hat geschrieben:wie komme ich an so ein Bild, ich hätte da noch Platz in meinem neu gestalten Arbeitsbereich, wo sich dieses Bild sehr gut machen würde.
Na, da werd ich ja ganz rötlich :oops:



Hier bitte: (reicht die Auflösung? Sonst muss ich mal schauen, wie ich die in höherer Auflösung bekomme)
Wernercopter_4-1.PNG
Wernercopter_4-1.PNG (272.48 KiB) 539 mal betrachtet
Wernercopter_4-2.PNG
Wernercopter_4-2.PNG (372.29 KiB) 538 mal betrachtet
Wernercopter_4-3.PNG
Wernercopter_4-3.PNG (303.62 KiB) 538 mal betrachtet
Wernercopter_4-4.PNG
Wernercopter_4-4.PNG (333.7 KiB) 538 mal betrachtet

#178 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 07.06.2015 14:23:54
von tracer
Mal wieder ziemlich geil, was ihr da produziert. Klasse.

Edit: Oups, hatte ich "ich" geschrieben, statt "ihr" *g*

#179 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 07.06.2015 19:04:36
von seitwaerts
das hat sich über den Sinn schon erschlossen

Grysze, Volker

#180 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 09.06.2015 22:34:07
von seitwaerts
Guten Abend an alle vor die Geräte, ich melde mich heute direkt aus der Werkstatt :)

Ich geb euch mal einen kleinen Einblick, was sich am Wernercopter grad so tut.
In der letzten Zeit habe ich mehr Hirn- als Muskelschmalz in den Umbau investiert. Der ist so dermassen tiefgreifend (wer schneidet schon einfach so ein Chassis auf?), dass ich sicher wissen wollte, dass das auch funktioniert.
Naja, einen kleinen Fehler habe ich drin: die lange Strebe passt nicht am Hauptzahnrad vorbei :roll: :oops: Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

Gut. Fangen wir an.
Erstmal habe ich für die ganze Probiererei ein zweites Chassis hergenommen (mal sehen, ob gleich einer schreit :wink: )
uuuuund... Schnitt!
uuuuund... Schnitt!
2015-06-08 13.02.30.jpg (1.97 MiB) 425 mal betrachtet
In den Flugzeugtank kamen drei Bohrungen, für die Achsaufnahme, und für die Chassishalterung.

Dann habe ich mal schnell einen Satz Streben grob geschnitten, und angehalten.
strebsam
strebsam
2015-06-08 13.35.08.jpg (1.97 MiB) 425 mal betrachtet
2015-06-08 17.34.57.jpg
2015-06-08 17.34.57.jpg (2.09 MiB) 425 mal betrachtet
2015-06-08 17.40.23.jpg
2015-06-08 17.40.23.jpg (1.91 MiB) 426 mal betrachtet
Das sieht schiefer aus, als es war. Das Objektiv im Smartphone verzerrt da ein klein wenig...


Gut.
Als nächstes habe ich dann das Fahrwerk gebaut. Aus Messing, hartgelötet.
Hauptfahrwerk, komplett
Hauptfahrwerk, komplett
2015-06-09 12.55.03.jpg (2.74 MiB) 425 mal betrachtet
Der nächste Schritt war logischerweise der probeweise Einbau des Fahrwerks.
...das was jetzt kommt, sieht irgendwie fischig aus :dontknow: :mrgreen:
Fisch, oder was?
Fisch, oder was?
2015-06-09 18.32.35.jpg (2.03 MiB) 426 mal betrachtet
2015-06-09 18.33.56.jpg
2015-06-09 18.33.56.jpg (1.93 MiB) 425 mal betrachtet
2015-06-09 18.40.56.jpg
2015-06-09 18.40.56.jpg (1.81 MiB) 426 mal betrachtet
2015-06-09 18.41.05.jpg
2015-06-09 18.41.05.jpg (2.04 MiB) 427 mal betrachtet
ein Fisch mit Rädern unten dran? Also, ich bitte Sie
ein Fisch mit Rädern unten dran? Also, ich bitte Sie
2015-06-09 18.42.20.jpg (1.98 MiB) 426 mal betrachtet