Du musst am Sender unbedingt die TS-Mischung ausschalten, d. h. Du musst am Sender "1 Servo" vorgeben. Dann im Phoenix die Sender-Kalibrierung durchlaufen. Ggf. muss man bei dem einen oder anderen Kanal die Richtung umkehren. Dann sollte es richtig funzen. Du kannst mich dazu auch heute Abend anrufen.Beckerl hat geschrieben:Hab gestern meinen Phoenix bekommen, habe aber Probleme mit meiner Futaba FF6 die Kanäle richtig zu belegen. Nach 2 Stunden herumdoktorn hab ich es genervt aufgegeben. Werde heute nochmal nen neuen Anlauf wagen. Wenns nicht klappt, dann installier ich den auf dem Laptop und bring ihn am Sonntag mit. Dann kann jeder mal sein Glück versuchen![]()
Helifliegen in Düsseldorf
#1711 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#1712 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Hallo Leute
So wie das Wetter aussieht, werde ich wohl nachher (ca. 16:30) am Platz sein.
Grüße vom
HELMUT
So wie das Wetter aussieht, werde ich wohl nachher (ca. 16:30) am Platz sein.
Grüße vom
HELMUT
#1713 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
@Niggo: Ich nehme Dich beim Wort
@ Helmut: Ich komme heut nicht zum Platz, muß den kleinen noch fertigstellen. Ist zwar nicht mehr viel, aber es wartet noch Arbeit auf mich.

@ Helmut: Ich komme heut nicht zum Platz, muß den kleinen noch fertigstellen. Ist zwar nicht mehr viel, aber es wartet noch Arbeit auf mich.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
#1714 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Yeah, ich habs geschafft. Aber fragt mich nicht wie
Der Phoenix übertrifft alles, was ich bisher gesehen hab. Und das für den Preis. Einfach super. Endlich Helis crashen ohne arm zu werden



Der Phoenix übertrifft alles, was ich bisher gesehen hab. Und das für den Preis. Einfach super. Endlich Helis crashen ohne arm zu werden

Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
#1715 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Hi Leute,
ich stecke momentan an der Elektronik des Rex 550 fest und komme nicht weiter. Regler ist ein YGE 100. Ich bekomme den Motor (Align 600MX) zum Verrecken nicht in Gang. Die Servos laufen alle o.k. Mal meckert der YGE mit Fehler-Beeps, mal scheint alles i.O., nur anlaufen will der Motor nicht.
Verkablung kanns eigentlich nicht sein, weil sich grundsätzlich überhaupt nichts tut (also weder in die eine noch die andere Richtung). Der Motor ist 2 x ganz urplötzlich angesprungen, aber dann sofort wieder ausgegangen. Sender ist eine DX6i, Empfänger AR6200. Da scheint auch alles i.O.
Da ich kein Ersatz-Equipment in der Klasse habe und in 'ner Sackgasse stecke, wärs super, wenn da mal jemand von Euch alten Hasen draufschaun könnte. Packe gerne meine sieben Sachen und komm vorbei (oder wo auch immer).
Grüße
Alex
ich stecke momentan an der Elektronik des Rex 550 fest und komme nicht weiter. Regler ist ein YGE 100. Ich bekomme den Motor (Align 600MX) zum Verrecken nicht in Gang. Die Servos laufen alle o.k. Mal meckert der YGE mit Fehler-Beeps, mal scheint alles i.O., nur anlaufen will der Motor nicht.
Verkablung kanns eigentlich nicht sein, weil sich grundsätzlich überhaupt nichts tut (also weder in die eine noch die andere Richtung). Der Motor ist 2 x ganz urplötzlich angesprungen, aber dann sofort wieder ausgegangen. Sender ist eine DX6i, Empfänger AR6200. Da scheint auch alles i.O.
Da ich kein Ersatz-Equipment in der Klasse habe und in 'ner Sackgasse stecke, wärs super, wenn da mal jemand von Euch alten Hasen draufschaun könnte. Packe gerne meine sieben Sachen und komm vorbei (oder wo auch immer).
Grüße
Alex
#1716 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Moin Alex
Schau mal nach, ob Gas wirklich auf Null steht.
Das der Gasweg richtig eingelernt wurde, davon geht ich jetzt mal aus.
(Hast Du eine Prog-Card?)
Grüße vom
HELMUT
Schau mal nach, ob Gas wirklich auf Null steht.
Das der Gasweg richtig eingelernt wurde, davon geht ich jetzt mal aus.
(Hast Du eine Prog-Card?)
Grüße vom
HELMUT
#1717 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
---
Hier die aktuelle Wetterprognose für das RC-Helis-Frühlingsfest am Sonntag:
Sonnenschein vorausgesagt (für Details anklicken)
----
Hier die aktuelle Wetterprognose für das RC-Helis-Frühlingsfest am Sonntag:






----
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#1718 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Hallo Helmut,
ich gehe davon aus, Du meinst die Throttle-Kurve des Modells auf der DX6i?
Die erste Position der Kurve ist 0%.
Wenn ich den YGE anklemme, quittiert er 6 x mit piep .. also die Zellenanzahl des Lipos (so wie es in der Anleitung steht). Wenn ich dann langsam Gas gebe, passiert leider nichts.
Ganz zu Anfang hatte ich kurz nach dem Einschalten einmal Vollgas gegeben, da ich darunter das "Gas einmessen" von 0 - 100 verstanden hatte.
Wenn ich über 50% Gas gebe, gibt der YGE mehrfach hintereinander Töne von sich nach ca. 5 Sekunden. Wenn ich dann wieder auf 0 runtergehe, blinken Empfänger/YGE immer kurz 2 x hintereinander in Sekundenabständen. Laut Anleitung soll das eine Unterspannung sein, was m.E. aber nicht sein kann.
Das Blöde ist, ich weiss nicht, obs der Motor ist, der YGE, die Funke oder meine Blödheit
Achso, Fehler-Reset habe ich auch schon paar Mal gemacht. Laut YGE-Merkblatt Saft geben, während Knüppel auf Vollgas steht und dann bei Vollgas wieder abziehen. Dann scheint der Regler auch wieder auf 0 zu sein, weil dann das Spiel von vorne losgeht.
Eine Prog-Card habe ich leider nicht. Die wollte ich mir holen, wenn ich gar nicht weiterkomme, aber ich will erst mal ausschließen, dass es der Motor ist, der ein Problem hat.
ich gehe davon aus, Du meinst die Throttle-Kurve des Modells auf der DX6i?
Die erste Position der Kurve ist 0%.
Wenn ich den YGE anklemme, quittiert er 6 x mit piep .. also die Zellenanzahl des Lipos (so wie es in der Anleitung steht). Wenn ich dann langsam Gas gebe, passiert leider nichts.
Ganz zu Anfang hatte ich kurz nach dem Einschalten einmal Vollgas gegeben, da ich darunter das "Gas einmessen" von 0 - 100 verstanden hatte.
Wenn ich über 50% Gas gebe, gibt der YGE mehrfach hintereinander Töne von sich nach ca. 5 Sekunden. Wenn ich dann wieder auf 0 runtergehe, blinken Empfänger/YGE immer kurz 2 x hintereinander in Sekundenabständen. Laut Anleitung soll das eine Unterspannung sein, was m.E. aber nicht sein kann.
Das Blöde ist, ich weiss nicht, obs der Motor ist, der YGE, die Funke oder meine Blödheit

Achso, Fehler-Reset habe ich auch schon paar Mal gemacht. Laut YGE-Merkblatt Saft geben, während Knüppel auf Vollgas steht und dann bei Vollgas wieder abziehen. Dann scheint der Regler auch wieder auf 0 zu sein, weil dann das Spiel von vorne losgeht.
Eine Prog-Card habe ich leider nicht. Die wollte ich mir holen, wenn ich gar nicht weiterkomme, aber ich will erst mal ausschließen, dass es der Motor ist, der ein Problem hat.
#1719 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Hallo Alex
Da liegt der Hund begraben.
Die YGE-Regler sind dafür vorgesehen, mit der Prog-Card eingestellt zu werden.
Wenn Du nach dem Einschalten mehr als 50% Gas gibst, dann kommt der Regler in den Programmiermodus, erkennbar an den Tönen (5 nacheinander)
Gasweg mus eingelernt werden usw.
Eine Prog-Card kannst Du von mir geliehen haben. Ich habe die Prog-Card II, die ist auch für den YGE 100.
Grüße vom
HELMUT
Da liegt der Hund begraben.
Die YGE-Regler sind dafür vorgesehen, mit der Prog-Card eingestellt zu werden.
Wenn Du nach dem Einschalten mehr als 50% Gas gibst, dann kommt der Regler in den Programmiermodus, erkennbar an den Tönen (5 nacheinander)
Gasweg mus eingelernt werden usw.
Eine Prog-Card kannst Du von mir geliehen haben. Ich habe die Prog-Card II, die ist auch für den YGE 100.
Grüße vom
HELMUT
#1720 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Herzlichen Glückwunsch. Hast Du schon mal online an einer Session teilgenommen?Beckerl hat geschrieben:Yeah, ich habs geschafft.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#1721 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Thx, nein hab ich noch nicht. Über grad die Autorotation. Muss sagen, je größer der Heli, umso leichter die Landung.niggo hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch. Hast Du schon mal online an einer Session teilgenommen?Beckerl hat geschrieben:Yeah, ich habs geschafft.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
#1722 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Versuch mal inverted....Beckerl hat geschrieben:Über grad die Autorotation. Muss sagen, je größer der Heli, umso leichter die Landung.


Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#1723 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Ich muß heute mal sehen, daß ich meinen 450er eingeflogen bekomme. Blattspurlauf ist jetzt super, aber beim Pitch geben dreht er mir voll nach links weg. Habe dort jetzt den Spartan drauf. Muss ich den Delay für den 450er dafür zurück nehmen oder auf schnell stellen? Das Heckservo ist das Savöx SH-1357.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
#1724 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Delay? Kannst Du beim Spartan nicht einstellen.Beckerl hat geschrieben: beim Pitch geben dreht er mir voll nach links weg. Habe dort jetzt den Spartan drauf. Muss ich den Delay für den 450er dafür zurück nehmen oder auf schnell stellen?
Für mich hört sich das an, als wärst Du im Rate-Mode (Normal-Modus) statt im Heading-Hold-Mode (die Heckblätter haben doch sicherlich die richtige Größe?).
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#1725 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Sind die Originalblätter vom 450er. Er dreht sowohl im HH- als auch im Normalmodus weg. Im Schwebezustand steht das Heck stabil. Vielleicht sollte ich die Empfindlichkeit höher setzen. Hab sie jetzt bei -50 für Normal und +50 für den HH-Mode.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr...
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo
TREX450Pro und HK450V2, HK600-Umbau auf 12S, Futaba F8TG, Diabolo