Seite 117 von 210
#1741 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 19.03.2011 11:29:53
von dirk96
Zur Not könnte ich Paketkordel mitbringen. Weiß allerdings nicht, ob die ausreichend reissfest ist.
Bin übrigens ab ca. 13:30 h auf dem Platz.....
#1742 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 19.03.2011 13:33:23
von BladeCrasher
Ich habe 25m Flatterband, - bringe ich mit. Morgen denke ich, packe ich 'nen Kuchen ein.
Werde mich dann auch heute so ab 14:00 Uhr mal auf dem Platz sehen lassen.
Gruß
Jens
#1743 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 19.03.2011 18:04:50
von dirk96
Ach nee, ist das schön!!! endlich ein ruhiges Heck...es lebe Spartan!!!
#1744 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 19.03.2011 18:05:57
von dirk96
Ach ja, brauch jemand ein KDS800 Kreisel??
#1745 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 19.03.2011 20:01:25
von Alex_Sky
Hallo Leute,
ich bring den 550 zwar eh morgen mit, damit die Expertenrunde mal draufschaun kann, aber vorab folgende Frage:
Dank Helmut's Programmier-Karte lüppt jetzt der YGE 100 einwandfrei. Soweit so gut. Was mir aber nicht gefällt, ist das leicht eiernde Hauptzahnrad. Ich habe heute Nachmittag den gesamten Kopf nochmal samt kleinem und großen Hauptzahnrad komplett zerlegt und wieder neu zusammengebaut, aber es eiert nach wie vor. Für sich genommen, d.h. ohne Welle, haben die Zahnräder 0 Spiel. Es macht auch keinen Unterschied, wenn ich die Höhe der Hauptwelle am oberen Kugellager durch verschieden dicke Unterlegscheibchen marginal verschiebe. Die Zahnräder sind gut hörbar, ums mal vorsichtig auszudrücken. Es klackert nichts, aber die Räder machen gut Krach. Die Kugellager sehen auch alle i.O. aus.
Da ich keinen Vergleich habe: Ist die "Geräuschkulisse" und ein leichtes Eiern der beiden übereinanderliegenden Hauptzahnräder beim 550er normal oder sollten sie normal lediglich "surren" und schnurrgrade laufen? Die Distanz zur Motorritzel stimmt.. genau 1 mm.. Papiertest bestanden.
#1746 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 19.03.2011 20:52:35
von niggo
Hi Alex,
eiernde Plaste-Zahnräder gibt es bei Align immer mal wieder. Wenn das zu stark eiert, bei Deinem Händler umtauschen. Ich habe gerade mal nachgesehen: Ich habe zurzeit nur schrägverzahnte Hauptzahnräder hier, so eins könnte ich Dir geben. Dazu bräuchte es allerdings ein schrägverzahntes Motorritzel.
#1747 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 19.03.2011 23:12:48
von Alex_Sky
Gibts nen Vorteil von grader Ritzel zu schrägverzahnter Ritzel?
Gibts 'ne gute Alternative zu dem Align-Zahnrad mit grader Fräsung?
Die Frage ist auch, was eiert. Das untere, das obere Rad.. oder die beiden Räder als Einheit. Naja, kannst ja morgen mal draufschaun und sagen, was zu dazu meinst. Ob man damit fliegen kann oder lieber wechseln.
#1748 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 20.03.2011 19:24:24
von niggo
Das 1. Frühlingsfest der RC-Helis Düsseldorf ist gerade zu Ende gegangen und war IMHO ein voller Erfolg:
Tolles Wetter, nette Gäste, perfekte Organisation, klasse Flüge - so macht Helifliegen richtig Spaß...
Ich freue mich schon auf die Fotos und das nächste Fest.
#1749 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 20.03.2011 19:49:55
von dirk96
niggo hat geschrieben:Das 1. Frühlingsfest der RC-Helis Düsseldorf ist gerade zu Ende gegangen und war IMHO ein voller Erfolg:
Stimmt!! War ein richtig guter Tag...Perfekt

#1750 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 20.03.2011 21:29:53
von el-nuevo
niggo hat geschrieben:Das 1. Frühlingsfest der RC-Helis Düsseldorf ist gerade zu Ende gegangen und war IMHO ein voller Erfolg:
Tolles Wetter, nette Gäste, perfekte Organisation, klasse Flüge - so macht Helifliegen richtig Spaß...
Ich freue mich schon auf die Fotos und das nächste Fest.
Hi,
ich war einer der Gäste und ich kann dir nur zustimmen. Waren für mich, und ich denke auch für meinen Kumpel mitreden zu dürfen, ein paar tolle Stunden.
Muss nur etwas zu deinen Ausführungen hinzufügen:
Tolle Gastgeber!!! So macht auch zuschauen richtig Spass!!!
Vielen Dank dafür. Sollten meine Fotos etwas geworden sein werde ich auch einen Teil hochladen.
Freue mich auf die nächste Flugshow.
Gruss
Marcus
#1751 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 21.03.2011 11:49:36
von hehessler
Hallo Leute
Bei dem Wetter bin ich ca. 16:30 am Platz.
Grüße vom
HELMUT
#1752 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 21.03.2011 12:28:18
von Beckerl
Ich werde wahrscheinlich auch gegen 17 Uhr da sein.
#1753 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 21.03.2011 12:29:47
von gogolf
Hallo Düsseldorfer Heli-Flieger,
ich bin neu in diesem Forum, hab vor 2 Jahren mit Modellflug angefangen und bin seither ein wenig heliverückt und würde gerne Euren Platz mal besuchen.
Gestern hatte ich leider keine Zeit, aber ein mir bekannter Heli-Pilot (Acrobat SE) war gestern bei Euch und hat sehr positiv berichtet.
Geht es heute am späten Nachmittag gegen ca. 17:00?
#1754 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 21.03.2011 13:09:32
von niggo
@ gogolf:
Hallo und herzlich willkommen. Heute Nachmittag sind wir auf dem Platz (zum Fliegen bitte Versicherungsnachweis mitbringen).
@ alle:
Ich komme auch nachher zum Platz. Das schöne Wetter lässt nichts anderes zu....

#1755 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis DUS
Verfasst: 21.03.2011 13:27:41
von gogolf
niggo hat geschrieben:@ gogolf:
Hallo und herzlich willkommen. Heute Nachmittag sind wir auf dem Platz (zum Fliegen bitte Versicherungsnachweis mitbringen).
Danke! Der Versicherungsnachweis ist immer am Mann
Bis nachher!