#181 Re: 3D-Druck für DAU
Verfasst: 08.10.2015 20:00:38
THX ... download zum testen läuft.dilg hat geschrieben:slic3r
THX ... download zum testen läuft.dilg hat geschrieben:slic3r
Ditschl87 hat geschrieben:cura stinkt im moment bei mir.
druckt nix mehr,
bin jetzt umgestiegen auf repetier host gerade am installn.
mal schaun obs dann geht.
Tja, ist auch so eine Sache die ich nicht so ganz kapiere.Ditschl87 hat geschrieben:z sensor hat mich wieder ewigkeiten aufgehalten
Ditschl87 hat geschrieben:den sensor muste ich neu einstellen da die 0,2er düse kürzer ist als die 0,4er.
ich hock grad wieder davor wg wechsel xD.
naja den sensor bräuchte man nicht, würde auch über einen normalen endstop schalter funktionieren.
mit dem ding berechnet der drucker irgendwas vor dem drucken. zuerst endschalter x und y danach fährt er in position mitte.
zum schluss die z achse von 10mm schnell runter danch wieder kurz hoch und wieder langsam runter.
zum schluss fährt der drucker 9 punkte auf dem heizbrett an bis er letztendlich zum drucken anfängt.
Ditschl87 hat geschrieben:seitdem ich wieder umgebaut habe auf eine 0,4er düse druckt er wieder.
Ditschl87 hat geschrieben:sinnloses objekt oder kultfigur kann man sich aussuchen
Juergen110 hat geschrieben:Nächster Plan zum Drucken:
Einen 450er oder 500er Multicopter.
Kannst ja mal hier Kontakt zu Alex K. aufnehmen, der fliegt einen "selbstgedruckten" 450er Multicopter.Nächster Plan zum Drucken:
Einen 450er oder 500er Multicopter. Zu 90% aus dem Drucker.
Meine "Grundausbildung Statik" ist zwar fast 25 Jahre her, aber ich meine mich doch deutlich zu erinnern, dass die (gewichtsspezifische) Torsionssteifigkeit eines Rundrohrquerschnittes größer ist als die jedes Rechteck-Querschnittes...Gerade was Verwindung der Arme betrifft würde ich ein Rechteckprofil einem Rundprofil wohl vorziehen.