Seite 13 von 24

#181 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 13:06:39
von burgman
echo.zulu hat geschrieben:Die Heeres-Lackierung hatte sie bekommen, als sie bei den Filmaufnahmen zur Sturmflut 1962 dabei war.
Damals haben unter anderem die S-58 viele Menschen aus dem Wasser und von Dächern gerettet.
Genau ! Die ist seinerzeit über unser Dach geflogen ! Daher habe ich ein gesteigertes Interesse dran !
Obwohl ich erst 4 Jahre alt war, kann ich mich gut an den Flugverkehr erinnern ! Und an die toten Kühe, die bei und hinterm Haus
rumtrieben...

#182 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 13:19:31
von ChristianFrankreich
Also ich kann ja nur für meine Version sprechen - ich mache die mit den zwei Fenstern pro Seite, rechte Seite mit Schiebetür. Die Meravo-Maschine hat mehr Fenster......

#183 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 13:49:53
von echo.zulu
Ich würde ja die alte SAR-Lackierung wählen: Grundfarbe Silber mit leuchtorangenem Bug und orangenem Band am Heckausleger.

#184 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 14:51:04
von ChristianFrankreich
In einen geilen dunklen rot-metallic sieht er gut aus.....

rot-metallic

oder dezenteres rot und "offiziell" gefällt mir auch gut

NAVY (Rescue?)

oder die war wohl mal was für die Politiker - gefällt mir auch ganz gut.....

Präsidentenmaschine?

#185 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 15:40:28
von ChristianFrankreich
Habe mal probiert, wie ich Niete machen könnte ohne die nächsten zwei Jahre dafür Zeit haben zu müssen.....

Habe verschiedene Größen probiert - 2mm, 1,5mm und 1,2mm .......

schnell mal mit blau drüber gelackt und ich stelle fest, die Kleinsten machen das Rennen :P

Habe dazu nur ein paar Minuten gebraucht und ich kann die Vorlage schön auf dem Basteltisch machen und die Reihen werden super gerade :mrgreen:
Niete-1.jpg
Niete-1.jpg (178.31 KiB) 470 mal betrachtet
Niete-2.jpg
Niete-2.jpg (169.85 KiB) 468 mal betrachtet

#186 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 15:55:23
von EagleClaw
ChristianFrankreich hat geschrieben:Habe dazu nur ein paar Minuten gebraucht und ich kann die Vorlage schön auf dem Basteltisch machen und die Reihen werden super gerade
Und wie hast du die nun gemacht??

#187 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 15:59:32
von ChristianFrankreich
:mrgreen: :mrgreen:


Das ist so einfach dass ich mich nicht traue es zu sagen :oops: :oops:

#188 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 16:06:16
von Alex K.
ChristianFrankreich hat geschrieben:oder dezenteres rot und "offiziell" gefällt mir auch gut

NAVY (Rescue?)
Die sieht super aus ;)

Wenn das mit meinem 4-Blatt-Kopf klappt, wäre der ja wie geschaffen für die Sikorsky...

Gruß, Alex

#189 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 16:08:54
von EagleClaw
ChristianFrankreich hat geschrieben:Das ist so einfach dass ich mich nicht traue es zu sagen
Trau dich. Bleibt doch unter uns :P

#190 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 16:13:11
von ChristianFrankreich
Ich mach die Tage mal ne Anleitung mit Bildern...... :alien:

#191 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 16:26:04
von EagleClaw
Der machts aber spannend... :roll:

#192 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 17:00:46
von Peter H
Hallo,
da bin ich seit einer Woche in Frankreich im Urlaub, komme langsam dazu, vernünftige Dinge zu tun, schau in dieses Forum und bin sprachlos.
Nachdem ich von Maschinenbezitzern lange nichts gehört habe, dachte ich mir, nimmst'e die Schnitte mit, damit es nicht langweilig wird, wenn es regnet. Wir haben hier Mr Bricolage für das Nötigste usw..
Ich habe das Chassis von Jürgen, fliegt nach wie vor prima. Es sieht allerdings so aus, als ob für den Rumpf ausschließlich ein paddelloser Kopf in Frage kommt und mit dem Scale - Cockpit ist's auch schlecht: Der Akkuschwerpunkt muss so weit wie möglich nach vorne, und das geht nur in der Position wie auf dem Bild, aber dann funktioniert es.
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt,
Peter

#193 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 20.07.2009 19:10:07
von ChristianFrankreich
*Augen reib* ...... *noch mal Augen reib*

....der Peter H. aus K. ist in F und will ziemlich genau 2 Jahre nach Ankündigung eines Urmodells mit MrBricolage-Holz ein Hubi bauen :shock: :shock: :shock: Dass Du noch lebst? Was mich natürlich freut. :mrgreen: Yogi hatte es vor ein paar Tagen schon gepostet - ich bin davon ausgegangen dass Du stündlich ein Rumpf auf den Markt wirfst und habe nichts gemacht. Und jetzt fangen wir wieder alle gemeinsam an und mal sehen ob diesmal ein Rumpf bei raus kommt :oops: :oops:

Wenn Yogi mit die Kerne fräst mache ich ein Urmodell und die Formen. Ich will Dir und Yogi aber nicht in irgend ein Süppli spucken - ich weiß nicht was ihr ausgemacht habt oder ob Yogi sonst wo in einer Verpflichtung steht. Also mach ich mal für mich (Burgi weiß mit SchiKras zu bestechen) und dann muss/soll Yogi was sagen. Ist ja sein Chassis :D

#194 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 21.07.2009 08:17:03
von burgman
ChristianFrankreich hat geschrieben: (Burgi weiß mit SchiKras zu bestechen)
Da kannst einen drauf lassen, das ich die früher oder später ins Spiel gebracht hätte... :mrgreen:

#195 Re: Rex als Sikorsky H-34G

Verfasst: 21.07.2009 15:22:32
von Peter H
Hallo,
Ankündigung? Holz?.
Ich freue mich auch, dass ich noch lebe, dass es mit gut geht und dass ich Spaß habe. Um letzteren zu steigern, habe ich vor zweieinhalb Jahren eins von Jürgens Chassis mit dem Ziel gekauft, aus ihm einen kleinen H34G zu machen. Ich habe Ideen zunächst mit Jürgen allein und dann in diesem Thread besprochen. In der Zwischenzeit war ich mit anderen Späßen beschäftigt und hatte keine Zeit (ich habe keine Fräse), den Rumpf zu bauen. Nachdem Jürgen die Pläne veröffentlicht hatte, konnte jeder selbst starten. So ist die Geschichte. Es gibt keine Vereinbarungen oder Suppen, die ich kenne, in die man hineinspucken könnte.
Peter