Seite 13 von 16

#181

Verfasst: 03.01.2008 16:51:31
von skysurfer
Bayernheli01 hat geschrieben:wenn dann wieder ne sunrise ;)

die gefällt mir richtig gut
8) 8) 8) *vollkommenzustimm*

yogi149 Bild Bild Bild Bild Bild

#182

Verfasst: 03.01.2008 17:27:23
von Bayernheli01
kann ich nur zustimmen..

und wer mehr aus seinem eco machen will.... damit gehts :D

nicht nur optisch ;)

#183

Verfasst: 15.01.2008 21:09:24
von Bayernheli01
so Jungs

es geht weiter :)

mittlerweile habe ich das Heckfahrwerk auch da, sowie den Servohalter (wo ich noch nicht sooo genau weiß wie der funktionieren soll ;) ), den Dämpfer für hinten - der viel zu stark ist.

Eigentlich könnte er jetzt so schon fliegen, allerdings, brauch ich noch die neue Riemenrolle für die Kraftumlenkung in der Heckhöherlegung.

Mit der Taumelscheibe muss ich dann nur schauen, das die Kugelköpfe leichtgängiger gehen - sind noch ziemlich stramm

#184

Verfasst: 15.01.2008 21:11:30
von yogi149
Hi Carsten

frag doch mal irgendwen, Hans-Peter z.B., der hat den schon verstanden. :lol:

#185

Verfasst: 15.01.2008 21:13:32
von Bayernheli01
öhm joar :oops:

#186

Verfasst: 15.01.2008 21:27:28
von skysurfer
Hi Carsten und Jürgen,

Ihr habt gerufen :shock: :lol: :lol:
Bayernheli01 hat geschrieben:.....
..... sowie den Servohalter (wo ich noch nicht sooo genau weiß wie der funktionieren soll ;) ), ......
@carsten: wie der funktioniert :?: :?: man(n) baue den Halter zusammen <klick mich> musste unter Heckservohalter, auf Seite 3 ca. Mitte schauen.

oder um was geht es Dir Carsten :scratch:
Neues Updated zum Heckservo werde ich, hoffentlich, bis Ende dieser Woche machen, da ich immer noch am Heck zugange bin. :oops:

#187

Verfasst: 15.01.2008 22:00:51
von Bayernheli01
Danke Hans Peter und Jürgen

habs nun auch hin bekommen :D

da meiner aber anders aussieht - ist für fast alle Servos scheinbar nutzbar - war ich a weng durcheinander :oops: ;)

#188

Verfasst: 15.01.2008 22:38:37
von yogi149
8)

#189

Verfasst: 15.01.2008 22:41:28
von Bayernheli01
hat aber was Jürgen - sehr gut durchdacht...

wie gesagt - mit dem Apache gehts langsam vorwärts - will ja das er ordentlich wird...

und wenns wetter passt muss da ja noch der Hurricane ran ;)

Nochmal - Jürgen - Klasse konstruktion


Bilder gibbet morgen - bis auf die neue Umlenkzahnwelle isser eigentlich abflugfertig

#190

Verfasst: 28.01.2008 19:48:06
von Bayernheli01
Jungs, es gibt mal wieder ein kleines Update



Der Heli wird nochmal komplett umgestaltet. Die kleine Riemenrolle, die noch gebraucht würde für diese Variante, würde einfach zu teuer werden und damit den Bausatzpreis extrem hoch treiben :(



Es kommen nun folgende Komponenten ausgetauscht:



- Heckrohraufnahme im vorderen Chassis

- Heckrohr (kommt das vom Hurricane 550 rein)

- Heckriemen (wird nun doch einteilig - der XL vom Rex 600)

- Heckchassis (wird komplett umkonstruiert - wie keine Ahnung, das weiß nur Jürgen :D)



Soviel mal fürs erste wieder

#191

Verfasst: 28.01.2008 21:03:33
von Deprite
ich hab im nachbar universum ne flexible welle gesehn 9mm aussen durchmesser 4mm wellen durchmesser 1m lang..währ das keine alternative?...ich überleg schon ob mir net sowas reinkommt..spart platz und gewicht (kein umlenk rollen/getriebe)

#192

Verfasst: 28.01.2008 21:08:18
von Tueftler
ne flexible Welle vom Dremel wäre doch auch ne ALternative ;)

#193

Verfasst: 28.01.2008 21:09:11
von yogi149
Deprite hat geschrieben:ich hab im nachbar universum ne flexible welle gesehn 9mm aussen durchmesser 4mm wellen durchmesser 1m lang..währ das keine alternative?...ich überleg schon ob mir net sowas reinkommt..spart platz und gewicht (kein umlenk rollen/getriebe)
Nö, das ist mit Sicherheit schwerer als Riemen. Da brauchst du gleich 2 Winkelgetriebe (90°), die in Metall ganz schön wiegen.

Bilder vom neuen Heck kommen gleich.

#194

Verfasst: 28.01.2008 21:23:40
von Deprite
naja mit ein paar stabilen rovings in der gehäuse schale kannst dan heckrohr und nen großteil der streben wecklassen...
aussdem würd man eben nur ein winkelgetriebe brauchen...man müst nichtmal das heck getriebe deines 600(adaptive 90er) bausatzes tieferlegen sonder könnts direkt anschließen ;)
weiß net ob ne dremel welle 20.000rpm aushält ;)

#195

Verfasst: 28.01.2008 21:25:17
von Tueftler
weiß net ob ne dremel welle 20.000rpm aushält
da die ja mit 33 - 35 000 Touren betrieben wird, sag ich mal "ja" :)