Der Fred ist tot, es lebe der FredEs scheint alles gesagt worden zu sein, jeder hat sich zu Recht erzürnt, jeder konnte Ddampf ablassen, was gibt'sschöneres?

Endlich passiert was:
http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=177503
Der Fred ist tot, es lebe der FredEs scheint alles gesagt worden zu sein, jeder hat sich zu Recht erzürnt, jeder konnte Ddampf ablassen, was gibt'sschöneres?
Objektiv bräuchte man Einsicht die die Bilanzen der Betroffenen.subjektiv sehe ich nicht dass Gäste vertrieben werden...
Das sagt der Wirt unseres "Stamm-Frühstücks-Laden" auch.glaus hat geschrieben:wobei ich da als gast sagen muss: subjektiv sehe ich nicht dass Gäste vertrieben werden...
aber die Luft ist wesentlich besser geworden
Wenn sie vor Gericht ziehen, werden sie es mit Bilanzen belegen müssen.es kann natürlich auch sein dass es einen umsatzrückgang gab, bei dem _ich_ aber glaube, dass er bei den allermeisten Wirten wenn dann nur gering ist...
Das ist bei uns schon lange so, weil die Wirte Preise haben, die sich Otto- Normalverbraucher einfach nicht mehr leisten kann und will.tracer hat geschrieben: Also, dann lieber zu Hause mit Freunden treffen, statt in der Kneipe.
In England geht das richtig gut ... bzw. die sind in England sogar manchmal so verbissen auf ihre dumme Zigarette, daß sie sogar im Regen sich draußen hinstellen - aber gehen tuts.Und, für einen Raucher geht Biertrinken ohne Kippen mal gar nicht.
Nun trifft man eben die 30% in der Kneipe im Qualm, während den restlichen 70% schon lange der Appetit vergangen ist.tracer hat geschrieben: Und, für einen Raucher geht Biertrinken ohne Kippen mal gar nicht.
Also, dann lieber zu Hause mit Freunden treffen, statt in der Kneipe.
Sorry, das verstehe ich nicht.Nun trifft man eben die 30% in der Kneipe im Qualm, während den restlichen 70% schon lange der Appetit vergangen ist.
Wo ist nun derUmsatzrückgang ?
Vereinfacht gesagt: 30% der Bevölkerung (Raucher) teert sich in der Kneipe fröhlich die Lunge, während 70% der Bevölkerung (Nichtraucher) die Lust auf den Kneipenbesuch vergangen ist- weil den Kneipiers offenbar mehr an der rauchenden Clientel liegt.tracer hat geschrieben:Sorry, das verstehe ich nicht.Nun trifft man eben die 30% in der Kneipe im Qualm, während den restlichen 70% schon lange der Appetit vergangen ist.
Wo ist nun derUmsatzrückgang ?
Das setzt voraus, das beide Seiten proportional gleich viel Umsatz machen.Einfacher Zweisatz:
Also das ist ein Gerücht. Dagegen sprechen Gesundheitsaspekte und der Geruch in den Kleidern.tracer hat geschrieben:Für einen Nichtraucher ist es viel einfacher, mit Rauchern in einem Raum zu sein, als umgekehrt.