Seite 13 von 21

#181 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 28.10.2008 14:08:47
von chrisk83
chrisk83 hat geschrieben:Ähm... o.k. du holst mich ab ??
Mit nem 3,5 kg Evo mach ich ja noch die Tour ;) da kann auch weniger dran kaputt gehen,aber mit nem 4,3 kg airwolf ;) nicht im ZUG... nie.
Sperrig und Empfindlich ist da doch schon mit drin :D :D

#182 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 28.10.2008 14:31:25
von Mataschke
Mach sie blos nicht kaputt...

[Historie an]

die original Maschine mit der c/n: 47085 wurde nach den Dreharbeiten verkauft und ist 1992 als D-HHSD in der nähe von Berlar in einem Gewittersturm abgestürtzt :roll: :-(
http://www.rund-um-ramsbeck.de/archiv/1992/0792ub.html
http://airwolf.tv-series.com/default.as ... leID=50000
so sah die LADY zum schluss aus
[Historie aus]

das nur für die die wie auch ich mir die Frage stellen , was eigentlich aus der Maschine wurde.... :roll:
P.s. es gab insgesamt 3 von denen 2 für Airshows hergerichtet wurden nachdem die originale verkauft wurde

1 in Südafrika
1 in Schweden als Schulungsheli

so genug OT, Sorry musste das loswerden :oops:

#183 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 28.10.2008 14:37:16
von chrisk83
Mhm, dass es noch zwei weitere gab, wusste ich jetzt nicht, ich weiß nur von der Replika, die von einem Privatmann aufgebaut wurde, aus einer abgewrackten Bell 222.
Dass die Lady abgestürzt ist, wusste ich ;) nach dem sie ein kleines Mädchen mit Verbrennungen ind Krankenhaus nach Köln gebracht hat, und dann auf dem Rückweg in ein Gewitter geriet.
Wo her hast du die Info ;) mit den 2 anderen ;)

Und nein, ich will meine Lady nicht kaputt machen ;)

#184 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 30.10.2008 22:30:14
von chrisk83
"Wie nennt man einen Mann, der in eine Maschine verliebt ist?" (Zitat aus Airwolf)

Nu sitz ich hier in der Uni-Biblio, meinen Lappy dabei... und hab schon Entzugserscheinungen von meiner Lady... naja, morgen will Yogi sich mal an das Fahrwerk machen :bounce:

#185 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 18.11.2008 17:54:09
von chrisk83
So, morgen geht der Airwolf zur Modellbaumesse Bremen und ich bin noch ein wenig am rotieren ;) da ich noch die MG's fertig machen muss ;)
MG 1 ist soweit fertig, hier schonmal die Bilder.

Das Fahrwerk von Yogi sieht super aus, federt super ein, nur leider ist der Umlenkhebel im Weg, so dass es leider nicht ganz einfahren kann, naja, aber auch dadran wird noch gearbeitet ;)

#186 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 18.11.2008 19:14:10
von 3d
ihhh
warum ist denn da grün?

und sag jetzt nicht "ist im original auch so" :oops:

#187 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 18.11.2008 19:19:29
von chrisk83
:twisted: ist im original auch so :P :twisted:

#188 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 18.11.2008 19:31:56
von TREX65
klasse!!!!!!!! ich wünsche dir viel Zuspruch in Bremen und hoffe, das dein Wolf Anerkennung findet!!!!!!!!!!!!

#189 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 18.11.2008 19:37:44
von 3d
ist im original auch so
fernseher kalibrieren? :wink:

#190 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 18.11.2008 19:50:47
von chrisk83
Wieso fernsehr, schau dich mal im internet um, da gibts genug fotos.
ich gebe zu, der farbton ist nicht 100% getroffen, aber ich hab keine zeit noch zum modellbauladen zu fahren um zu schaun, ob revell den passenden farbton da hat, morgen mittag geht der airwolf auf reisen.

ich würde mal sagen, du solltest besser recherchieren ;)

#191 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 18.11.2008 20:46:51
von EagleClaw
Sieht ja mal hammermäßig aus. Das Fahrwerk gefällt mir :D

#192 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 19.11.2008 13:39:17
von therocket
EagleClaw hat geschrieben:Sieht ja mal hammermäßig aus. Das Fahrwerk gefällt mir :D
Dem kann ich mich nur anschliessen! Der ganze Heli sieh suuuuuuper aus!

Edit: Hat schon jemand erwähnt, dass wir Videos sehen wollen? :drunken: :bounce:

#193 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 19.11.2008 14:35:09
von chris.jan
Ich glaube man hat mal versucht, das Airwolfmodell komplett neu aufzubauen.
Da habe ich irgendwo im Zusammenhang mit einer Webseite gelesen, die nen "echten" Airwolfhelm verkauft.
Wer 825$ übrig hat, kann sich den Spaß ja gönnen 8)

#194 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 20.11.2008 01:53:23
von chrisk83
So, das Projekt Airwolf ist nun weitestgehend abgeschlossen, die Lady steht nun in Bremen auf der Messe, für alle zu begutachten ;)
Es sind noch ein paar kleinigkeiten zu machen, so müssen die MG's nochmal alle ab, da sie jetzt für die Messe aus Zeitgründen nur stumpf aufgeklebt sind (das hält im flug nie und nimmer, und verlieren wollt ich die Drehteile auch nicht), das Fahrwerk passt so leider nicht, weil die Umlenkmechanik im Weg ist, und der Racketenwerfer muss noch gemacht werden, alles in allem bin ich aber mit meinem Modell doch ganz zu frieden, sicher, es geht noch besser, vorallem bei den MG's hab ich jetzt ein wenig improvisiert, damit der Heli für die Messe fertig wird, das ganze hab ich aber durch ein paar Alterungseffeckte doch ganz nett hinbekommen ;)
Wenn ich so zurrück denke, was ich grade, anhand meiner Bilder auf der FP mache, war das doch ein ganzes Stück arbeit, wenn ich bedenke, wie lange ich recherchiert habe, wieviel Bildmaterial ich ich gespeichert und Teilweise ausgedruckt habe.
Dann der Rumpf, welche Änderungen ich vorgenommen habe damit der Airwolf meinen Ansprüchen genügt.
Den Rumpfboden anpassen, die Nasen-OP, die mich im verhältniss die meiste Zeit gekostet hat, beide Seiten nahezu symetrisch hinzukriegen, die ganzen aufgetupften Nieten, die Sch...e mit der Farbe, zu der es erst keinen Härter gab, schlimmer noch, am Anfang wurd mir das sogar als 1K-Lack verkauft.
Und dann die ganzen kleinen Schnitt und Kratzwunden an den Händen vom Einbau der Mechanik... die stundenlange Synchronisation der Fahrwerksservos durch das V-Kabel 2 von SM (nein, nicht was ihr denkt).
Heute mogen war ich kurz davor alles in die Tonne zu treten, weil mir doch über den kompletten Heckausleger grüne Farbe runter gefallen ist, tja, wenn man auf den letzten Drücker noch was macht.
Glück gehabt, mit Politur alles wieder runtergerubbelt.
Was war ich Glücklich, als er dann endlich in Bremen auf der Messe stand, im Grunde (abgesehen von den genannten Kleinigkeiten) der Abschluss des Projektes... durchatmen, Keller aufräumen und ran an das nächste Projekt ;)

Was die Videos betrifft, tja, da wärn wir wieder bei der Problematik, dass keine Cam zur verfügung steht, sorry.
Und was den Nachbau betrifft, der ist von Steven Skull, mit dem ich viel geschrieben habe, und der mir viele Bilder vom Original geschickt hat, danke Steven.
Der baut auch die Helme, der für 800 ocken ist zugelassen als offizieller Helm für Luftfahrzeuge und auch mit entsprechenden Lautsprechern und Micros versehen.

Abschließend... mein Traum ist endlich in Erfüllung gegangen, nachdem ich den Wolf von meinem Vater nie fliegen durfte, habe ich nun meinen eigenen, auch wenn er mir jetzt schon fast ein wenig zu klein ist, aber das ist halt das Problem eines Studenten, kleiner Geldbeutel, kleiner Hubi.

#195 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 20.11.2008 10:02:23
von EagleClaw
Gratuliere zum vorläufigen Abschluss deines Projektes Chris :)
Deine Lady sieht ja auch echt klasse aus. Mach doch mal Fotos, wie sie so in Bremen zu sehen ist. In Real werde ich mir das nicht anschauen können.
Und wenn dann die restlichen Sachen noch erledigt hast, läßt sich ein Video immer noch auf einem unserer Treffen machen. Das ist das geringste Problem ;) Und dort wird deine Lady auch in guter Gesellschaft sein bei den 30er bis 50er Scale-Helis ;) Gibts ja mittlerweile einige im Forum.