Umfrage: Verbrenner vorm Austerben oder nicht?

Antworten

Sterben Verbrennermodelle in den nächsten Jahren aus??

JA sicherlich und schon bald
24
26%
NEIN in den nächsten 50 jahren nicht
29
31%
Es wird beides modern bleiben
37
40%
Sonstiges mit begründung
3
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#181

Beitrag von helijonas »

ich habe für ja, bald gestimmt.
es gab keine richtig stufe zwischen antwort 1 und 2.
50jahre sind zu viel , und ja bald ist zu zeitig.
ich meine mit ja, bald ca. 10 jahre.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#182

Beitrag von tracer »

weil ich da erstens mehr Gewicht,
Wieso das?
PS: tracer ist das dein Heli auf dem Avatar, das ist ja mal was in ansehlicher Größe.
Yap, ist nen Joker 2.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#183

Beitrag von Kekskutscher »

dachte schon der lustige fred wäre in den unendlichen weiten verschwunden!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#184

Beitrag von steffen 2.0 »

Das meiste kommt doch wieder hoch :)

Ach ja, auf der ersten seite hat Tracer (ich glaube zumindest) gemeint das die rc fahrer immer auf den elektro antrieben draufrumm hacken.

Kann ich echt verstehen, gibt einfach viel zu wenig ernstzunehmende motorosierungen, wenn elektro dann sind das meistens irgendwelche billig dinger, bzw. mit viel weniger leistung. Mit bl kann man aber auch alt eingessene Methanoler überzeugen 8) :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#185

Beitrag von tracer »

Mit bl kann man aber auch alt eingessene Methanoler überzeugen
Na ja, so lange die Reglements E-feindlich sind, wohl nicht so sehr.
Was willst Du mit 6 Zellen NiCd reissen?
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#186

Beitrag von helijonas »

hab gelesen, dass NiCD und NiMH nurnoch bis september 08 hergestellt werden dürfen, stimmt das ?
wenn ja, mach ich da ne riesen party ( flugfest ;-) ) .
weil dann dürften/könnten doch langsam die lipopreise sinken, wenn sich alle auf die herstellung von lipos konzentrieren können/müssen, oder ?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#187

Beitrag von Rudi821 »

Für NiCD und NiMH Akkus gibt ne Übergangsregelung :roll:
Aber mal zurück zu den FePos:
Für meinen Rex werde ich defenetiv auf FePos setzen.
Aber zum Thema "in 15 minuten voll" muss man sagen, das es stark vom Ladegerät abhängt!
Bei einem 7S2P FePo braucht mein Pulsar2(ca 280€) vorraussichtlich 30 Minuten, es hat ja "nur" 250W Ladeleistung :shock:
Und FePos gibts schon für 14,50 (also 203€), mit Schrumpfschlauch und Kabelgedöns dann also 210-220€
Kosten pro flug:
220€/200(Lebensdauer=200Zyklen)
=1,10€
220€/300(Lebensdauer=300Zyklen)
=0,73€
220€/500(Lebensdauer=500Zyklen)
=0,44€
Unt etwas Optimistisch gesehen:
220€/1000(Lebensdauer=1000Zyklen)
=0,22€
Selbstversändlich habe ich die Arbeitszeit zum zusammenlöten ignoriert!
Genauso wie den Stromverbrauch zum Laden.

EDIT:
Es kommen noch maximal 0,2kWh dazu für die Ladung eines akkus!
Aber was Kostet ne kWh???(wohne noch Zuhause und hab keine Ahnung!!!)
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#188

Beitrag von ER Corvulus »

NiMh beliben uns erhalten. Nur die NiCds dürfen nicht mehr als Neuware in Fertiggeräten verkauft werden (Akku-schrauber, zahnbürsten).
Das damit die Zellenhersteller die dann auch nicht mehr herstellen, dürfte direkt daraus folgen - von den den paar 10.000 Stück (optimistisch) lohnt sich für zB Sanyo sicher nicht, eine Produktion laufen zu lassen

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#189

Beitrag von helijonas »

ich würd gern ma für mich ausrechnen was ein flug mit 15% nitro bei nem 50er heli kostet.
wieviel passt in einen headertank ??
was kostet so ne gallone CP 15% und wieviel is das eigentlich :oops: ?

kommt man mit den fepos momentan schon günstiger bei weg als wenn man mit guten ,sprich sls zx, kokam, oder fp lipos fliegt ?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#190

Beitrag von Rudi821 »

Ja, auf jeden Fall!!!
Nen guter Lipo kostet schon mindestens das gleich un hält warscheinlich nur 100 Zyklen.
Wenn man glück hat evtl auch 150.
Und die FePos sind mit nem brauchbaren Ladegerät in 30 min voll!!!
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#191

Beitrag von frankyfly »

CP15 kommt auf Ca 27€/Gal(US).
der Headertank ist unerheblich, der wird normalerweise nicht leergeflogen. in den Tank von Raptor50 gehen 330 ml und eine gal(US). sind 3,785412L

(1Gal(UK)=4,54609L)

und für LiFePos braucht man nicht unbedingt ein "Gutes Ladegerät" ein Labornetzteil mit einstellbarer Spannug und einstellbarer Strombegrenzug (bei kleinen reicht Kuzschlussfest) reicht. Ab und zu mal an den Ballancer und fertig.
Zuletzt geändert von frankyfly am 17.02.2008 20:57:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#192

Beitrag von Theslayer »

Hey, Fepos --> Mastech dran und bis 51V mit 20A vollballern, nach jedem Flugtag mal Balancen... Das geht dann extremst ab und ist wirklich nur noch 15min Ladezeit.

Oder den neuen Cellpro 10s der kann zumindest 300W

mfg daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#193

Beitrag von Tueftler »

Zum Thema aussterben.....
das is mein neues Baby :)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=488386#488386
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#194

Beitrag von Rudi821 »

Wieviele Leute haben am Flugplatz 230V?
Ich find die Dinger auch geil!!! Aber ohne 230V :roll:
Außerdem stet man mit den Teilen voll im dunkeln was die eingeladene Kapazität angeht.
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#195

Beitrag von helijonas »

schaut mal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=494666#494666

gruß jonas

ps: das dürfte alles verändern. :-) find ich
ps2: mit nem t-rex 600N (440ml) haste dann ein flugpreis von 3,14 euro !
so viel teurer hätt ich jetzt net gedacht ! ich dacht verbrennerfliegen is billiger !!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“