JAHHH Windkanal

Ich denke, dass ich am WE in AC mal eintruddeln werde. Habe mit Basti schon die Handynummer gewechselt.@Helifieber-AC: Jetzt haben wir uns ja immer noch nicht kennen gelernt! Wird langsam mal Zeit!
Bei den Knüppelwegen... Mich wunderts nichtJa ne is klar, aber ich sehe angespannt aus wenn ich fliege...
Ich lass dann anklingelnBasti hat geschrieben:War ich in den letzten Monaten mal ein We nicht in Aachen??
werden wir beim Aufbau vom nächsten mal messen.TheManFromMoon hat geschrieben:Moin,
so, nu will ich auch mal meinen Senf ablassen:
Hinzu kommt das es der leiseste Heli ist den ich bisher geflogen habe.
Wie ist denn das Gewicht der sogenannten Crossover-Mechanik ohne RC, Motor, Akkus und Hauptrotorblätter?
Beim Acrobat SE sind es 620g
Ja, wo?TheManFromMoon hat geschrieben: Was mir als nächstes sehr übel aufstösst sind die Anlenkgeometrien. Da sind ja satte Differenzierungsprobleme eingebaut.
Das hat aber auch genau das getan, was ein vernüntiges Chassis tun soll: den Inhalt retten.TheManFromMoon hat geschrieben:..Beim Chassis, gerade beim Unterteil sieht es nicht so aus als ob die Kräfte beim Crash gut ins Chassis eingeleitet werden. Das sieht man ja auch gleich auf der ersten Seite, genau da wo das Chassis gebrochen ist.
gar nichts????TheManFromMoon hat geschrieben: Ich habe schon ein paar Crashs mit meinem Acrobat SE hinter mir, aber das Chassis ist noch nie gebrochen, und infolgedessen musste ich da auch noch nie was schrauben.
Was soll denn bei Aktiv gekühlten Motoren, eine passive, nicht weiter angeströmte Kühlung bringen?TheManFromMoon hat geschrieben: Die Motorplatte kann keine Wärme vom Motor abführen, weil die nicht aus Metall ist.
Alle RC-Einbauten innerhalb, und welche Torsoinkräfte meinst du? Hast du dir schon mal alle 2 teiligen Chassis angeschaut? Die koppeln mit kleinen Aluhülsen, die noch als Hebel wirken, die inneren und äusseren Chassisteile.TheManFromMoon hat geschrieben:Die Verbindung vom Dom zum Motor ist sehr dünn, da wird das Chassis beim Crash brechen wenns zu hart wird.
Das Chassis ist sehr breit, das gibt leider ordentlich Torsionskräfte in den Verbindungen beim Crash, welche diese zerstören können.
Und jetzt musst du mir aber noch erklären, was für dich "gewisse" Sachen sind. Das du meinen Konstruktionstil nicht magst ist wohl relativ bekannt.TheManFromMoon hat geschrieben: Denen, die mich verstehen, hab ich hoffentlich was gutes getan damit man mit gewissen Sachen nach vorne kommt![]()
also ich flieg jetzt 6 Jahre Acrobatsgar nichts????