Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#181

Beitrag von Timmey »

Teste mal mit 100% Öffnung im Stellermodus.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#182

Beitrag von worldofmaya »

Hast jetzt schon ohn Blätter probiert? Die 100% sind auch keine schlechte Idee...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#183

Beitrag von Mambalax »

hab die schwarzen noch drauf, alles STOCK bis jetzt, aber muss ja jetzt eh einige Kleinteile tauschen, da fallen bestimmt auch noch die weißen Paddel ab
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#184

Beitrag von worldofmaya »

Welche Drehzahl fliegst du? Der kleine Motor wird wahrscheinlich nicht gerade erfreut über etwas mehr sein. Einbrüche sind bei ordentlichen Nick-Roll-Raten nicht gerade hilfreich. Wieviel Grad fliegst du das die anstoßen? Wenn du den kopf nicht überarbeitet hast musst bei den Hebeln aufpassen. Da verwindet sich gern mal was oder stößt bei extremeren Ausschlägen an. Da ist die TS Führung nicht der einzige Hinterungsgrund...
Die weißen Paddel sehen nett aus, viel Unterschied hab ich nicht gemerkt :?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#185

Beitrag von Tieftaucher »

das heckservo wird nun zwar nicht mehr so heiss, aber trotz allem ist der rest nicht zufriedenstellend. ich hab mir jetzt einfach das halbe heck nochmal nachbestellt für den fall, dass bei meinem tüten-crash oder beim zu fest gesannten riemen sich was verzogen hat. auch der gyro dreht im hh nach wie vor nach links. beim links gieren rastet er auch super ein, doch rechts rum federt er etwa 15 cm nach...ist auch nicht der hit.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#186

Beitrag von Mambalax »

ich hab +/- 10° Pitch eingestellt, und musste Roll und Nick noch auf 75% begrenzen.

Bei größeren Ausschlägen ist mir aufgefallen, wenn ich den Rotor mit der Hand langsam drehe und Pitch voll auf hab und dann z.B. nach links vorne vollausschlag gebe, dass sich dann die Taumelscheibe wieder zurückdrückt und die Servos natürlich mit aller Macht versuchen, die Taumelscheibe zurückzudrücken. Dadurch geht das gesamte Drehen recht schwer, wodurch dann auch die Drehzahl ordentlich in den Keller geht.

Das ist der Grund, warum ich die Wege soweit begrenzen musste.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#187

Beitrag von Timmey »

Mambalax hat geschrieben:ich hab +/- 10° Pitch eingestellt, und musste Roll und Nick noch auf 75% begrenzen.

Bei größeren Ausschlägen ist mir aufgefallen, wenn ich den Rotor mit der Hand langsam drehe und Pitch voll auf hab und dann z.B. nach links vorne vollausschlag gebe, dass sich dann die Taumelscheibe wieder zurückdrückt und die Servos natürlich mit aller Macht versuchen, die Taumelscheibe zurückzudrücken. Dadurch geht das gesamte Drehen recht schwer, wodurch dann auch die Drehzahl ordentlich in den Keller geht.

Das ist der Grund, warum ich die Wege soweit begrenzen musste.
Hast du keinen TS-Mischer in deiner Funke?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#188

Beitrag von worldofmaya »

@Mambalax... das hört sich gar nicht gut an. Wenn du selbst andrehst sollte bei Vollausschlägen der Kopf frei weiter drehen können ohne das die Taumelscheibe von deb Pitchkompensatorarmen oder sonst was behidert wird!! Im betrieb bedeutet das das der Motor über die Servos drüber bügelt. Hast keine starken Servos werden die nachgeben sonst geht früher oder später Teile vom Kopf kaputt! Ich würde den Kopf einfach mal komplett überarbeiten so wie auf Helifreak von Bob Finless beschrieben.
+/-10° ist wohl Pitch? Interessant wäre Nick/Roll... 75% bezieht sich soweit ich weiß zumindest bei meinen Fernsteuerungen nicht auf Pitch sondern am Gesamtweg. Wenn die Ausschläge schon recht hoch sind da passt vielleicht einfach die Drehzahl zu deiner Flugweise. Daher auch die Frage welche Drehzahl du am Kopf hast.
@Tieftaucher... der Kreisel wird solange nicht funktionieren, solange du Vibs hast. Die Vibs werden wahrscheinlich dich zu einem kleinen Gyro-Sense-Wert zwingen. Das bedeutet das der Gyro weniger Weg für HH ausgleich benutzt. Gibst jetzt Voll-Pitch macht der Gyro voll auf, der eg reicht aber nicht. Daher Vibs entfernen und der Wert wird wohl höher werden.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#189

Beitrag von Mambalax »

klar hab ich nen TS-Mischer in der Funke, wie sollte ich denn sonst die TS ansteuern?
Die Weg-Begrenzung der Funktionen Roll (Aileron) und Nick (Elevator) sind mit 75% begrenzt, damit genau das nicht passiert, was du meinst WORLD, darum musste ich ja begrenzen, würde gern mehr, wegen Agilität, aber geht halt im Moment nicht. Auf Pitch hat diese Begrenzung keinen Einfluss...
Ca. 1900 UPM hab ich.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#190

Beitrag von worldofmaya »

Das ist schon alles klar... nur eben sind 100% auf den Servo-Weg bezogen. Daher kann man nicht sagen wieviel Grad das real sind. Außer die 10° waren auf Nick/Roll bezogen.
Ich hab derzeit ich glaub 46% und damit ~8° auf Nick/Roll. Das reicht mir. Er dreht sich zwar nicht am Stand aber mir reicht es. Am Pitch hab ich etwa 13,5°. Alles ohne irgend welche Verwindungen (...) am Kopf. Ich flieg mit Gaskurve, was half waren Mischer die bei Betätigung von Nick/Roll und etwas vom Heck die Gasgerade anheben.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#191

Beitrag von Mambalax »

du hast also Spitzenanstellwinkel von 21,5°? ist das nicht bissel viel?

Ich hab 10° Pitch, die Winkel, die durch Nick und Roll zustandekommen hab ich nicht gemessen, aber werd ich dann beim wieder zusammenbauen mal machen.

Hab den Heli heute mal fast vollständig zerlegt, mache morgen vtl. fertig. Gucke mir dann alle Teile an, tausche die defekten und baue wieder alles zusammen und stelle alles neu ein!

Ich mache auch mal ne Gewichtstabelle, wo alle Teile aufgeschlüsselt sind, vtl. gibs da ja Interesse.
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#192

Beitrag von worldofmaya »

Nein... da geht noch mehr :shock: wird aber mit der TS Führung eng... die hätte ruhig größer ausfallen können.
Aber man braucht auch einen starken Motor. Sonst bricht der schon arg ein. Deswegen auch Mischer für Nick/Roll auf Throttle. Was ich so von den Logo Leuten gehört hab ist das eh nur Kinderkram so wie meiner eingestellt ist :oops:
Was ist passiert?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#193

Beitrag von Mataschke »

Sooo ich mal wieder,


hab mal ein Log angehängt , da gestern leider ein Schärferer Flug nicht mehr drin war :-(
Dateianhänge
LiMn Hurri  07.06.2008.gif
LiMn Hurri 07.06.2008.gif (42.29 KiB) 206 mal betrachtet
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#194 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Beitrag von Mambalax »

Ritzel ist nach dem ca. 80. Flug abgefallen, Autorotation in einer Linkskurve in 15m angefangen, der Heli kam grade runter, aber ist beim Aufprall doch noch umgekippt...leider! Naja, mal schauen, kann ich halt mal nen Service machen und Teile tunen, tauschen, kontrollieren^^
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#195 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Beitrag von worldofmaya »

Autsch... das blöde Motorritzel-Problem kenne ich. Besonders schlimm beim 12er :(
Hab mir jetzt einen Ritzel-Abzieher gekauft. Mal sehen ob man damit gut gesicherte Ritzel abbekommt...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“