MSH Protos 500
#181 Re: MSH Protos 500
Habe mir jetzt mal nen Scorpion KV1000 bestellt, mal schauen wie der so geht. Dauert aber noch bestimmt ne gute Woche bis der ankommt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#182 Re: MSH Protos 500
Was würdet Ihr mir denn nun empfehlen:
TRex500CF oder den Protos ?
An Komponenten habe ich schon 3xS9650 für TS sowie
LTG2100/S9257 für den Heli im Karton liegen.
Protos Kit 279.- incl Motor und Blättern zzgl 115€ für nen Hacker Regler
wie bei echo.zulu im Einsatz; Gesamt rund 395€ .
500erCF Kit incl Align-Motor, Regler und Blättern 330€
(Bekannter verkauft Originalbaukasten wegen Umstieg auf 700)
Der Protos ist leichter und leiser, dafür hat er wohl noch ein paar Kinderkrankheiten.
Ersatzteilversorgung ist derzeit noch etwas problematisch vielleicht.
Der Rex500 ist schwerer, aber sehr weit verbreitet und man bekommt überall Teile.
In meinem Fall ist es auch noch der preislich günstigere Heli.
Welchen würdet Ihr mir ans Herz legen ??
Danke !
TRex500CF oder den Protos ?
An Komponenten habe ich schon 3xS9650 für TS sowie
LTG2100/S9257 für den Heli im Karton liegen.
Protos Kit 279.- incl Motor und Blättern zzgl 115€ für nen Hacker Regler
wie bei echo.zulu im Einsatz; Gesamt rund 395€ .
500erCF Kit incl Align-Motor, Regler und Blättern 330€
(Bekannter verkauft Originalbaukasten wegen Umstieg auf 700)
Der Protos ist leichter und leiser, dafür hat er wohl noch ein paar Kinderkrankheiten.
Ersatzteilversorgung ist derzeit noch etwas problematisch vielleicht.
Der Rex500 ist schwerer, aber sehr weit verbreitet und man bekommt überall Teile.
In meinem Fall ist es auch noch der preislich günstigere Heli.
Welchen würdet Ihr mir ans Herz legen ??
Danke !
Gruß Oliver
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
#183 Re: MSH Protos 500
Klarer Fall, kauf einfach beide.
Nee im Ernst, ich denke Argumente gibt es für beide genug, da musst Du wohl selbst entscheiden. Evtl. schreiben ja Tim oder Norbert noch was dazu, weil sie ja beide Helis besitzen und entsprechend vergleichen können.

#184 Re: MSH Protos 500
Hallo Loopsy,
kann man wirklich schwer sagen welcher besser ist, ich meine aber, dass in dem Protos insgesamt noch ein wenig mehr Potential steckt als in dem T-REX 500, vorallem was das Thema hartes 3D und Flugzeit angeht. Ein weiteres nettes Feature, der Protos hat ein unzerstörbares Landegestell und Kufen
Kinderkrankheiten sind mir auch beim Protos bisher keine aufgefallen, dafür dass es der erste Heli von MSH, Hut ab

kann man wirklich schwer sagen welcher besser ist, ich meine aber, dass in dem Protos insgesamt noch ein wenig mehr Potential steckt als in dem T-REX 500, vorallem was das Thema hartes 3D und Flugzeit angeht. Ein weiteres nettes Feature, der Protos hat ein unzerstörbares Landegestell und Kufen




Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#185 Re: MSH Protos 500
Könnte mal jemand die Zähnezahl am Haupt- und Heckzahnrad nachzählen damit ich etwas rumrechnen kann.
Ich finde leider nirgendwo diese Info.
Ich wollte 4S2P Lifepo mit einem Orbit 20-10 einbauen.
Ich weiss nicht ob das wirklich Sinn macht .
Tschau Uwe
Ich finde leider nirgendwo diese Info.
Ich wollte 4S2P Lifepo mit einem Orbit 20-10 einbauen.
Ich weiss nicht ob das wirklich Sinn macht .
Tschau Uwe
#186 Re: MSH Protos 500
Hallo Uwe,Uho hat geschrieben:Könnte mal jemand die Zähnezahl am Haupt- und Heckzahnrad nachzählen damit ich etwas rumrechnen kann.
Ich finde leider nirgendwo diese Info.
Ich wollte 4S2P Lifepo mit einem Orbit 20-10 einbauen.
Ich weiss nicht ob das wirklich Sinn macht .
Tschau Uwe
das Hauptzahnrad hat 97 Zähne, ein Heckzahnrad gibt es nicht. Kenne leider den Orbit 20-10 nicht. Warum nicht A123 7SA123 das funktioniert einwandfrei, ingesamt kommste damit auf ein Abfluggewicht von ca. 1700g also immernoch gut 100g leichter als ein T-REX 500.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#187 Re: MSH Protos 500
Tim, danke für Deine Anmerkungen.
Ich bin kein 3D Crack, sondern (da ich von der Fläche komme) eher
der klassische Kunstflieger. Das letzte Gramm Gewicht spielt bei
meinem Flugstil sicher keine Rolle, allerdings zeichnet sich der Rex
ja nicht so durch längste flugzeiten aus, da wäre der Protos sicher
(aus dem bisher gelesenen) im Vorteil.
Was mich noch etwas zuätzlich zögern läßt, ist die Ersatzteilsituation.
Für Align bekommt man überall was, für den Protos...keine Ahnung.
Oli
Ich bin kein 3D Crack, sondern (da ich von der Fläche komme) eher
der klassische Kunstflieger. Das letzte Gramm Gewicht spielt bei
meinem Flugstil sicher keine Rolle, allerdings zeichnet sich der Rex
ja nicht so durch längste flugzeiten aus, da wäre der Protos sicher
(aus dem bisher gelesenen) im Vorteil.
Was mich noch etwas zuätzlich zögern läßt, ist die Ersatzteilsituation.
Für Align bekommt man überall was, für den Protos...keine Ahnung.
Oli
Gruß Oliver
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
#188 Re: MSH Protos 500
Hallo Oli,
mach dir um die Ersatzteilversorgung keine Sorgen.
http://www.rc-city.de hat jetzt auch schon alle Teile gelistet, scheint nicht mehr lange zu dauern bis die mit den Teilen versorgt werden. Ansonsten http://www.raptor-store.de
Ich bestell auch gerne mal Kleinteile von readyheli.com der Versand ist meist sogar günstiger als innerhalb DE und ist in der Regel auch innerhalb von 5 bis 7 Tagen da.
mach dir um die Ersatzteilversorgung keine Sorgen.
http://www.rc-city.de hat jetzt auch schon alle Teile gelistet, scheint nicht mehr lange zu dauern bis die mit den Teilen versorgt werden. Ansonsten http://www.raptor-store.de
Ich bestell auch gerne mal Kleinteile von readyheli.com der Versand ist meist sogar günstiger als innerhalb DE und ist in der Regel auch innerhalb von 5 bis 7 Tagen da.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#189 Re: MSH Protos 500
Hallo Uwe.
Sorry, die Antwort hat leider etwas gedauert. Der Olli fliegt den Orbit 15-10 mit dem 15er Ritzel, der auch im Acrobat SE immer empfohlen wurde. Er hat einen Saehan 4S/4000 verbaut. Die Drehzahl ist auch ca. 2600 in der hohen Drehzahl und die Flugzeit liegt bei 6-7 Minuten.Uho hat geschrieben:@EgbertKönntest Du vieleicht den Piloten mal nach der genaueren Motorbezeichnung und Ritzelgröße fragen?echo.zulu hat geschrieben:Seit gestern fliegt bei uns auch der zweite Protos. Da ist dann ein Orbit mit 4S/4000 drin. Der geht genauso gut wie meiner mit 6S.
#190 Re: MSH Protos 500
Danke für die Infos.
Warum ich 2x4S Lifepo machen möchte hat den Grund das ich auch mit meinen 4S Lipos fliegen möchte und den Motor auch schon habe.
Der macht 1130 u/min und wiegt ca 215g.
Laut Rechner brauche ich bei 4 Lifepo's ein 18er Ritzel um bei 80% ca 2100 U/min am Kopf zu bekommen.
Mit 4 S Lipo hätte ich dann ca 2500 U/min.
Da ich nur einfachen Kunstflug machen will sollte das doch reichen .
Da der Orginalmotor doch sehr warm werden soll würde ich schon gern meinen vorhanden Orbit anpassen.
Das Gewicht wird dann wohl mit den Lifepos und dem Orbit bei 1800g landen
Wenn das nix wird ,fliege ich halt mit dem Orginalmotor und löte meine Lifepos auf 7S um.
Tschö Uwe
Warum ich 2x4S Lifepo machen möchte hat den Grund das ich auch mit meinen 4S Lipos fliegen möchte und den Motor auch schon habe.
Der macht 1130 u/min und wiegt ca 215g.
Laut Rechner brauche ich bei 4 Lifepo's ein 18er Ritzel um bei 80% ca 2100 U/min am Kopf zu bekommen.
Mit 4 S Lipo hätte ich dann ca 2500 U/min.
Da ich nur einfachen Kunstflug machen will sollte das doch reichen .
Da der Orginalmotor doch sehr warm werden soll würde ich schon gern meinen vorhanden Orbit anpassen.
Das Gewicht wird dann wohl mit den Lifepos und dem Orbit bei 1800g landen

Wenn das nix wird ,fliege ich halt mit dem Orginalmotor und löte meine Lifepos auf 7S um.
Tschö Uwe
#191 Re: MSH Protos 500
Nabend Jungs.
Möchte mir auch gerne nen Protos holen.
Hab HIER ein Angebot entdeckt.
Was meint Ihr dazu?
3x Hitec HS 5245MG
1 Futaba S9254
Spartan DS760
Sofortkauf ~775€
Nacht - w4RD3n.
Möchte mir auch gerne nen Protos holen.
Hab HIER ein Angebot entdeckt.
Was meint Ihr dazu?
3x Hitec HS 5245MG
1 Futaba S9254
Spartan DS760
Sofortkauf ~775€
Nacht - w4RD3n.
#192 Re: MSH Protos 500
Wie hoch sind die Frachtkosten aus der Schweiz? Außerdem kostet eine Überweisung in die Schweiz in der Regel horrende Gebühren. So gesehen sollte man nochmal genau nachrechnen, was der Heli hier in D kostet. Ich hab mal meinen Heli nachgerechnet.
Ich komme auf einen Neu-Anschaffungspreis von ca. 800€ mit folgender Ausstattung:
1x Protos
3x S9650
1x 9257
1x GY-401
1x Hacker X-70 SB Pro
1x SLS ZX 2500-22C, 6S
Den Empfänger habe ich auch weggelassen. Also denke ich, dass die Auktion zu teuer ist.
Ich komme auf einen Neu-Anschaffungspreis von ca. 800€ mit folgender Ausstattung:
1x Protos
3x S9650
1x 9257
1x GY-401
1x Hacker X-70 SB Pro
1x SLS ZX 2500-22C, 6S
Den Empfänger habe ich auch weggelassen. Also denke ich, dass die Auktion zu teuer ist.
#193 Re: MSH Protos 500
ich behaupte, kein schnapperw4Rd3n hat geschrieben:Nabend Jungs.
Möchte mir auch gerne nen Protos holen.
Hab HIER ein Angebot entdeckt.
Was meint Ihr dazu?
3x Hitec HS 5245MG
1 Futaba S9254
Spartan DS760
Sofortkauf ~775€
Nacht - w4RD3n.
#195 Re: MSH Protos 500
@ egbert: reicht ein 22c akku?
ein 6s 2500 22c kostet 93€
25c 119€
30c 126€
zwischen 25c und 30c ist es egal, aber wenn der 22c auch locker geht, dann kann ich mir ja 3 für 2 holen (22c zu 25c)
ist ja alles auch ne kostenfrage
ein 6s 2500 22c kostet 93€
25c 119€
30c 126€
zwischen 25c und 30c ist es egal, aber wenn der 22c auch locker geht, dann kann ich mir ja 3 für 2 holen (22c zu 25c)
ist ja alles auch ne kostenfrage