Seite 13 von 19
#181 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 05.03.2010 08:24:19
von ER Corvulus
Icebear hat geschrieben:Auch das CC-BEC Pro liegt im Bereich der Türen und wird so hoffentlich ausreichend gekühlt.
Wenn Du die 5gr verschmerzen kannst - mache ein Lüfter drauf!
Guckst Du GeGi-s Test-Bericht.
Ansonsten - ein schicker "Brock"
Grüsse Wolfgang
#182 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 05.03.2010 08:33:52
von Icebear
Das Ding hier:
http://shop.rc-electronic.com/e-vendo.p ... =764&p=764
Ja genau so funktioniert es. Hat auch schon nen eingebauten Antiblitz drin, so dass ich zum Beispiel den Antiblitz vom YGE nicht mehr brauche (sagt Heino Jung selbst). Ich hoffe, dass auch das BEC damit klar kommt.
Gerade beim Rumpf-Heli finde ich es klasse, dass ich den Heli in aller Ruhe zusammen bauen kann, ihn dann gegebenenfalls noch was stehen lassen kann und wenn es dann soweit ist den Heli auf den Startplatz stelle, Stecker ziehe und es geht los.
@ER Corvulus: Den Bericht kenne ich. Mit meinen 4 BLS Servos denke ich aber, dass ich nicht soviel Strom verbrauche.
#183 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 06.03.2010 11:39:01
von schöli
weiterdrück!!!
#184 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 06.03.2010 13:29:16
von Icebear
Kleines Problem:
In meinem Vario-Kopf ist der Durchmesser für den oberen Jesus-Bolzen 3mm. In der verwendeten Rex-700 Rotorwelle aber 4mm (jo Basti, hast zu groß gebohrt

).
Soll ich jetzt den Vario-Kopf leicht aufbohren? Wäre schlecht, weil die Einlassung für die Mutter auf der anderen Seite ja dann nicht zur größeren Mutter passen würde.
Eine 3mm Schraube durch das 4mm Loch in der Welle zu stecken wäre aber wohl aufgrund des großen Spiels auch schei..e.
Somit würde ich ein neues, 3mm großes, Loch in die Welle zu bohren favorisieren. Gibt dann nen ganz schönen schweizer Käse in der Welle

.
#185 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 06.03.2010 14:35:34
von EagleClaw
Wie wäre es mit einer Messinghülse für 4mm Bohrung in der Welle? Gibt ja Messingrohe mir außen 4 und innen 3 mm.
#186 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 06.03.2010 14:43:43
von yogi149
Hi
EagleClaw hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Messinghülse für 4mm Bohrung in der Welle? Gibt ja Messingrohe mir außen 4 und innen 3 mm.
ist zu weich.
Da würde ich eher eine Stahlhülse nehmen, die gibt es als gerollte Hülsen.
Man könnte aber auch einfach der Schraube nach dem Schaft ein M3 Gewinde verpassen und das Zentralstück auf der Schraubenkopfseite auf 4 aufbohren.
Dann wäre der 4mm Schaft immerhin die "tragende" Verbindung zur HRW. Und die M3 Mutter hindern den nur am verschwinden, mehr muss die sowieso nicht machen.
#187 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 06.03.2010 20:04:28
von Icebear
Oder doch ein neues Loch bohren?

#188 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 06.03.2010 20:16:16
von yogi149
Icebear hat geschrieben:Oder doch ein neues Loch bohren?
nein, wenn dann nur in eine neue Welle.

#189 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 01.04.2010 22:41:26
von yogi149
Hi
die Konstruktion ist endlich fertig und bevor morgen die Fräse mit sowas belegt ist

- :-( die Macke ist durch einen Bedienerfehler, nämlich mich entstanden. Aber als Probestück für die Parameter hat es trotzdem gereicht.
- IMG_7395.JPG (4.98 MiB) 887 mal betrachtet
werde ich das mal fräsen:

- heck-ent4.jpg (507.24 KiB) 887 mal betrachtet
und für die, die genauer schauen wollen noch die 3D-PDF.
#190 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 02.04.2010 12:34:52
von Icebear
#191 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 02.04.2010 12:40:53
von yogi149
Icebear hat geschrieben:das Ergebnis

- IMG_7400.JPG (4.48 MiB) 861 mal betrachtet

- IMG_7401.JPG (4.54 MiB) 860 mal betrachtet
#192 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 02.04.2010 13:14:54
von yogi149
Hi Jürgen
bringst du den Deckel mal mit?
#193 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 02.04.2010 19:14:54
von Heli Up
melde mir hier offiziell für einen von diesem Heromeisterwerk für meine Jayhawk an.

#194 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 04.04.2010 09:57:38
von crazyvolle
Sagenhaft der Hero.
Mal ne Frage, wo bekommt man die Ritzel in anderen Varianten als 45 Grad?
Habe mal gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden.
#195 Re: 60/90er Century Blackhawk als Winterprojekt
Verfasst: 04.04.2010 10:08:26
von yogi149
Moin und frohe Ostern
crazyvolle hat geschrieben:wo bekommt man die Ritzel in anderen Varianten als 45 Grad?
ganz einfach, ich hab geschummelt.
Das kleine Kegelrad ist aus einen 1:2 Kegelgetriebesatz.
Da hat das kleine Rad einen Öffnungswinkel von 60°, d.h. die 30° + die 45° vom T-Rex-Ritzel geben zusammen einen Getriebewinkel von 75° und eine Übersetzung von 20:16 = 1:1,25