Logo 600SE entsteht

Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#181 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Guido hat geschrieben:ch denke Du hast den perfekten Motor für den SE.
Das wollt ich hören.Danke.Ich mag da jetzt nicht wieder extra alles kaufen und seit ich den Logo hab steht der Rex 700 am Regal und rostet. :mrgreen:
Ich möchte die 700er Rotorblätter aber aucht nicht missen....
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#182 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

michael.myers hat geschrieben:Das wäre schön, wenn das so einfach gewesen wäre... Ich versuche es jetzt erstmal mit einem anderen Heckservo und zwar dem BLS 251! Vielleicht hat mein Savox ne Macke oder was weiß ich. Im Protos bin ich mit dem Savox zufrieden, aber langsam gehen mir die Ideen aus, was ich noch optimieren könnte. Ich berichte sobald das neue Servo da ist.
Kannst ja gern mal meine Einstellungen probieren. Hab das 600er Preset genommen und ein paar Einstellungen von einem andren Piloten (Helicraze) in den Heckeinstellungen eingearbeitet... http://www.vstabi.info/forum/read.php?20,35280
Musst im Prinzip nur die Heckgyro Paramter drüber laden!
Weg der Heckschiebe-Hülse sollte in beide Richtungen möglichst gleich sein...
-Klau
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#183 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von iceOne »

Hey Guys,

um nochmal auf meine Akkufrage zurückzukommen!!

Ich will den 600SE gern mit 10S fliegen, also 2x 5S.

Welche Kapazität sollte ich da wählen und wie weit komme ich damit so rein Flugzeittechnisch??
Wie schwer dürfen die Lipo´s zusammen sein damit es mit Schwerpunkt und so paßt?
Welche Belastung müssen die aushalten können, reicht da 20C ??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#184 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Hab am Samstag meinen Logo mal in den Acker gesetzt.Ist aber am Samstag abend wieder fertig gewesen.Bin dann auch gleich geflogen und dann hab ich auf einmal wieder ein paar Heckzucker trotz Potentialausgleich gehabt.
Gestern wieder geflogen.Der erste flug ohne was der zweite wieder volles zucken,bin gar nicht abgehoben.
Hab dann noch mehr Lack vom Heckrohr entfernt um mehr Masse zu haben.Noch ein versuch und noch mehr zucken.
Bin jetzt Ratlos.Werd heut am Nachmittag noch mal den Empfänger neu binden.Vielleicht hilfts ja.
Ansonsten weiß ich gar nicht mehr was ich tun soll.

Irgendjemand eine Idee?.... :cry:
lg Chris


Goblin 700....
Guido
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2010 09:18:30

#185 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Guido »

iceOne hat geschrieben:Ich will den 600SE gern mit 10S fliegen, also 2x 5S.
Welche Kapazität sollte ich da wählen und wie weit komme ich damit so rein Flugzeittechnisch??
Welche Belastung müssen die aushalten können, reicht da 20C ??
Ich habe 4500mAh und damit passt der Schwerpunkt, wenn man sie bis nach hinten durchschiebt. Das sind 30C, aber angeblich sollen auch 20C reichen.
Zu den Flugzeiten kann ich noch nichts abschließendes sagen, weil ich erst 7 Flüge gemacht habe und bisher immer gemischt mit zwei Drehzahlen geflogen bin: Bei 1450 U/min habe ich (vermutlich) > 10 Minuten Flugzeit und bei 1850 U/min sind es ca. 7 Minuten. Die Werte sind -wie gesagt- geschätzt. Beispiel: Vorgestern habe ich einen 7-Minuten-Flug (Soft 3D) zu 3/4 in der niedrigen Drehzahl gemacht und war zu Hause überrascht als nur 2800mAh nachgeladen wurden.

Wenn man nur Rundflug macht und vielleicht noch ein bisschen mit der Drehzahl runter geht, dann kommt man bestimmt auf die 15 Minuten mit denen Werbung gemacht wird. ;)

Gruß,
-Guido
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#186 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von iceOne »

Cool danke Guido!

Könntest du vielleicht mal abwiegen was deine beiden 5S auf die Waage bringen??
Wäre echt nett!!
Oder es reicht wahrscheinlich auch was der Hersteller zum Gewicht sagt!!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Guido
Beiträge: 37
Registriert: 02.07.2010 09:18:30

#187 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Guido »

Ich habe zwei verschieden Akku-Typen:
1) 2x 4500 mAh 5S SLS EP 30C - angeblich 648g / Pack (Ich hätte lieber die Stange genommen, aber die war nicht lieferbar...)
2) 4500 mAh 10S ZIPPY Flightmax 30C - angeblich 1380g
Ich kann fliegerisch bisher keinen Unterschied zwischen den beiden Akku-Typen feststellen - das kann aber auch daran liegen, dass ich den Jive im Modus 11 betreibe. Natürlich ist der Unterschied in Bezug auf Kosten und Lieferzeit schon erheblich. :)

-Guido
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#188 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

Guck an, meine 4000er 30C 12S Turnigys wiegen zusammengeschrumpft mit dünnen GFK Platten und allen Kabeln unter Steckern 1306 g. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#189 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Redfelix hat geschrieben:Irgendjemand eine Idee?.... :cry:
Hmmmm.... noch mal durch messen? Ist schwierig aus der Entfernung...
Mittwochs ist meist beim Michael nach Geschäftsschluss Stammtisch, vielleicht magst mal persönlich drüber reden wäre vielleicht einfacher.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#190 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

worldofmaya hat geschrieben:Hmmmm.... noch mal durch messen? Ist schwierig aus der Entfernung...
Mittwochs ist meist beim Michael nach Geschäftsschluss Stammtisch, vielleicht magst mal persönlich drüber reden wäre vielleicht einfacher.
-Klaus
Hab heut alles durchgemessen.Voller durchgang.Dann hab ich noch den Riemen mit Graphit 33 eingesprüht(idee vom einem Kumpel der das von anfang an gemacht hat) und das zucken war abgestell.Ist irgend wie ein AkteX fall....
Hab heut beim Michi gesehen das er vom Heckrohr auf dem Minuspol vom Regler gegangen ist.Wenns wieder mal zuckt,werd ich das versuchen...
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#191 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Redfelix hat geschrieben:Dann hab ich noch den Riemen mit Graphit 33 eingesprüht(idee vom einem Kumpel der das von anfang an gemacht hat) und das zucken war abgestell.Ist irgend wie ein AkteX fall....
Hab heut beim Michi gesehen das er vom Heckrohr auf dem Minuspol vom Regler gegangen ist.Wenns wieder mal zuckt,werd ich das versuchen...
Das Graphit33 hatte ich auch, geht aber runter und man muss das ganze wiederholen, auf Dauer nervig...
Das mit der Minus-Pol-Verkabelung stammt vom Mikado Anti-Statik-Kabelset... sollte eigentlich nicht nötig sein, aber vielleicht hilft es ja wenn man ein Regler-internes BEC hat!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#192 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

worldofmaya hat geschrieben:aber vielleicht hilft es ja wenn man ein Regler-internes BEC hat!
Ich schau mal wies weitehin funzt und falls die zuckerei wieder anfängt versuch ich mal die Mikado Lösung.Beim Jive sollte es ja gehen....
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#193 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von iceOne »

Ich hätte da nochmal ne Frage!!

Sagt mal brauche ich eigentlich noch nen Stützakku für den Jive oder packt der das alles so??

Ich mein V-Stabi, Savox Servos und Empfänger und so!?!?!?! *kopfkratz*
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#194 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Auf jeden Fall brauchst du das 2. BEC Kabel (Slave). Das kommt ins VStabi (Anschluss vom 4.TS-Servo). Damit sollte es eigentlich gehen. Willst dann noch immer auf sicher gehen (Falls BEC / Regler / Akku .... ausfällt) kannst noch einen kleinen 4-Zeller Buffer rein hängen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#195 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Da ich meinen Rex700 in den nächsten Tagen mal auf den Markt hau und mir einen Logo 600SE zuleg,gleich eine frage:Reicht beim SE der Jive 80HV?Ist es nicht gleich besser einen 120er reinzubauen.Auf die 100.- kommts dann auch nicht mehr an.
Bei meinem Rex hatt sich der Jive 80 ein paar mal abgeschaltet.Klar der Rex ist schwerer aber da ich die 12s4000er Akkus habe,möcht ich den SE dann auch mit denen fliegen.....
lg Chris


Goblin 700....
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“