Seite 13 von 13
#181 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 13.04.2011 06:48:33
von -Didi-
Sturzflug99 hat geschrieben:Hmmm.... Didi, daran mag ich irgendwie nicht glauben.
Ich habe es sehr genau mehrere Flüge beobachtet...vor dem Flug reichlich Spiel, nach spätestens 4 Minuten fliegen ist es deutlich enger.
Dieses kenne ich auch vom TDR! Da ist die Ausdehnung noch größer (weil Motor wärmer wird).
Sturzflug99 hat geschrieben:Zu der hohen Drehzahl von 2150min-1: Kannst du nicht mit dem Ritzel um einen Zahn nach unten gehen? Die hohe Drehzahl ist schon etwas heftig und geht natürlich auch zu Lasten von Mechanik und Akku. Meine Lieblingsdrehzahl liegt bei etwa 1950 bei +-12,5° Pitch. Da bricht auch nix ein.
Ein kleiners Ritzel ist bei der aktuellen Kombi nicht möglich.
Das kleinste Pfeilverzahnt "für 6mm Welle" ist 15z.
Ich habe ein 14z von 5mm auf 6mm aufbohren lassen.
Theoretisch müsste ich ein 13z aufbohren, aber dann bleibt zu wenig Fleisch!
Selber fliege ich auch normalerweise niedrigere Drehzahlen...ca. 2000!
In diesem Fall war das ein Versehen!

#182 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 13.04.2011 06:54:00
von torro
-Didi- hat geschrieben:Das kleinste Pfeilverzahnt "für 6mm Welle" ist 15z.
hast du mod1 oder 0,7?
ich hab nen 12er mod1 für 6er welle.
laut CC software perfekt für 1800-2200
#183 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 13.04.2011 06:58:34
von -Didi-
torro hat geschrieben:hast du mod1 oder 0,7?
M0.7
torro hat geschrieben:laut CC software perfekt für 1800-2200
Die SW sagt bei mir das selbe.
Trotzdem ist der Regler bei <2000 Umdrehungen nicht richtig Drehzahlfest. Einbrüche bei Lastwechsel!
#184 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 14.04.2011 09:00:03
von TheManFromMoon
TheManFromMoon hat geschrieben:
Zahnflankenspiel = funktioniert ab 600erter Größe nach oben bei mir immer am besten.
Öhh, sorry, die Null vergessen!
Ich meinte:
Zahnflankenspiel = 0 funktioniert ab 600erter Größe nach oben bei mir immer am besten. (Motorplatte los schrauben, Motor gegen HZR schieben, Motorplatte festschrauben, fertig)
Aber wenn er aus den 4000ern 3200 entnimmt ist er doch genau bei den 80% wie du deine 5000er fliegst.
Ja, 3200 wären okay, aber er hat 3700 entnommen!
Gruß,
Chris
#185 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 14.04.2011 09:07:46
von -Didi-
TheManFromMoon hat geschrieben:Ja, 3200 wären okay, aber er hat 3700 entnommen!
Yepp, die Flugzeit wird nach unten korrigiert.
Irgendwie war ich in Gedanken noch bei meinem 6s/5000 Setup!

#186 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 14.04.2011 15:20:36
von Jense
-Didi- hat geschrieben:TheManFromMoon hat geschrieben:Ja, 3200 wären okay, aber er hat 3700 entnommen!
Yepp, die Flugzeit wird nach unten korrigiert.
Irgendwie war ich in Gedanken noch bei meinem 6s/5000 Setup!

Jetzt hat er es.

#187 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 14.04.2011 15:21:15
von -Didi-
Jense hat geschrieben:Jetzt hat er es.


*ich blond*
#188 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 09.09.2011 20:18:55
von -Didi-
TheManFromMoon hat geschrieben:Beim 450er und 600erter gabs Probleme weil die Nabe nicht stark genug war um das Lager ausreichend zu stützen.
Unter Belastung drückt das Lager auseinander und da die Nabe von aussen nicht stark genug gegenhalten kann wird es etwas aufgebogen. Dadurch drehen die Rollen etwas weiter im Lager und klemmen. Die Folge davon ist das der Freilauf nicht mehr trennt.
Bin gespannt ob es hier nun wieder von vorne damit losgeht?!
Nach etlichen Flügen kann ich (und auch ein BEkannter) keine Probleme mit dem Freilauf feststellen.
Der Umbau auf Mikado pfeilverzahnt HZR hat sich definitiv gelohnt!!!!
#189 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 09.09.2011 20:31:22
von u.r.
-Didi- hat geschrieben:Er ist gefliegt!!
Eigentlich gibt es nur eine kleine Sache, die mich noch stört.
Der Castle Creations fährt bei schnellen Lastwechsel (z.B. von Flaren zum kräftigem Abfangen) die Drehzahl runter.
Als ob der Regler nicht schnell genug merkt, dass er wieder hochregeln muss.
Ähnliches Phänomen kenne ich schon von meinem vorherigen 100er YGE.
Wo muss ich da in der CC-Software was ändern? *help*
Hallo Didi,
ich fliege die selben Komp. wie du,
Hast du das mit den Drehzahleinbrüchen mitlerweile in den Griff bekommen, und wenn ja was hast du in der Software eingestellt?
Habe nämlich genau das gleiche Problem, auch wird der Scorpion ganz schön heiß.
Gruß Uwe
#190 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Verfasst: 09.09.2011 21:14:52
von -Didi-
u.r. hat geschrieben:Hast du das mit den Drehzahleinbrüchen mitlerweile in den Griff bekommen,
Ja, habe ich!
CC raus und verkauft...Jive rein!!
