Tricopter

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#181 Re: Tricopter

Beitrag von echo.zulu »

Und ich dachte schon Du lässt jetzt ne Dose mit Weingummischnüren fliegen. :drunken:
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#182 Re: Tricopter

Beitrag von thelars »

Ich hab heute meinen Rahmen für einen TriWiiCopter gebastelt..gefällt mir gut bis jetzt - vorn soll noch eine Heli-Haube drauf.
IMG_2119.jpg
IMG_2119.jpg (218.26 KiB) 797 mal betrachtet
IMG_2121.jpg
IMG_2121.jpg (245.98 KiB) 796 mal betrachtet
Das Heck ist von Tilo abgeschaut..das "Landegestell" ist erstmal nur provisorisch reingeklemmt..die Feinarbeit kommt wenn die Technik da ist..
IMG_2124.jpg
IMG_2124.jpg (176.46 KiB) 797 mal betrachtet
Für den Akkuhalter hab ich eine Idee, aber wie gesat dazu müssen erstmal alle Teile kommen..was wohl dauern wird weil einiges auf Backorder ist beim König..
Zuletzt geändert von thelars am 05.02.2011 00:06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#183 Re: Tricopter

Beitrag von Heling »

thelars hat geschrieben:Das Heck ist von Tilo abgeschaut..
:)
Da bin ich mal gespannt, wie es fertig aussieht.

Übrigens, Bilder kann man hier auch direkt hochladen. Ich finde diese externen Bilderseiten teils recht nervig. :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#184 Re: Tricopter

Beitrag von Crizz »

Mal schaun ob meine EDFs da sind, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Dann bastel ich mal nen Y-Arrow-EDF damit :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#185 Re: Tricopter

Beitrag von Heling »

Crizz hat geschrieben:EDFs
Was ist denn das?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#186 Re: Tricopter

Beitrag von Crizz »

EDF = Electric Ducted Fan = Stzrahltriebwerk auf BL-Basis. Quasi ein Turbinen-TriCopter :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#187 Re: Tricopter

Beitrag von Heling »

Ach die Sache ist das. Das hatte ich ja schon gelesen, daß du an einem solchen Projekt bastelst. :)
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#188 Re: Tricopter

Beitrag von thelars »

Klingt interessant ^^

Hab die Bilder nun direkt hochgeladen..

Ich werd mir den Motorhalter hinten so basteln:
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (20.48 KiB) 794 mal betrachtet
Das graue sind Alu-Winkel..die lange Seite ist etwa 4cm lang, so kann ich die Höhe gut einstellen..festgeschraubt wird der Winkel am Servohorn. Der obere Halter ist einfache 4mm Pappelspanplatte dann wieder so ein Winkel und eine Schraube wie bei dir :)

Mal schauen wie ich die Technik dann möglichst versteckt unterbringe..
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#189 Re: Tricopter

Beitrag von torro »

die woche kommt endlich die elektronik.
hab mir gedacht, ich leg die sens der 3 gyros auf den gaskanal. gibt´s da bessere vorschläge, die mir grad nicht einfallen?

hab irgendwo glesen, daß man die 3 gyro´s für die achsen nur im norm-mode betreiben sollte, stimmt das? an was denke ich da grad nicht?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#190 Re: Tricopter

Beitrag von Agrumi »

torro hat geschrieben:hab mir gedacht, ich leg die sens der 3 gyros auf den gaskanal. gibt´s da bessere vorschläge,
hab ich auch so gemacht, klappt gut.
torro hat geschrieben:hab irgendwo glesen, daß man die 3 gyro´s für die achsen nur im norm-mode betreiben sollte, stimmt das?
jup, ist so, HH modus soll angeblich nicht funktionieren. :oops:
Dateianhänge
IMG_2736.JPG
IMG_2736.JPG (160.51 KiB) 763 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#191 Re: Tricopter

Beitrag von frankyfly »

torro hat geschrieben:hab irgendwo glesen, daß man die 3 gyro´s für die achsen nur im norm-mode betreiben sollte, stimmt das? an was denke ich da grad nicht?
kleiner Ausflug in die Regelungstechnik:

Der Tricopter (Regelstrecke) ist regelungstechnich gesehen ein IT1-Glied und bei einem Regelkreis strebt man ein PT1-Verhalten an.
Um das zu erreichen braucht man einen PD-Regler.
Wenn man das nicht hat nimmt man einen P-Regler und vernachlässigt dabei man einfach den PT1-Teil der Strecke.
Ein weiteres I-Glied wie es die HH-Fuktion einbringen würde ist nicht nur unnötig, sondern sogar störend.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#192 Re: Tricopter

Beitrag von Agrumi »

ich hab gerade mal mein fettes Tricopter schwein auf die waage gestellt. er bringt es inkl. 3S2200er LiPo auf knappe 900g. :shock: :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#193 Re: Tricopter

Beitrag von Agrumi »

hi,

so nun isser fertig für´n nachtflug! :clown: :bounce: :bounce:
Dateianhänge
IMG_2739.JPG
IMG_2739.JPG (262.07 KiB) 730 mal betrachtet
IMG_2738.JPG
IMG_2738.JPG (252.37 KiB) 730 mal betrachtet
IMG_2737.JPG
IMG_2737.JPG (262.82 KiB) 730 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#194 Re: Tricopter

Beitrag von Provotroll »

torro hat geschrieben:hab irgendwo glesen, daß man die 3 gyro´s für die achsen nur im norm-mode betreiben sollte, stimmt das? an was denke ich da grad nicht?
Stimmt absolut. Franks Theorie-Exkurs kann ich noch was praktisches beitragen. Ich habs nämlich mal getestet und der Tri ist noch am Boden sofort nach umlegen des Schalters geflipt. :wink:
Agrumi hat geschrieben:so nun isser fertig für´n nachtflug!
Sehr schick!
Sei vorsichtig beim Nachtflug, mir ist es schon passiert, dass ich nicht mehr richtig gesehen habe welcher der beiden gleichfarbigen Ausleger weiter oben ist...
In der Dämmerung ist es richtig geil - bei kompletter Nacht gewöhnungsbedürftig.
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#195 Re: Tricopter

Beitrag von Provotroll »

torro hat geschrieben:die woche kommt endlich die elektronik.
hab mir gedacht, ich leg die sens der 3 gyros auf den gaskanal. gibt´s da bessere vorschläge, die mir grad nicht einfallen?
Mir hat beim Einstellen der Gaskurve diese Seite hier geholfen, da der Gaswert nicht einfach 1:1 auf die Gyrosens umgemünzt werden kann:
http://www.chrisgood.com/rcplanes/tricopters.html
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“