Seite 13 von 15

#181 Re: Tricopter

Verfasst: 03.02.2011 21:14:24
von echo.zulu
Und ich dachte schon Du lässt jetzt ne Dose mit Weingummischnüren fliegen. :drunken:

#182 Re: Tricopter

Verfasst: 04.02.2011 19:33:29
von thelars
Ich hab heute meinen Rahmen für einen TriWiiCopter gebastelt..gefällt mir gut bis jetzt - vorn soll noch eine Heli-Haube drauf.
IMG_2119.jpg
IMG_2119.jpg (218.26 KiB) 806 mal betrachtet
IMG_2121.jpg
IMG_2121.jpg (245.98 KiB) 805 mal betrachtet
Das Heck ist von Tilo abgeschaut..das "Landegestell" ist erstmal nur provisorisch reingeklemmt..die Feinarbeit kommt wenn die Technik da ist..
IMG_2124.jpg
IMG_2124.jpg (176.46 KiB) 806 mal betrachtet
Für den Akkuhalter hab ich eine Idee, aber wie gesat dazu müssen erstmal alle Teile kommen..was wohl dauern wird weil einiges auf Backorder ist beim König..

#183 Re: Tricopter

Verfasst: 04.02.2011 23:25:54
von Heling
thelars hat geschrieben:Das Heck ist von Tilo abgeschaut..
:)
Da bin ich mal gespannt, wie es fertig aussieht.

Übrigens, Bilder kann man hier auch direkt hochladen. Ich finde diese externen Bilderseiten teils recht nervig. :wink:

#184 Re: Tricopter

Verfasst: 04.02.2011 23:27:13
von Crizz
Mal schaun ob meine EDFs da sind, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Dann bastel ich mal nen Y-Arrow-EDF damit :D

#185 Re: Tricopter

Verfasst: 04.02.2011 23:38:10
von Heling
Crizz hat geschrieben:EDFs
Was ist denn das?

#186 Re: Tricopter

Verfasst: 04.02.2011 23:42:58
von Crizz
EDF = Electric Ducted Fan = Stzrahltriebwerk auf BL-Basis. Quasi ein Turbinen-TriCopter :D

#187 Re: Tricopter

Verfasst: 05.02.2011 00:00:50
von Heling
Ach die Sache ist das. Das hatte ich ja schon gelesen, daß du an einem solchen Projekt bastelst. :)

#188 Re: Tricopter

Verfasst: 05.02.2011 00:21:13
von thelars
Klingt interessant ^^

Hab die Bilder nun direkt hochgeladen..

Ich werd mir den Motorhalter hinten so basteln:
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (20.48 KiB) 803 mal betrachtet
Das graue sind Alu-Winkel..die lange Seite ist etwa 4cm lang, so kann ich die Höhe gut einstellen..festgeschraubt wird der Winkel am Servohorn. Der obere Halter ist einfache 4mm Pappelspanplatte dann wieder so ein Winkel und eine Schraube wie bei dir :)

Mal schauen wie ich die Technik dann möglichst versteckt unterbringe..

#189 Re: Tricopter

Verfasst: 07.02.2011 12:48:12
von torro
die woche kommt endlich die elektronik.
hab mir gedacht, ich leg die sens der 3 gyros auf den gaskanal. gibt´s da bessere vorschläge, die mir grad nicht einfallen?

hab irgendwo glesen, daß man die 3 gyro´s für die achsen nur im norm-mode betreiben sollte, stimmt das? an was denke ich da grad nicht?

#190 Re: Tricopter

Verfasst: 07.02.2011 13:12:16
von Agrumi
torro hat geschrieben:hab mir gedacht, ich leg die sens der 3 gyros auf den gaskanal. gibt´s da bessere vorschläge,
hab ich auch so gemacht, klappt gut.
torro hat geschrieben:hab irgendwo glesen, daß man die 3 gyro´s für die achsen nur im norm-mode betreiben sollte, stimmt das?
jup, ist so, HH modus soll angeblich nicht funktionieren. :oops:

#191 Re: Tricopter

Verfasst: 07.02.2011 13:30:06
von frankyfly
torro hat geschrieben:hab irgendwo glesen, daß man die 3 gyro´s für die achsen nur im norm-mode betreiben sollte, stimmt das? an was denke ich da grad nicht?
kleiner Ausflug in die Regelungstechnik:

Der Tricopter (Regelstrecke) ist regelungstechnich gesehen ein IT1-Glied und bei einem Regelkreis strebt man ein PT1-Verhalten an.
Um das zu erreichen braucht man einen PD-Regler.
Wenn man das nicht hat nimmt man einen P-Regler und vernachlässigt dabei man einfach den PT1-Teil der Strecke.
Ein weiteres I-Glied wie es die HH-Fuktion einbringen würde ist nicht nur unnötig, sondern sogar störend.

#192 Re: Tricopter

Verfasst: 07.02.2011 14:02:35
von Agrumi
ich hab gerade mal mein fettes Tricopter schwein auf die waage gestellt. er bringt es inkl. 3S2200er LiPo auf knappe 900g. :shock: :oops:

#193 Re: Tricopter

Verfasst: 07.02.2011 17:16:27
von Agrumi
hi,

so nun isser fertig für´n nachtflug! :clown: :bounce: :bounce:

#194 Re: Tricopter

Verfasst: 07.02.2011 17:26:45
von Provotroll
torro hat geschrieben:hab irgendwo glesen, daß man die 3 gyro´s für die achsen nur im norm-mode betreiben sollte, stimmt das? an was denke ich da grad nicht?
Stimmt absolut. Franks Theorie-Exkurs kann ich noch was praktisches beitragen. Ich habs nämlich mal getestet und der Tri ist noch am Boden sofort nach umlegen des Schalters geflipt. :wink:
Agrumi hat geschrieben:so nun isser fertig für´n nachtflug!
Sehr schick!
Sei vorsichtig beim Nachtflug, mir ist es schon passiert, dass ich nicht mehr richtig gesehen habe welcher der beiden gleichfarbigen Ausleger weiter oben ist...
In der Dämmerung ist es richtig geil - bei kompletter Nacht gewöhnungsbedürftig.

#195 Re: Tricopter

Verfasst: 07.02.2011 17:34:13
von Provotroll
torro hat geschrieben:die woche kommt endlich die elektronik.
hab mir gedacht, ich leg die sens der 3 gyros auf den gaskanal. gibt´s da bessere vorschläge, die mir grad nicht einfallen?
Mir hat beim Einstellen der Gaskurve diese Seite hier geholfen, da der Gaswert nicht einfach 1:1 auf die Gyrosens umgemünzt werden kann:
http://www.chrisgood.com/rcplanes/tricopters.html