Zeigt her eure Multikopter!!!!

Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#181 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Hike-O »

Nabend Tilman,

was hältst Du denn von der Idee, noch einen Quadro zu entwerfen, der von der Qualität Deinem Tri in nichts nachsteht? :oops:
Fragen wollte ich wengistens mal, weil ich den Tri affengeil finde, aber mehr auf Quads stehe :wink:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#182 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

Hallo Heiko,

ein Quad und ein Hexa sind doch schon längst geplant. :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#183 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Evo2racer »

r0sewhite hat geschrieben:danke für die vielen Blumen.
Respekt Tilman...du hast es echt "druff" 8) :mrgreen:
Sehr gute Arbeit!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#184 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von yacco »

Hab einen neuen... (Cameleon400 Frame von Cadmicopter, Pro Mini, Orig. WMP, KD2209/1050 an Black Mantis 20A Reglern, 8x4.5). Das Tape am hinteren Ausleger ist nur provisorisch, werde den wohl noch knallrot lackieren.
Dateianhänge
Cameleon400.jpg
Cameleon400.jpg (122.29 KiB) 1132 mal betrachtet
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#185 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

Schick !!

Den hatte ich mir mal als Vorlage aus Holz gesägt.

Klebeband ist vorn ?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#186 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von yacco »

yacco hat geschrieben:Das Tape am hinteren Ausleger ist nur provisorisch
:)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#187 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

yacco hat geschrieben:
yacco hat geschrieben:Das Tape am hinteren Ausleger ist nur provisorisch
:)
:oops:


hab heut zu lang gearbeitet ..........................Plopp 8)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#189 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von el-dentiste »

Irgendwie dazu passend :D

http://vimeo.com/5230797?ab
...Zahnfee....
Benutzeravatar
JollyJoker
Beiträge: 139
Registriert: 31.01.2011 22:21:57
Wohnort: MS

#190 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von JollyJoker »

Schickes Gerät Arnd,

da kann meines na klar nicht ganz mithalten, allerdings habe ich jetzt den Rahmen schon mal schön :)

Durch die Löcher in den Auslegern, wird den Reglern Frischlift zugefächelt, die "Verdrahtung" muß noch etwas geschönt werden, fliegt aber gut.
miniMe.jpg
miniMe.jpg (147.07 KiB) 1062 mal betrachtet
Mit dem 1500er Akku so ca. 17 Minuten rumgeschwebe, oder 10 Minuten "normal" kacheln. Warthox style, wohl nur 7 Min ;)

Gruß Peer
kleiner Exkurs zum PID tunig des MultiWiicopter: PID und zur GUI: GUI
Remember, it´s the man, not the machine;-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#191 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Echter Leichtbau - wenn ich da an meine Wuchtbrumme von EDF-Tri denke....... mit 2800er Akku bringt der 1200 gr. auf die Waage - mit nem 2200er immer noch runde 1100 gr.

Dafür ist der Durst auch größer - bei lockerem Rundflug so um 650 mAh / Minute, bei reinem Schweben im Hof um 850 mAh / Minute. Echte Energievernichtungsmaschine :mrgreen:
Dateianhänge
Y-Arrow-2.jpg
Y-Arrow-2.jpg (844.66 KiB) 1056 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#192 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von alf-1234 »

Hallo crizz

Das sieht ja nicht schlecht aus. Ist dieser Tri schon das Vorstufen Triebwerk für meine ORION??? :mrgreen:

Planst du da auch Impeller oder normale Propeller??
Du weiss ja, das meine ORION auch ein richtiger Brummer wird.

Grüsse

Alf-1234
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#193 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Für deine Orion auf jeden Fall Props, wegen dem Wirkungsgrad , der Abstimmung und dem Drehmomentausgleich. Es gitb leider keine CW / CCW-Lüfterräder für die Impeller, so das mein Versuch mti dem Quad schnell zu den Akten gelegt war. Deshalb der Tri mit Klapp-Gier-Triebwerk.

Die 3 EDF erzeugen zwar zusammen einen Schub von ca. 2,5 kg ( Also in diesem Fall Leistungsüberschuß satt ), aber das Problem ist die Gas-Reduktion. Dann schaukelt sich das ganze irre schnell auf, weil bei meinem Prototyp die Ausleger asymetrisch sind ( Hinten je 22 cm, vorne 29 cm vom CG entfernt ), dadurch wird im hinteren Bereich trotz Drehzahlreduktion noch deutlich mehr Auftrieb erzeugt und die Regelung haut da irre Adrenalintreibend rein. Da muß ich mir noch was einfallen lassen, mal einen symetrischen Frame bauen, denke es wird da weniger krass ausfallen bzw. garnichterst auftreten.

Deshalb sollten wir bei deiner Orion, die ja ein fetter Brocken wird, besser mit Props arbeiten - außerdem ist der Wirkungsgrad besser und der Stromverbrauch erheblich geringer, du mußt bedenken ich baller bei dem EDF-Tri ja beim Schweben schon nen mittleren Strom von 40 A aus dem Akku, und wenn ich Gas reinhaue schnell das doppelte.

Aber mir ging es eigentlich auch nur um das Prinzip, ob sowas machbar und vor allem flugtauglich ist. Ob es sinnvoll ist war nie Bestandteil des Projektes ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#194 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von alf-1234 »

Hallo Crizz

40A ist noch milde.

Ich habe hier die NCC - Excelsior stehen und da ist ein Octocopter drin, 4 Motoren oben und 4 Motoren unten. Wenn ich da mal Gas gebe, gehen da bei 8 Motoren 160 A durch bei 4 Lipozellen.

Da geht die Post richtig ab und meine Stomzange bekommt richtig Strom. :shock: :shock:

Grüsse

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
JollyJoker
Beiträge: 139
Registriert: 31.01.2011 22:21:57
Wohnort: MS

#195 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von JollyJoker »

Crizz hat geschrieben: Die 3 EDF erzeugen zwar zusammen einen Schub von ca. 2,5 kg ( Also in diesem Fall Leistungsüberschuß satt ), aber das Problem ist die Gas-Reduktion. Dann schaukelt sich das ganze irre schnell auf, weil bei meinem Prototyp die Ausleger asymetrisch sind ( Hinten je 22 cm, vorne 29 cm vom CG entfernt ), dadurch wird im hinteren Bereich trotz Drehzahlreduktion noch deutlich mehr Auftrieb erzeugt und die Regelung haut da irre Adrenalintreibend rein. Da muß ich mir noch was einfallen lassen, mal einen symetrischen Frame bauen, denke es wird da weniger krass ausfallen bzw. garnichterst auftreten.
Hi Chris,

dann leg doch den Schwerpunkt mal in den "Auftriebsmittelpunkt", also ca. 1/3 von Hinten weg, da Du ja "falschrum" fliegst :wink:
Damit sollte das dann wesentlich besser werden? Symmetrisch ist das Gerät doch, (links/rechts) also einfach vor und zurück anpassen.

Gruß Peer
kleiner Exkurs zum PID tunig des MultiWiicopter: PID und zur GUI: GUI
Remember, it´s the man, not the machine;-)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“